Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 61.
-
facebook bietet Foren
BeitragIch belasse es dabei, meine digitalen Identitäten fein säuberlich zu trennen. Ansonsten sieht das Ganze aber recht funktional aus.
-
Zukunft von Stralien
Lady Teri Shark - - Foyer
BeitragZeit für mein monatliches "Der Futune hat Recht".
-
Das wäre vielleicht wirklich eine gute Gelegenheit, Albernia einzubeziehen.
-
Ich habe schon geahnt, dass es dir darum geht. Ich wiederhole das, was andere dir dazu schon gesagt haben: Hier wird keine verbindliche Weltgeschichte geschrieben, sondern ein Weltkrieg rekonstruiert. Konkret: Wem wann was wie durch wen und wo passierte. Das Davor und Danach sind in meinen Augen Gegenstand der nationalen und bilateralen Ausgestaltung. Auch für die Vergangenheit gilt das, was für die Gegenwart schon immer galt: Wenn einer Nation eine Simulation nicht passt, kann sie sich diese na…
-
Das können die Staaten meines Erachtens selbst ausgestalten, so sie es nicht schon haben.
-
Ich habe ebenfalls ein Auge auf die DU-Interessen im Rahmen dieser Konferenz; die Mitspieler sind darüber informiert. Zitat: „Original von Robert Ashcroft Huangzhou ging irgendwann im 19. Jahrhundert an Albernia, genaues müsste ich da auch noch mal nachlesen. Während des Krieges war Huangzhou Teil von Albernia, nach dem Krieg wurde es dann zunächst unabhängig. Teil der Confederation wurde es dann erst wesentlich später.“ Korrekt.
-
Auf der Karte fehlt noch das faschistische Heroth.
-
Haben wir ein Szenario, wie Astor in den Krieg eintrat? Bei den momentanen geographischen Konstellationen ginge als Erklärung nur, dass es schon damals eine Weltmacht mit einem globalen Anspruch und dominanter Stellung war (also weitaus früher als die RL-USA und weitaus dominanter als in der heutigen MN-Welt).
-
Zitat: „Original von T. Weissenberg abload.de/img/kartekrieg6qgs.png“ Danke. Ich sehe gerade, bei Albernia fehlt noch Medea, das gehörte damals auch zu uns. Thx!
-
@Weissenberg: Wäre es möglich, die explizit neutralen Staaten (z.B. Andro, Korland) farblich noch von jenen abzuheben, die wir schlicht noch nicht besprochen haben? Ansonsten sehr hilfreich!
-
Zitat: „Original von Mehregaan Ich bitte hier beim Bündnis Thema zu bleiben, ganz allgemein. Stört es jemanden, wenn ich die Auslöserdiskussionen dortin verschiebe?“ Nein. Das gilt auch für die Giftgasdiskussion. Zitat: „Bündnisse:“ Ein Wort zur DU, weil das für Antica wichtig ist: Heroth dürfte ebenfalls faschistisch sein, Imperia weiß ich nicht (sag mal an, Third, sonst wird das wieder nichts...). Cranberra stand wohl ebenso wie Aurora auf Seiten Albernias, entnehme ich der historischen Ableit…
-
Hm, besetzen könnten wir sicherlich, solange dann erstmal sonst nichts passiert.
-
Albernia würde voraussichtlich erst 1927 in den Krieg eintreten, der 1923er-Start ist uns bei einer Gesamtdauer von dann 15 Jahren zu früh.
-
Umfrage für eine Endarbeit
BeitragPer PN beantwortet.
-
Das bestreite ich nicht, aber im Wesentlichen sind von den hiesigen Beratungen die kriegführenden Parteien betroffen. Wie du schon sagst: Sobald der grobe Verlauf steht, ist das ein totally different ballgame, aber dahin müssen wir erstmal kommen - und das müssen meines Erachtens diejenigen unter sich ausmachen, die den Verlauf direkt beeinflussen, indem sie mitmachen. Das gelegentliche Hin- und Herschieben von einzelnen Jahreszahlen ist im Vergleich zu der Mammutaufgabe, ein weltweites Szenario…
-
Ich formuliere das vorsichtig, weil ich niemanden vor den Kopf stoßen möchte. Grundsätzlich scheint es mir sinnvoller, wenn an der Konferenz nur jene Staaten teilnehmen, die mehr oder minder aktiv in den Konflikt eingegriffen haben oder einbezogen wurden. (Ich beziehe mich hierauf, möchte das aber nicht missverstanden wissen: Es geht mir nicht darum, Andro fernzuhalten, sondern Staaten, die wie Andro am Weltkrieg nicht teilnehmen.) Warum? Das Ganze ist so schon außerordentlich kompliziert, weil …
-
Leserechte
BeitragDanke.