Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 78.

  • Andro: Sørvind-Archipels

    Lukas Landerberg - - Anträge

    Beitrag

    Liebes Service-Team, hiermit beantrage ich als Delegierter Andros folgende Änderung der Eintragung auf Grundlage von § 13 der Grundordnung: Voller Name der Nation: Androische Föderation Kurzname: Andro Kürzel: AND Portal (Webseite+Forum): andro.mikronation.de/wordpress/ und andro.mnprojekte.net/forum/ carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/425/ E-Mail-Adresse des Ansprechpartners: mnlanderberg@gmail.com Die Andro beantragt die Eintragung des Sørvind-Archipels, Vetoberechtigte gibt es nicht.…

  • Terekistan

    Lukas Landerberg - - Anträge

    Beitrag

    Veto-Verzicht auch für Andro.

  • Danke!

  • Andro beantragt die Verzeichnung eines Ausgestaltungsstaates: - Name: Volksrepublik Molillo - Kurzform: Molillo - Link zum Konzept / Forum: andro.mnprojekte.net/forum/forumdisplay.php?fid=41 - Kartenausschnitt: carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/396/ - Information an die Anrainer: Albernia, Gran Novara - Einbindung durch Dritte: Nach Rücksprache bzw. Hinweis in Andro könnten auch andere Staaten Molillo nutzen. Insbesondere für die Sozialismus-Sim wären Anknüpfungspunkte natürlich gegebe…

  • Adressänderungen

    Lukas Landerberg - - Foyer

    Beitrag

    Andro hat nach diversen technischen Problemen mit dem aus dem WBB3 importierten MyBB einen neuen Aufsatz gewagt - es ist jetzt unter andro.mnprojekte.net/forum/index.php zu erreichen.

  • Länder, Delegierte & Änderungen

    Lukas Landerberg - - Offizielles

    Beitrag

    Ich melde mich hiermit als neuer Delegierter Andros.

  • Empire Outremer

    Lukas Landerberg - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Dann verstehe ich schlicht die Frage nicht, was es konkret außer der Streifen bedeuten solle.

  • Empire Outremer

    Lukas Landerberg - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Es bedeutet das was Patrick oben schrieb (§ 16 Absatz 5 der Grundordnung der CartA Zitat von Patrick Botherfield: „Zudem weise ich darauf hin, dass eine erneute Feststellung der Inaktivität innerhalb der nächsten 90 Tage zur sofortigen Löschung ohne weitere Widerspruchsfrist führen würde. “

  • Kommentare zu: Aktuelle Karte der CartA

    Lukas Landerberg - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Brian Mason: „Zitat von Lukas Landerberg: „Ob nun eine Webseite wirklich ein erfolgreiches Marketing-Tool ist, wage ich doch irgendwie zu bezweifeln. Wiki-Artikel auch nicht, versteht sich. Webseiten insbesondere aus den frühen 2000er-Jahren waren (soweit sie zu meiner Zeit noch verfügbar waren) teilweise Kunstwerke, das ganz sicherlich. Aber eine schöne Webseite lockt auch keine Mitspieler an, wenn im Forum tote Hose ist. Und sein wir ehrlich: Webseiten werden doch heute kaum mehr ben…

  • Kommentare zu: Aktuelle Karte der CartA

    Lukas Landerberg - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Berban Eklar: „die nach Außen keine Werbung machen um neue Spieler anzulocken, weil sie eben keine Website betreiben. “ Ob nun eine Webseite wirklich ein erfolgreiches Marketing-Tool ist, wage ich doch irgendwie zu bezweifeln. Wiki-Artikel auch nicht, versteht sich. Webseiten insbesondere aus den frühen 2000er-Jahren waren (soweit sie zu meiner Zeit noch verfügbar waren) teilweise Kunstwerke, das ganz sicherlich. Aber eine schöne Webseite lockt auch keine Mitspieler an, wenn im Forum t…

  • Ich teile mit, dass sich Bergen ab jetzt in einem Forenverbund mit Dreibürgen befindet. Die Delegation wird für Dreibürgen weiterhin durch @Constantin I. wahrgenommen. Bergen entsendet damit keinen Delegierten mehr und ich bitte, mich aus der entsprechenden Gruppe zu entfernen. Ein Gebietszusammenschluss ist demgegenüber nicht geplant, dementsprechend beschränke ich mich auf diese Mitteilung.

  • Qualitätsmanagement

    Lukas Landerberg - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „Es werden Inaktive oder fast Inaktive Staaten bisher nicht gekennzeichnet, daher kann die Karte an sich nicht abschrecken. Ich fände es besser, wenn Inaktive Staaten der "Nachwelt" übergeben würden und aus den failed states etwas neues entstünde. Das ist aber wohl auch wieder dem legacy-Denken geschuldet. “ Ich möchte mich diesem Aspekt ausdrücklich anschließen - hatte es ja schon bei der letzten Diskussion um Inaktivitäten/Löschungen so vertreten.

  • Rücktritt als Kartograph

    Lukas Landerberg - - Foyer

    Beitrag

    Danke für dein langes Engagement!

  • Änderung § 5 der Grundordnung

    Lukas Landerberg - - Archiv

    Beitrag

    Es bleibt noch meine Frage, wie das mit Absatz 7 technisch umzusetzen wäre. Ich bin Delegierter, müsste also im Zweifel das Verfahren einleiten können. Es fehlen mir allerdings die dafür notwendigen technischen Rechte. Der passende Rechtsgrundsatz dazu lautet "impossibilium nulla est obligatio" - Unmögliches wird nicht geschuldet. Damit wäre Absatz 7 gegenstandslos und die Frage, wie man in Fällen der Vakanz verfährt, weiter offen. Das ist misslich, ich sehe aber auch keinen Weg, das zu verhinde…

  • Schiedsverfahren - Amtsvergabe

    Lukas Landerberg - - Archiv

    Beitrag

    @Patrick Botherfield: Deine Vorstellung wäre dann ein zweistufiges Verfahren, in dem zunächst die VV als Schiedsgericht über die Unrechtmäßigkeit befindet und sodann die VV im Rahmen der Auffangzuständigkeit sanktioniert, sollte die Unrechtmäßigkeit festgestellt sein?

  • Änderung § 5 der Grundordnung

    Lukas Landerberg - - Archiv

    Beitrag

    In formaler Hinsicht würde ich die Absätze 6 und 7 zu einem Absatz 6 zusammenfassen, dann ist der Rücktritt zusammenhängend geregelt. Wichtiger wäre es meines Erachtens aber, den Begriff der Nachwahl unzweifelhaft zu klären: "für die verbleibende Amtszeit" (tendenziell deutet Nachwahl das ja an) oder "für eine neue Amtszeit"? Hinsichtlich der Regelung des Absatzes 8 möchte ich anmerken, dass die Durchführung einer Nachwahl gewisse Forenrechte erfordert, über die ein Delegierter nicht verfügt. Hi…

  • Reservierung

    Lukas Landerberg - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Santō Akihito: „Dann wäre doch mal eine Reform der Reservierung angebracht, nur mal so in den Raum gestellt. “ Oder eine Reform der Eintragungen dahingehend, dass eine Löschung kein Automatismus mehr ist.

  • Zitat von De Rossi: „Ich denke, dass du hier etwas verdrehst. Die Gegner dieses Antrags wollen die technischen Voraussetzungen massiv herunterschrauben. “ Diese Behauptung ist ein Widerspruch in sich. Wenn die Gegner dieses Antrages etwas reduzieren wollten, dürfte das doch nicht ausdrücklich in der Grundordnung vorgesehen sein. Was du willst, ist gerade eine Erhöhung der technischen Voraussetzungen und damit sehr wohl das, was du abstreitest: Eine Erschwernis der Eintragung. Ich habe nichts geg…

  • Ich bin bei DeR, wenn er verhindern möchte, dass die CartA "beliebig und offen für jeden Unsinn" wird – was aber ausgerechnet die Erschwerung der technischen Voraussetzungen für eine Eintragung dazu beitragen soll, erschließt sich mir eben sowenig wie dem guten Saxburger.

  • Das würde ich so nicht unbedingt teilen, die Literatur ist da durchaus differenzierter, aber keinesfalls eindeutig oder verlässlich – deswegen sprach ich ja lieber von einem "Graubereich" (wie so vieles in den MNs, mal bei den Avataren angefangen, vielleicht sogar bei der Frage nach WBB2-Lizenzen in der Vergangenheit).