Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 72.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Dionysos

    Fang Kai-Schek - - Anträge

    Beitrag

    Auch, wenn ich nicht der Serviceleiter bin an dieser Stelle der Hinweis, daß seit der Eröffnung des Verfahrens 14 Tage verstrichen sind und damit die reguläre Vetofrist abgelaufen ist. Wer jetzt hypothetisch noch ein Veto einlegen will, müßte jedenfalls substantiiert plausibel machen, daß die im Verfahren aufgetretenen Irregularitäten dafür maßgeblich sind, daß das Veto zu einem späteren Zeitpunkt eingelegt wird. Eine Abgabe nach dem dem 23. März 13:24 ist aber in jedem Fall verfristet.

  • Dionysos

    Fang Kai-Schek - - Anträge

    Beitrag

    Da der Chef entgegen den bisherigen Usancen nicht darauf hingewiesen hat, sei mir der Hinweis gestattet, daß die Frist, Vetos einzuwenden, gemäß §15 III der Grundordnung 14 Tage nach Eröffnung des Verfahrens abläuft. Mithin also am Freitag dem 17. März 20:09. Ob der Hinweis meinerseits, daß der Kartenausschnitt nicht unskaliert ist oder der fehlende Hinweis auf die zu laufen beginnende 14-Tagesfrist zu einem späteren Fristende führen könnte, möchte ich mich ohne Not nicht äußern. Sollte es relev…

  • Dionysos

    Fang Kai-Schek - - Anträge

    Beitrag

    Sehr schön.

  • Dionysos

    Fang Kai-Schek - - Anträge

    Beitrag

    Falls sich der Antragsteller diesen Ausschnitt zu eigen macht, ist alles in Ordnung: carta.mn-orga.de/forum/index.p…08dd99ab3ef8751cece9928a4 Nachrichtlich in 10facher Vergrößerung: carta.mn-orga.de/forum/index.p…08dd99ab3ef8751cece9928a4 Widrigenfalls müßte ich um einen unskalierten oder mit Maßstab versehenen Ausschnitt bitten. Wobei ich der Vollständigkeit halber darauf hinweise, daß eine skalierte Karte zu Antragszwecken nicht regelwerkskonform ist, auch wenn De Rossi in der Vergangenheit di…

  • Dionysos

    Fang Kai-Schek - - Anträge

    Beitrag

    Der beigefügte Kartenausschnitt ist nicht unskaliert, er ist gegenüber der Gesamtkarte vergrößert. Jetzt ist die Frage, ist dieser Ausschnitt mit der Einzeichnung vor der Löschung (die auch mit der aktuellen Reservierung kongruent ist) identisch? Mir scheint es so, da ich diese Karte hier aber mangels Maßstab nur durch "rumgefrickel" sprich so lange größer und kleiner ziehen, bis sie nach Augenmaß paßt, an die Karte adaptieren kann, hätte ich das gerne bestätigt. Hat sich dahingegen doch etwas g…

  • Danke, wir dann mit dem nächsten Kartenupdate, das ja ansteht, umgesetzt werden.

  • Antrag wäre natürlich sauberer, aber ich hätte gerade in diesem Fall wenig Probleme, Ratelon ist ja von der CartA rübergehoben worden und seinerzeit als die Kürzel eingeführt und vergeben wurden, habt ihr Euch nicht gemeldet und Denne hat - wie allen auf die das zutraf - eins nach "billigem Ermessen" zugewiesen. Daher Frage an den Chef: Hast Du Bedenken!? Ansonsten mache ich das einfach so und ändere auf Ratelon und DUR. Der Thread kann ja dann bei den abgeschlossenen Anträgen deponiert werden.

  • Zitat von Robert Ashcroft: „"Demokratische Union" war nie offiziell der Name, sondern ein ehemaliger Mitspieler hat sich "Ratelon" als Marke eintragen lassen um juristisch Druck auf die MN auszuüben und man hat aus diesen juristischen SimOff-Gründen auf die Nennung des Namens verzichtet. Als die Marke auslief, wurde das dann wieder anders gehandhabt. “ Mir ist das bekannt mit Jlussi, aber auf der CartA war Ratelon immer als "Demokratische Union" verzeichnet (die CartA ist ja jünger als das nämli…

  • Hier findet sich auch der Name "Demokratische Union" Offizielle Liste der Staaten, Delegierten und Reservierungen

  • Auch auf die Gefahr, daß ich mich blamiere: Aber ich kann beim besten Willen nicht ausfindig machen, daß Ratelon einen Antrag gestellt hätte, daß sein Name von "Demokratische Union" in "Ratelon" geändert wird, nichtsdestoweniger ist der Name im Dezember 2021 auf der Karte geändert worden, wobei seitdem Roldem mit "DU" abgekürzt ist, die Westlichen Inseln mit einem "RAT". Ist denn ein solcher Antrag in irgendeiner Weise gestellt worden? Vielleicht ist die Modernisierung auf der Karte auch nur jah…

  • Hinweis zur Gesamtkarte

    Fang Kai-Schek - - Foyer

    Beitrag

    Darauf war ich durchaus gespannt, ob das jemandem auffallen würde, daß es bemerkt wurde, ist jedenfalls positiv zu bewerten, im Sinne kritischer Prüfung der Arbeit des Kartographen. Aber unter einem österreichischen CartA-Chef muß das so sein, will ich doch meinen. Wobei man es sogar mancherorts in Deutschland gebraucht, etwa in Bayern, auch zum Beispiel bei uns in der Pfalz, wenn es dort auch freilich in freier Wildbahn in signifikantem Maße praktisch nur noch bei Hausfrauen, Bauern und Handwer…

  • Hinweis zur Gesamtkarte

    Fang Kai-Schek - - Foyer

    Beitrag

    carta_2023_01_14.svg Berichtigt.

  • Hinweis zur Gesamtkarte

    Fang Kai-Schek - - Foyer

    Beitrag

    Oh Pardon und Danke für die Nachricht, wird natürlich korrigiert bzw. ist natürlich schon jetzt reserviert, Fehler des Kartographen gehen natürlich nicht zu Lasten der Antragsteller.

  • Ich betrachte den Antrag als angenommen, auch wenn der Serviceleiter das Verfahren nicht kommentiert hat, folglich ist es auch in die neue Karte eingezeichnet, die ich gerade eben hochgeladen, aber noch nicht verlinkt habe.

  • Hinweis zur Gesamtkarte

    Fang Kai-Schek - - Foyer

    Beitrag

    Die Aktualisierung der Gesamtkarte wird sich aller Voraussicht nach wohl leider um einige Tage verzögern, ich bitte diesbezüglich um etwas Geduld. So sehr ich das auch bedaure, ist die Karte ja zum Glück nicht konstitutiv, sondern verbildlicht letztlich nur den Status Quo.

  • Lodenrijk

    Fang Kai-Schek - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Der Antrag ist zur Kenntnis genommen, er wird in Bälde bearbeitet. Der Form halber darf ich um Versicherung bitten, daß der Kartenausschnitt unskaliert ist und die Küstenverläufe unverändert bleiben sollen, da Veränderungen an Küstenverläufen erst im Rahmen der Eintragung möglich sind.

  • Der Antrag ist durch das Serviceteam zur Kenntnis genommen. In Vertretung des Serviceleiters bitte ich den Delegierten Lagows, der auch Ostchinopien vertritt, um Bestätigung oder Zurückweisung des Ansuchens, da dies die Voraussetzung für eine solche Gebietsübertragung darstelllt.

  • Die Delegiertenrechte sollten erteilt sein.

  • In Vertretung des Serviceleiters bestätige ich dieses Ansuchen und muß jetzt mal sehen, ob ich auch technisch die Delegiertenrechte erteilen kann, widrigenfalls bitte ich den Platzmeister um Erledigung.

  • Die CartA politisch

    Fang Kai-Schek - - Foyer

    Beitrag

    Hatte mir schon überlegt, das zu machen,fragte mich letztlich dann aber ob es angesichts der ganzen "Untermieterstaaten" überhaupt der Mühe wert ist. Soll man Überseegebiete getrennt ausweisen usw. Nehmen wir nur mal die ostchinopischen Staaten, die ja intern kein einheitlicher Staat sind. Außerdem muß ich ganz ehrlich sagen, daß ich Zweifel habe, ob die Flächenmessung von Inkscape so ganz korrekt ist - gerade bei kleineren Gebieten kommt es mitunter zu Merkwürdigkeiten, wenn man das ganze sich …