Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 89.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Schatz, wir müssen reden.
BeitragHat sich erledigt, die MNs, die ich da im Hinterkopf hatte, sind nun auch alle in der BIK-Runde.
-
Schatz, wir müssen reden.
BeitragAch ja, ich würde vorschlagen, auch die Dauerreservierer und die, die regelmäßig Reservierung beantragen, erstmal auch einzuplanen.
-
Schatz, wir müssen reden.
Beitrag@Gaspard: Das BIK-Projekt ist derzeit vorerst nur eine Nebenbei-Beschäftigung, die CartA läuft weiter. Bloß ist es für das Direktorium - da spreche ich aus Erfahrung - nicht leicht, CartA und eigene MNs unter einen Hut zu bekommen. @Alfred: Die OIK als Anfängerkarte abzustempeln ist naiv. Als ich hier in der MN-Welt angefangen habe (noch vor Bergen), da habe ich eine eigene MN hier in der CartA gründen wollen, obwohl ich nicht mal einen einzigen Tag MN-Erfahrung hatte. Und wir haben hier viele M…
-
Schatz, wir müssen reden.
BeitragDie neue Karte bündelt alle möglichen Kräfte und bietet so mehr Potential, mehr anzustellen. Wir kriegen die beste Karte aller Zeiten, die wir international zusammen bearbeiten können, wodurch wir z.B. ein großes anticäische Fernstraßennetz gemeinsam erstellen können. Der Entwurf ist ein Entwurf, da wird sich noch viel dran ändern. Für Bergen sieht's ja gut aus, für Albernia habe ich volles Verständnis, aber da wird sich sicher was tun. Und 10x Deutschland-Sim wird es nicht geben. Schon bei uns …
-
Schatz, wir müssen reden.
BeitragDer erste Entwurf erhält die bisherigen Nachbarschaften (was mir persönlich auch wichtig ist), deswegen wirkt das so "zusammengeworfen". Wir haben in der CartA einiges an Reglementierung hinter uns gelassen. Wenn ich jetzt in den MNs, in denen ich aktiv bin, fragen würde, welche Zeitzone wir sind - niemand könnte antworten. Und wir in Bergen sehen uns als "kaltes" Land an, weil wir im Norden sind, und mit dem BIK-Entwurf bleibt das so. Und ich sehe daher kein Chaos in puncto Klima. Ich denke, es…
-
Schatz, wir müssen reden.
BeitragDas BIK ist ja quasi als Vereinigung von CartA und OIK zu sehen, daher vermute ich, wird das von beiden abgestimmt werden müssen. Ich will auf jeden Fall für die gemeinsame Karte werben, denn warum müssen wir teilen, wo wir doch sowieso Staaten haben, die auf beiden Karten sind, und Staaten, die auf beiden Karten gepasst hätten und am Ende aus weiß Gott welchen Gründen auf der einen oder anderen gelandet sind. Und es wäre doch schöner, wenn wir mehr Staaten in der Sim hätten.
-
Der heute veröffentlichte BergenTrend von Bergen1 und Südbergischer Zeitung zeigt, dass ein Machtwechsel von der sozialliberal-konservativen Koalition (SLP-UBK) hin zu einer sozialdemokratisch-geleiteten (SPB) Regierung - womöglich auch Alleinregierung - bei der Senatswahl kommende Woche in Bergen bevorsteht. Die Bergische Front hingegen bleibt bei der Senatswahl aussichtslos - und tritt, wie jetzt bekannt wurde, auch nicht an.
-
Der amtierende Direktor der CartA tritt zum 10.12.2013 von dem Amt zurück. Gemäß § 5 (1) der Geschäftsordnung der Vollversammlung (GsoV) wird das Amt des Direktors der CartA hiermit ausgeschrieben. Zeitlicher Ablauf: 03.12.2013 bis 10.12.2013 - Öffentliche Bekanntgabe von Kandidaturen Gemäß § 5 (2) GsOV haben diese Bekanntgaben nur in diesem Thread zu erfolgen. 11.12.2013 bis 15.12.2013 - Wahl des Direktors Sollte im ersten Wahlgang keine Entscheidung fallen, findet in der Zeit vom 17.12.2013 bi…
-
Futuna
BeitragDie Frist ist abgelaufen.
-
Rücktritt des CartA-Direktors
BeitragLiebe Freunde, in letzter Zeit sind immer mehr Aufgaben zu mir gekommen. Inzwischen braucht mein RL so viel Zeit, als dass eine enorme Sim-Aktivität und Beteiligung in der CartA bei mir nicht mehr möglich ist. Daher habe ich mich entschieden, vom Amt des Direktors der CartA zum 10. Dezember 2013 zurückzutreten und jemandem mit mehr Zeit dieses Amt zu überlassen. Das Amt des Delegierten der Republik Bergen bei der CartA erhält der frühere Delegierte und Admin, Wilhelm von Graubünden, zurück. Es h…