Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 100.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Berban Eklar: „Am Ende sind wir trotzdem auf einer Karte gelandet. “ Naja, gut. Es gibt da auch keine wirklichen Alternativen. Ich denke, jeder hat da so seinen eigenen Maßstab, was er mindestens als Aktivität (bzw. Input anderer) benötigt. Ich selbst kann z.B. nur schwer Selbstgespräche führen (verschiedene IDs), anderen fällt das leichter. Also brauche ich mehr "von außen". Deswegen fällt es mir in Ratelon so schwer. Da hätte ich auch alles planmäßig umkrempeln können, aber die Motiv…
-
Zitat von De Rossi: „Im Studium spielte Zeit keine Rolle, da war die Nacht für die MNs reserviert. Für die Sommerspiele 2008 habe ich zwei Wochen Urlaub geopfert. Viele Jahre hab ich Schichtarbeit gemacht, also richtige 24-Stunden-Schichten. Dementsprechend viel freie Zeit, als Freunde und Familie ihre Arbeitszeit totschlugen. Das wurde oft und zahlreich in die MNs investiert. “ Also besser die Unis abgrasen als die Seniorenheime, Brian! Das ging mir natürlich ähnlich. Zu Zeiten der EcoSim habe …
-
Zitat von Berban Eklar: „Die MNs sind so isolationistisch geworden, wie ich mich schon gar nicht mehr daran erinnern kann, vielleicht ist es auch wirklich der Mangel an Spieler. “ Das sieht man auch an der Außenpolitik. Die wird mit ganz wenigen Ausnahmen quasi nicht mehr betrieben. Dabei machen es einem die vielen Sammelforen heutzutage doch so viel leichter... Aber, ja, das größte Problem ist der geringe Mitspielerstamm, der sich auf die heutigen MNs verteilt. Ganz wenige Neulinge, einige alte…
-
Eulenthal
BeitragRatelon verzichtet auf ein Veto.
-
Zitat von Igor Mazuranic: „Am besten erstmal alles runternehmen von der Karte, bis wir den Antrag finden. “ Einschließlich dem Unionsland Vesteran? Okay. Zitat von Fang Kai-Schek: „Wenn mir hier der Delegierte sagt, laß mal Ratelon und (RAT), dann kann ich es aber gerne auch ohne großes Brimborium lassen, soweit der Chef keine Bedenken hat. “ "Ratelon" und "(DUR)" wäre eigentlich sehr zu bevorzugen. Aber ich kann auch gerne eine formelle Umbenennung beantragen, wenn es gewünscht ist.
-
Die CartA politisch
BeitragZitat von Marilyn Mason: „In all den Jahren ist mir kein Missbrauch untergekommen. “ Nicht im MN-Wiki, aber man erinnere sich an die einstige Mikronation ohne Namen, die ich hier vertrete. Zitat von Marilyn Mason: „Wer kopiert, wird geächtet. “ Tatsächlich verweigert die CartA MNs, die plagiieren, auch die Eintragung. Zitat von Marilyn Mason: „Ich glaube, vielen ist nicht bewusst, was für ein wahnsinniger MN-Schatz das MN-Wiki ist. “ Leider ganz oft sehr veraltet, aber Nostalgie ist ja manchmal …
-
Die CartA politisch
BeitragDas ist ein sehr guter Vorschlag! Eine Harmonisierung mit anderen Quellen, insbesondere dem MN-Wiki, ist auf jeden Fall wichtig.
-
Hinweis zur Gesamtkarte
BeitragZitat von Amintore Fanfani: „Ratelon ist wirklich der letzte Staat der sich über Aktivität lustig machen sollte. “ Severanien hingegen ist immer der erste Staat, der sich über andere lustig macht. Zitat von Amintore Fanfani: „Hinter Glenverness steht ALB, doch ist das Land unabhängig und findet sich im Forum Dreibürgens. “ Davon weiß die CartA nichts und Albernia erst recht nicht.
-
Hinweis zur Gesamtkarte
BeitragLove Truth hurts.
-
Hinweis zur Gesamtkarte
BeitragZitat von Fang Kai-Schek: „Die neue Karte sieht nun so aus: “ Sehr fein! Zitat von Wexel: „Wunderbar! Hinter Astor fehlt das "(SEV)". “ Und hinter Severanien fehlt das "(inaktiv)".
-
Hinweis zur Gesamtkarte
BeitragDanke für die Arbeit.
-
Hinweis zur Gesamtkarte
BeitragJa, dass die Karte irgendwann grausam verunstaltet worden ist, hatte Lande schon im Januar festgestellt. Aber die von dir genannten Fehler hat er vermutlich nicht erkannt und beseitigt. Die Karte vom 29. August 2018 ist wohl hier entstanden. Ist seit August 2018 denn so viel neues dazu gekommen? Ich vermute, dass da überwiegend nur was weggefallen ist.
-
Kartenfarben
BeitragUff. Ich plädiere auch für die Farben der aktuellen Karte (für Astor in Cranberra gingen auch die ganz alten Farben, aber bitte nicht dieses ), wobei das Meer gerne ein tieferes Blau bekommen kann. Die alte Karte ist sowieso der Horror, da versperrt etwas im Westen meines Landes die schöne Aussicht.
-
Zusammengesetzte Gesamtkarte
BeitragJa. Inkscape bietet sich ohnehin an, weil auch die CartA-Karte im svg-Format bearbeitet wird.
-
Zusammengesetzte Gesamtkarte
BeitragEs schadet sicherlich nicht. Vielleicht motiviert das auch jene Staaten, die noch keine (aktuellen) Karten haben, diesen Umstand zu ändern.