Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Frohes Neujahr 2022 ersteinmal. Sehr geehrtes Serviceteam, hiermit beantrage ich die erneute Erweiterung Naulakhas um die bekannten Gebiete um Masaale & Chota Tara Voller Name der Nation: Herzogtum Naulakha Kurzname: Naulakha Kürzel: NAU Webseite: mn-wiki.de/index.php?title=Herzogtum_Naulakha (auch zu beachten: mn-wiki.de/index.php?title=Masaale) Forum: naulakha.de/ Ausgestaltung: bleibt soweit bestehen, Masaale ist an Brunei (insbesondere unter dem derzeitigen Sultan) und teilweise Malaysia und…
-
Oh nein die legendäre Naulakha Erweiterung ist aufgefallen! Und ich dachte ich könnte mir so noch die Weltherrschaft erschleichen: Formaler Antrag kommt in den kommenden Tagen wird gewissermaßen nachgereicht, er wurde bei der Hanshu Erweiterung von Seiten Heijans ja auch bereits angekündigt. Und ja Masaale wurde damals mal verschoben weil Simath verschwand und damit auch der 2. Mitspieler in Naulakha.
-
Zitat von De Rossi: „Ja, aber es ist doch gemäß CartA-Regelwerk der explizite Wille dieser Nationen die Souveränität aufzugeben. Wenn sie als souveräner Staat auf der Karte verzeichnet sein wollten, hätten sie ja von der existierenden Möglichkeit Gebrauch gemacht. “ Und hier gilt es SimOff von SimOn zu trennen, SimOff und rein auf die Karte bezogen mag das so sein. SimOn versteht sich ein Staat jedoch möglicherweise weiterhin als souverän. Das Kürzel soll gewissermaßen der SimOff Hinweis für ein…
-
Es geht auch nicht darum souveräne Staaten die die Löschung Aufgrund von Inaktivität umgehen wollen neue Souveränität zu geben, sondern einfach darum eine Übersicht zu schaffen und neue Handlungsräume für die Diplomatiesim (von beiden Seiten im übrigen) zu schaffen ohne das man sich erst in solche Staaten einlesen müsste.
-
In der Vergangenheit sind immer mehr Staaten dazu übergegangen sich von einem eingetragenen souveränen Staat in ein Teilgebiet eines anderen Staates umtragen zu lassen., namentlich etwa San Cristobal (zu Nordhanar) oder das Schwarzhahnland (zu Turanien). Manche Staaten haben sich auch gleich als teil eines anderen Eintragen lassen (z.B Farnestan und Al Bathia). Nun mögen diese Staaten zwar durch einen vormaligen Forenverbund, gemeinsame Spielerschaften oder durch einen Forenumzug miteinander ver…
-
Als Delegierter für Naulakha beantrage ich die Änderung der Grundordnung in Folgendem Punkt (Grün markiert) § 13. Änderungen einer Eintragung (1) Eine Nation kann die Form seines Gebietes modifizieren, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: 1. Keine gültigen Vetos der Anrainernationen und des Serviceteams. Bei einer reinen Gebietsverkleinerung ohne Veränderung der bestehenden Landmassen/Küstenlinien besteht kein Vetorecht. 2. Im Falle einer Vergrößerung des Gebietes muss das zu erwei…
-
[_] 1. Wir simulieren die Zeitzonen so, wie sie auf der Rohkarte dargestellt sind. [_] 2. Wir simulieren die Zeitzonen immer noch so wie auf der letzten Zeitzonenkarte 2009 (Link hier). [x] 3. Wir simulieren die Zeitzonen folgendermaßen: - auf der ganzen Hauptinsel (Naulakh) +9 - Auf unserer kleinen Exklave auf dem Festland (Masaale) +8 - Auf der kleinen, vorgelagerten, zugehörigen Insel (Choota Tora) +8:30
-
Wahl des Serviceleiters
BeitragGlückwünsche auch von meiner Seite.
-
Community-Karten
BeitragZitat von Gilgamesh: „An sich gibt es zwar Erdbeben und erloschene Vulkane auf dem futunischen Festland, aber eigentlich ging ich davon aus, dass die Plattengrenze östlich von Vashir liegt und Khadesh das Ende einer Feuerkette ähnlich wie im Pazifik darstellt. Edit: Also ich würde konkret die nericanische und die harnarische Platte da verbinden. “ Gern, also auch nochmal durchs Archipel?
-
Community-Karten
BeitragZitat von De Rossi: „Auch wenn es vielleicht doof ist, wenn jeder seine eigene Platte will. Aber wir simulieren seit Jahren Vulkane und Erdbeben an unserer Platte, die sich von Norden durch den Concetta-Graben und das maratische Meer bis nach San Umberto zieht. San Umberto liegt quasi an einem Plattendreieck dann, was sich auch gut trifft, dann die haben den Vulkan sogar als Wappentier. Unsere Platte heißt übrigens Koks-Platte, von „Kaiserliche oder Königliche Subduktion“ und zwar deshalb, weil …
-
Community-Karten
BeitragVon mir aus... sind eure Erdbeben
-
Community-Karten
BeitragHabe mir mal Gedanken über eine Plattenkarte gemacht, dies hier halte ich für realistisch: (Mit einigen habe ich ja auch schon im Discord darüber geschrieben) Platten.png