Diskussion: Königreich Targa
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pharaoh ()
-
Ich glaube da würde der Vorschlag gut gfreien den ich gemacht habe. Die einzige Schwierigkeit ist vielleicht das mit den Japanern, falls es einmal eine japanische MN gibt, aber das könnten dann die Basken der Mn-Welt sein.
Keiner weiß woher, man weiß nur das es sie gibt.
-
Der Vorschlag aus Targa gefällt mir durchaus, aber man sollte bitte bedenken, dass Hansastan seine Grösse behalten muß, da sonst die klimatischen Gegebenheiten nicht mehr stimmen würden. Dies nur zur Anregung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marcus Flavius Celtillus ()
-
Da ich fürchte, daß die aktuelle Hansastan-Problematik nicht unerheblich auf mein Wirken zurückzuführen ist (ich habe Hansastan damals auf der Karte plaziert; über die Päßlichkeit dieser Position wurde aber leider wenig diskutiert), mal ein Lösungsvorschlag von mir: Hansastan wandert nach Westen, also taucht im äußersten Osten der Karte wieder auf. Da es dort Kollisionen mit dem angestrebten Platz des Neu Babylon-Nachfolgers geben könnte (ich hoffe, ich habe nicht zuviel verraten), wäre dazu natürlich eine Absprache mit den ehemaligen Neu Babyloniern nötig.
Durch die Lösung wäre Hansastan jedenfalls näher an "Asien", das im Falle einer AIC-GF-Fusion auch tatsächlich von Asiaten - nämlich Chinopien - besiedelt werden könnte.Son Majesté,
Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie
-
-
-
-
-
-
Zuviel verraten kann man kaum, zumal der werte Pharaoh ja in besagtem Forum auch mitlesen kann und somit unsere Absichten durchaus mitbekommen haben dürfte - daraus kann ja jeder selbst seine Schlüsse ziehen.
Letztlich dürfte es somit offensichtlich sein, die Aussage des werten Mehregaan kann man ruhig von "wenn es" in "sobald es" umändern.Ryu Chishu
-
Benutzer online 1
1 Besucher