Futunische Hegemonie (Anpassung)

    • Verkleinerung
    • Futunische Hegemonie (Anpassung)

      Sehr geehrtes Serviceteam,

      hiermit beantrage ich als Delegierter Futunas folgende Änderung der Eintragung auf Grundlage von § 13 der Grundordnung:


      Voller Name der Nation: Sha'nat Futuna/Futunische Hegemonie
      Kurzname: Futuna
      Kürzel: FUT
      Portal (Webseite+Forum): futunischehegemonie.de/


      E-Mail-Adresse des Ansprechpartners: calian@arcor.de


      Die Festlandkarte wird verkleinert/modifiziert, um die nationalen Karten widerzuspiegeln. Beim Nachzählen wird hervorgehen, dass es sich um eine Verkleinerung handelt.

      carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/351/


      Dem zu Grunde liegen folgende Karten:


      i.imgur.com/DFKEhdM.png


      Ausgangskarte für die Inseln zwischen Festland und Vashir.


      futunischehegemonie.de/index.p…/41-khadeshaquarell3-jpg/


      Khadesh


      futunischehegemonie.de/index.p…achment/38-onakkarte-png/


      Onak

      futunischehegemonie.de/index.php?media/159-vashir-jpg/

      Vashir
    • Danke für den Antrag.

      Beim Verfolgen der Links mußte ich gerade feststellen, daß die entweder auf Dateianhänge in Futuna führen (die ich uneingeloggt [zum Teil] nicht sehen kann) oder fremden Webspace oder - wie im Falle des eigentlichen Antrags - sogar ins Nichts (dieser ist zwar auf die Adresse der CartA gelinkt, hier in der CartA aber nicht vorhanden). Anhänge enthält Dein Post auch nicht.

      Für die Bearbeitung ist es allerdings prinzipiell erforderlich, daß die Änderungswünsche hier angehängt werden, um dauerhaft verfügbar zu sein, siehe dazu den Beschluß der Vollversammlung vom 5. Oktober 2012.

      Beschluss der Vollversammlung über Kartenausschnitte

      Daher muß ich um Anhang der Antragskarte bitten.

      Was das Thema Verkleinerung angeht wäre allerdings die Frage, ob es sich um eine reine Verkleinerung handelt oder werden - wie ich vermute - auch neue Gebiete beansprucht, aber dafür mehr aufgegeben als neu hinzugewonnen?

      Ob eine solche "Unterm-Strich-Verkleinerung" ohne Vetoverfahren möglich ist, erscheint mir doch zumindest fraglich. Es ist ja schließlich in § 13 I Nr. 1 von einer "reinen Gebietsverkleinerung ohne Veränderung der bestehenden Landmassen/Küstenlinien" die Rede. Die Vorstellung einer "reinen Gebietsverkleinerung" schließt für mich auf den ersten Blick Zugewinne an anderer Stelle eher aus. Dieser letztere Abschnitt ist nachrichtlicher Natur.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fang Kai-Schek ()

    • Der eigentliche Kartenabschnitt ist doch als Anhang im Antrag(erste Karte, Ausschnitt, unskaliert). Und nein, hier werden keine neuen Gebiete beansprucht. Die Inseln sind seit Jahren in Futuna simuliert, sie sollen nur der Ästhetik halber neben der nationalen Karte auch auf der Internationalen auftauchen.

      Die zweite Karte ist in diesem Artikel einsehbar(futunischehegemonie.de/index.p…raphie-des-sha-in-futuna/). Die Karte dort ist nicht mehr aktuell in Bezug auf das Festland, dient aber als Orientierung für die Inseln zwischen Futuna und Vashir. Mit der Karte wurde seit der Verschiebung Futunas auf den Platz gearbeitet. Das alte Forum von damals kann man über wayback aufrufen.

      Die Karte für Khadesh findet sich in diesem Forum öffentlich einsehbar: futunischehegemonie.de/forum/i…dem-futunischen-festland/

      Dort finden sich auch die Inseln nahe dem Festland wieder, jedoch nicht die Inseln zwischen Futuna und Vashir, welche auf der zweiten Karte auftauchen. Diese sind jedoch Teil der Artikelsammlung (futunischehegemonie.de/index.php?article/58-gravir/ - futunischehegemonie.de/index.php?article/30-anshir/). Man beachte die Daten der Artikel bezüglich deren Alter.


      Die Karte des Onak wurde in Turanien besprochen als die Verkleinerung geplant wurde: turanien.de/forum/forum/thread…?postID=147316#post147316

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gilgamesh ()

    • Danke für den Kartenausschnittt und die Erläuterungen, bisher war er jedenfalls für mich nicht zu sehen und dem Beitrag auch kein Dateianhang zugeordnet.

      Vielleicht sollten wir abwarten bis der neue Serviceleiter gewählt ist - es sei denn Benedikt nimmt sich dem noch an - aber ich persönlich sehe das ganze hier nicht als Gebietsverkleinerung im Sinne der Grundordnung an, sondern als Gebietsveränderung bei der sämtliche Anrainer an die veränderten Planquadrate vetoberechtigt sind, weil Inseln neu geschaffen werden und damit Veränderungen der Küstenlinien und auch "Zugewinne" stattfinden.

      Ob sich der Antrag technisch in allen Details vernünftig umsetzen läßt - insbesondere mit Blick auf die unskalierte png - ist eine andere Frage, da die Umrahmung der eingetragenen Flächen ja teilweise auf deren Kosten geschieht - es ist nicht so, daß ein Rand um die Flächen herum gelegt würde, sondern die eine Hälfte der Umrahmung liegt innerhalb, die andere außerhalb der Fläche, weil die Mitte der Umrahmung auf dem rand der unumrahmten Fläche liegt. Aber das soll nicht das Problem des Antragstellers sein oder nur insofern, daß es sein könnte, daß man bei den kleinsten Inseln deren Einfärbung nicht erkennen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fang Kai-Schek ()

    • Wie gesagt, ich sehe das - zu meinem Bedauern, denn ich hätte es auch gerne vom Tisch - als regelwerkswidrig an, den Wunsch zu erfüllen, auch wenn wohl anzunehmen ist, daß keiner ein Veto einlegen würde und es auch keinen jucken würde, wenn ich es einfach so mache.


      Der korrekte Weg, der dann auch die Frist von 6 Monaten für die nächste Veränderung erspart, sollte wohl tatsächlich ein Antrag sein, der um beides zugleich ersucht.
    • Da das hier nicht zu ist, würde ich es weiterverwenden wollen.



      Das wäre die neue Änderung. Sehe ich es richtig, dass die vetoberechtigten Staaten Turanien, Dreibürgen(Zedarien), Fuso, Albernia und Targa sind? Fuso deshalb, weil ich Diyarasu auf einen Pixel runtergekürzt habe.
    • Ich glaube, der Kartenzeichner würde sich ausnahmsweise freuen, wenn du das noch in deutlich größerer Auflösung mit mehr Details zur Verfügung stellen könntest. ;)

      Albernia kann man auf deiner Karte zwar nicht erkennen, aber ja, die ragen noch in den Vetobereich hinein.
      __________

      Stuart B. Templeton
      Delegierter der bont- und kriegsgebeutelten Demokratischen Union Ratelon,
      auch wenn seine Heimat, die Republik Roldem, inzwischen unabhängig davon ist
      Hunde-Freund, Katzen-Unversteher

      Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stuart Templeton ()

    • Jo - theoretisch macht es auch Sinn dafür die Initiative des Serviceteams bzgl. der Erhöhung der Auflösung abzuwarten, weil jetzt mit den 1px Inseln bin ich der Meinung dass das teilweise nicht mit der jetzigen Darstelllung einzeichenbar ist. Das ist schlicht zu klein - man sieht ja auch auf der RL-Weltkarte nicht die Insel südlich von Ibiza… wenn überhaupt ibiza :D
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!
    • Ich kann nicht versprechen, alle Karten beisammen zu bekommen, weil auch auf einigen Dinge fehlen und auf anderen nicht. Und ich wollte nicht Leos und Danyals schöne Karten versauen, indem ich talentlos mit Paint rumeditiere.

      Echte Form Khadesh:



      Neue Form Onak:


      Inseln zwischen Kernland und Vashir

      (Ich kann da auch gerne die Detailkarten der Teilstaaten mit Ausgestaltung posten, also Kandir, Anshir und Gravir)

      Inseln in der westlichen Straße von Nerica:

      Inseln an der Seegrenze Al-Bathia, Futuna, Zedarien:

      Für die Schildinseln habe ich noch keine Detailkarte gezeichnet, werde ich gleich mal machen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher