Da dieses Thema für die Entstehung des heutigen Targas relevant ist und wir quasi da von unserer Spätantike/Frühmittelalter nachhaltig geprägt wurden wäre das hier mal ein kurzes Rumfragen wer denn an diesem Themenkomplex ein gesteigertes Interesse für Ausgestaltung hat und sich konkret insim und simoff für eine Historiker-Konferenz interessieren würde. Das könnte man sowohl gestalten als auch dann Ergebnisse präsentieren und verhandeln und Ausgestaltungsgemeinsamkeiten weltweit festlegen. Ich würde die Vorarbeiten bis März einplanen und dann die Konferenz quasi Ende 2025 abschließen, wenn bis dahin nicht alles ausgehandelt ist. In ein paar MN's hab ich schon gefragt und herumgesammelt und von einigen weiß ich dass es Interesse gibt.
Islam & Islamische Expansion
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Nur mal so viel vorab: Ostchinopiens Westen (Tartastan und Kaschutistan) haben signifikant Moslems, das eigentliche China (Hsinhai und Nationalchinopien hat eher keine oder nur marginal) interessant wäre mal die Frage, wie hoch es in Harnar nach Norden ging. In Lagow ist so eine Minderheit wie die Lipka-Tartaren meines Wissens bisher nicht eingeplant.
Die Grundlagen müßte man wohl SimOff klären, sonst kommt unter Umständen unplausibles raus. Es wäre möglich, daß ich einen "Experten" für die chinopischen Territorien beisteuere.
PS: Alles hier ist keine Stellungnahme des Kartographen, sondern eine persönliche. -
Nordhanar meldet Interesse an einer solchen Konferenz an.
-
Fang Kai-Schek schrieb:
Nur mal so viel vorab: Ostchinopiens Westen (Tartastan und Kaschutistan) haben signifikant Moslems, das eigentliche China (Hsinhai und Nationalchinopien hat eher keine oder nur marginal) interessant wäre mal die Frage, wie hoch es in Harnar nach Norden ging. In Lagow ist so eine Minderheit wie die Lipka-Tartaren meines Wissens bisher nicht eingeplant.
Die Grundlagen müßte man wohl SimOff klären, sonst kommt unter Umständen unplausibles raus. Es wäre möglich, daß ich einen "Experten" für die chinopischen Territorien beisteuere.
PS: Alles hier ist keine Stellungnahme des Kartographen, sondern eine persönliche.
Sebastian von Hammer schrieb:
Nordhanar meldet Interesse an einer solchen Konferenz an.
-
Interesse besteht. Auch wenn die Islamisierung des Onak abgewickelt wurde, besteht in Bokuruge eine Mischung von Islam und Christentum (und einheimischen Naturreligionen) fort.
Der noch geplante Ausgestaltungsstaat Maketania soll als ein islamisches Königreich südlich von Al-Bathia und Farnestan sowie westlich von Bokuruge als Bindeglied herhalten. futunischehegemonie.de/index.php?article/153-maketania/ -
Ich würde einen "Soft-Start" im März beginnen.
Dinge, die mich interessieren wären:
- Entstehung (örtlich)
- Glaubensrichtungen (wo, ist wie, was)
- Besonderheiten (insbes. Abweichungen von der RL Geschichte, die man im Kopf hat)
+ Alles was euch noch einfällt und interessiert. Einfach hier ggf. posten oder mir in Targa oder hier als PN schicken.
Klar sind die Verhandlungen simoff, aber ich würde dem ganzen gern eine simulatorischen Rahmen geben, den man nutzen kann oder eben nicht. -
Severanische Thematiken
- Wann waren Araber/Osmanen dort, zum einen Kaysteran (Islam hat nur teilweise gehalten) und Aressinien (vgl. Bosnien) -> auch Zusammenhang mit Isfahnischem Reich notwendig und welche Rechtsschule war zu dieser Zeit führend
- Bektaschi-Orden in Kaysteran. und Sufi-Orden in Aressinien
Terekistan Thematiken
- weitreichende alevitische Glaubensirchtung angedacht
- Drulls schleichende Islamisierung im 19. Jahrhundert und Regulierung im 20.
Aressinien hanafitische Sunniten Kaysteran wahrscheinlich auch hanafitische Sunniten Aztheran Aleviten Drull Aleviten Ptschtanichastan hanafitische Sunniten Charnar tbd Josip Olić
Serviceleiter
ehem. Delegierter Kaysterans
Besuchen Sie Severanien!
- Wann waren Araber/Osmanen dort, zum einen Kaysteran (Islam hat nur teilweise gehalten) und Aressinien (vgl. Bosnien) -> auch Zusammenhang mit Isfahnischem Reich notwendig und welche Rechtsschule war zu dieser Zeit führend
-
Je nachdem wie und ob wir UManyano auf die Karte lassen/holen hätte man auch in Süd Nerika noch Ausläufer davon.
Ein Synkretismus zwischen Animismus und Islam.
Platz für die Sergei gibt es ja auf der CartA nicht mehrIrkanien!
beati pauperes spiritu quoniam ipsorum est regnum caelorum
If you don't make me soup now you are gonna regret it. -
Wolfram Lande schrieb:
Je nachdem wie und ob wir UManyano auf die Karte lassen/holen hätte man auch in Süd Nerika noch Ausläufer davon.
Ein Synkretismus zwischen Animismus und Islam.
Platz für die Sergei gibt es ja auf der CartA nicht mehr
Josip Olić
Serviceleiter
ehem. Delegierter Kaysterans
Besuchen Sie Severanien!
-
-
Wolfram Lande schrieb:
Das könnte man in der Tat. Wie viele "Heilige Stätten" sind denn noch über. Sergien hat den 'Medina" teil immer beansprucht.
forum.mnprojekte.net/wbb5/foru…935-zedarische-provinzen/
Schätze dass dann Salem entsprechend Jerusalem ist.
(C)Harnar hatte früher Medina und Mekka, aber das ist glaube ich nicht dringend notwendig oder was meinst du Mehregaan? Pilgerstätten könnte ich mir vorstellen Alis Grab in Ptschtanichastan oder Setaran anzusiedeln.Josip Olić
Serviceleiter
ehem. Delegierter Kaysterans
Besuchen Sie Severanien!
-
Futunische Thematiken
681 futunischehegemonie.de/lexicon…n-der-pforte-von-solaman/
Davor Verlust des Onak und des östlichen Farnestans an die islamische Expansion, Khadesh löst sich von Futuna. In den Folgenden Jahrhunderten Rückeroberung des Onak. Die futunische Überlegenheit zur See führt zur Abwehr weiterer Invasionen. Die Verbindungen nach Westen auf dem Landwerk wurden derweil befestigt oder verödet.
Mauer von Solaman und verödetes Land dahinter (ironischerweise als Grenzmark später zurückerobert)
futunischehegemonie.de/index.p…ng-der-mauer-von-solaman/
futunischehegemonie.de/index.p…67-die-mauer-von-solaman/
futunischehegemonie.de/index.php?article/41-orak-atansh/
Geflutete Verbindung zwischen Tarawa und Onak
futunischehegemonie.de/index.p…ie-g%C3%A4rten-von-thond/
Gebirgspassfestungen
futunischehegemonie.de/index.php?article/34-nadash-berun/
futunischehegemonie.de/index.php?article/84-lathun/
Der Onak wurde "de-islamisiert" und dann wieder ins Kernreich eingegliedert. Bokuruge bleibt aber teilweise islamisch (derzeit angedacht 60% Sunni, 32% koptisch, Rest Naturreligionen, andere und Atheisten).
Es ist angedacht, dass Bokuruge-Sunni und der eventuelle Ausgestaltungsstaat Maketania der Malikli Schule folgen würden. -
-
Wolfram Lande schrieb:
Entschuldigung, ich muss mich hier korrigieren und meinen Verschlag zurückziehen sowohl für Sergei als auch für UManyano.
Josip Olić
Serviceleiter
ehem. Delegierter Kaysterans
Besuchen Sie Severanien!
-
-