Irkanien

    • Reservierung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Patrick Botherfield schrieb:

      Für gewöhnlich ja, aber wie gesagt, Tchino. Und auch hier im CartA-Forum selbst sehen Gäste nur die Hälfte. Unter anderem fehlt Gästen das Forum des Serviceteams, das laut Grundordnung öffentlich tagt. Insofern...
      Danke, hatte ich total vergessen umzusetzen, finde ich auch maximal verstörend. Habe es daher eben geändert, auch auf SimOff kann nun unregistriert zugegriffen werden. Keine Ahnung warum das gemacht wurde und ob ich mich jetzt über irgendeinen Beschluss hinweggesetzt habe.
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!
    • Patrick Botherfield schrieb:

      Solange jeder dem Server beitreten kann, ist es doch auch nicht wesentlich weniger öffentlich als ein normales Forum. Und definitiv öffentlicher als was du in Tchino hast.
      Wer sich mit einem Account anmeldet, kann viel mehr sehen. Muss nur aktiv sein, damit SimOn keine Visa und SimOff keine Lese- und Schreibrecht entzogen sind (bis man sie wieder beantragt), was doch irgendwie im Sinne der CartA ist. ;)

      Unangemeldet sieht man in Tchino unendlich viel mehr als von den Inhalten eines Discord-Servers. 8)

      Aber ich finde es ja im Grunde gut, dass ihr damit - dem Öffentlichkeitsgrundsatz - inzwischen viel entspannter mit umzugehen scheint. Dann muss ich ja doch kein tabula rasa bei den Forenrechten machen.
      同事人强
      Tóngshì Rén Quiáng
      Volksrepublik Tchino

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ren Quiang ()

    • Lustig, über die PC Installversion geht gerade bei mir gar nichts, also Neuinstallieren.

      10404> 2025-01-08 13:41:24> Program: Install path C:\Users\fassmichnichtanichbinkitzelig\AppData\Local\Discord already exists, burning it to the ground
      10404> 2025-01-08 13:41:24> IEnableLogger: Failed to remove existing directory on full install, is the app still running???: System.IO.IOException: Access to the path 'C:\Users\fassmichnichtanichbinkitzelig\AppData\Local\Discord' is denied.
      at System.IO.Directory.InternalMove(String sourceDirName, String destDirName, Boolean checkHost)
      at Squirrel.Utility.<DeleteDirectory>d__22.MoveNext()

      >:C

      PC durch mehrfaches Tastendrücken zum piepsen gezwungen. Discord deinstallier. Discord installier.
      Geht nur nicht. Zeitlich sehr exakt, ich gehe dann mal die install-version fixen.

      Nun, Steuerung & R hat dann geholfen
      Irkanien!
      beati pauperes spiritu quoniam ipsorum est regnum caelorum
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wolfram Lande ()

    • Vor lauter Discord und erhöhter Arbeitsbelastung nach dem Urlaub ist mir bisher das eigentliche Problem gar nicht aufgefallen, der Antrag ist in dieser Form ausgeschlossen, man kann nur die unveränderte Kartenfläche reservieren, da die Veränderung von Küstenlinien nur im Rahmen der Eintragung möglich ist, das hier (die Einzeichnung Irkaniens östlich von Nerica) ginge höchstens als sofortige Eintragung, wobei vermutlich in diesem Falle noch Planquadrate durch VV-Beschluß entsperrt werden müssen, denn reine Wasserquadrate sind für Landmassen gesperrt (Nachweis bei Bedarf).


      § 10. Eintragungsbedingungen.
      [...]
      (3) Veränderungen der Küstenlinien können bei der Eintragung oder im Falle einer Gebietsmodifikation vorgenommen werden.


      Nachtrag:

      § 10 Abs.1 Nr. 4.


      Alle Planquadrate, die nur aus Wasserfläche bestehen, sind zunächst zur Besiedelung gesperrt. Auf Beschluss der Vollversammlung können bestimmte Planquadrate, gleich ob Land- oder Wasserfläche, für Reservierungen und Eintragungen ge- und entsperrt werden.
      Theoretisch könnte wohl die Vollversammlung die fraglichen Planquadrate auch schon für die Reservierung entsperren, aber was soll man reservieren, wo nichts ist, das angedachte Gebiet liegt ja komplett im Wasser, wie eine Prüfung eben ergab.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fang Kai-Schek ()

    • Fang Kai-Schek schrieb:

      wobei vermutlich in diesem Falle noch Planquadrate durch VV-Beschluß entsperrt werden müssen, denn reine Wasserquadrate sind für Landmassen gesperrt (Nachweis bei Bedarf).
      Die Entsperrung haben wir bei Irkaniens letztem Reservierungsantrag auf meinen Antrag hin schon beschlossen. :)
      __________

      Stuart B. Templeton
      Delegierter der bont- und kriegsgebeutelten Demokratischen Union Ratelon,
      auch wenn seine Heimat, die Republik Roldem, inzwischen unabhängig davon ist
      Hunde-Freund, Katzen-Unversteher

      Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment)
    • Danke für den Hinweis.

      Dann wäre das Problem mit den gesperrten Planquadraten gelöst, ich sehe mich allerdings nicht als befugt an, für eine bloße Reservierung eine Landmasse in die Karte zu pinseln.

      Gegen Änderung der Küstenformen besteht Vetorecht, das würde faktisch unterlaufen. Das Reservierungsraster einfach auf das Wasser zu legen, wäre vielleicht eine Möglichkeit, auch wenn es furchtbar aussieht. Grenzwertig ist es aber auf jeden Fall, schließlich wird die Wasserfläche dann ja wie Land bespielt.
    • Bleibt wohl nur irgendwo zu reservieren und dann bei der Eintragung an der anderen Stelle eine Gebietsveränderung vorzunehmen, oder die Reservierung ganz zu überspringen und einen Eintragungsantrag stellen.


      §10 Abs. 4 bestimmt ja noch mal deutlich:




      (4) Reservierungs-, Eintragungs- und Gebietsmodifikationsanträge sind vom Serviceteam abzuweisen, wenn sie gegen die Bestimmungen von (1) und (3) verstoßen.
      Und der Absatz 3 ist die Regelung von oben, daß Küstenänderungen nur bei Eintragungen und Gebietsmodifikationen erlaubt sind.
    • Die BürocartA hat zugeschlagen…

      Na im Ernst §10 (1) 4. sagt explizit:
      4. Alle Planquadrate, die nur aus Wasserfläche bestehen, sind zunächst zur Besiedelung gesperrt. Auf Beschluss der Vollversammlung können bestimmte Planquadrate, gleich ob Land- oder Wasserfläche, für Reservierungen und Eintragungen ge- und entsperrt werden.

      Ich leite daraus ab, dass Reservierungen dort erlaubt sind. Der oben aufgeführte §10 (4) kommt also nicht zur Anwendung, weil §10 (1) 4 bereits §10 (1) 3 erweitert. Und denke auch das explizit die Reservierungseintragung mit der neuen Landmasse möglich ist, weil ansonsten ist das absurd. Wie das visualisiert wird: andere Frage. Das Vetorecht bleibt ja so oder so.

      Mich stört eher die de facto Jadaria-Doublette. Allein ästhetisch. Könnten DB, Futuna, die VSA, Clausiberra und Montana in einer gemeinsamen Initiative vielleicht terraformen? ;)
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!
    • Patrick Botherfield schrieb:

      Ich kann deine Argumentation zwar nicht nachvollziehen, aber wenn es die Sache einfacher macht, um so besser. ;)

      Könnte Irkanien bei der Eintragung auch Küstenlinien ganz woanders modifizieren, also einfach Jadaria soweit ändern, dass man die Ähnlichkeit nicht mehr auf den ersten Blick sieht?
      Das wäre nice.

      Danke Stuart Templeton für den Hinweis.

      Und um gottes willen ich wollte eigentlich niemanden so viel (denk)arbeit machen.
      Die Entfernung zum Äquator ist allerdings schon wichtig, klima und so und vor allem stehn der Thronsaal auf dem Wendekreis. Es sind die kleinen Dinge ;)

      Danke für das Bemühen! Ich hadere noch mit dem myBB Forum. Es stellt sich raus, dass die Nachrichtenlänge bei Discord ein Problem darstellt.
      Irkanien!
      beati pauperes spiritu quoniam ipsorum est regnum caelorum
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Wir haben vor über 10 Jahren mal Salvagiti einen Kontinent geändert über die VV. Wenn es den Willen gibt können wir die Landmasse bei Astor ändern (braucht nur einen Zeichner) und je nachdem auch die Landfläche die Irkanien braucht eintragen oder man macht sich die einfachere Interpretation des Regelwerks zu eigen. Denke man könnte das schon möglich machen wie auch immer wenn es schon bei der Entsperrung breiten Willen gab Irkanien zu ermöglichen. Ich nutze das auch um Irkanien viel Erfolg und ein Forum zu wünschen (ich mach das jetzt zu meinem Markenzeichen ;) ).


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Patrick Botherfield schrieb:

      Ich kann deine Argumentation zwar nicht nachvollziehen, aber wenn es die Sache einfacher macht, um so besser. ;)
      Nun, wenn eine Regelung eindeutig die Entsperrung von Planquadraten für die Reservierung vorsieht, inkl. der Wasserflächen, dann spricht für mich auch nichts dagegen, diese dann mit der entsprechenden neuen Landfläche zu befüllen. Und ja eben: um es auch nicht unnötig kompliziert zu machen.


      Könnte Irkanien bei der Eintragung auch Küstenlinien ganz woanders modifizieren, also einfach Jadaria soweit ändern, dass man die Ähnlichkeit nicht mehr auf den ersten Blick sieht?
      Das wäre wahrscheinlich nicht möglich, theoretisch könnten aber eben wie von mir aus die Anrainer Jadarias eine Initiative starten und wenn Futuna nur wieder ein Inselchen mehr beantragt. Wollte Astor nicht irgendwas machen da in der Gegend?
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!