Überlegungen zu einem Ausgestaltungstaat

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hm! Die Angaben zur geographischen Lage haben mich auch verwirrt. Da steht: "zwischen 45° und 73° westlicher Länge und 17° bis 35° südlicher Breite." :huh:

      Achso, generell: Das liest sich wegen der Sprache etwas anstrengend, aber scheint in sich stimmig zu sein. Und neue Staaten auf Nerica, vielleicht auch welche ohne Abhängigkeit zu einem kontinentfernen Staat, begrüße ich immer sehr.
      __________

      Stuart B. Templeton
      Delegierter der bont- und kriegsgebeutelten Demokratischen Union Ratelon,
      auch wenn seine Heimat, die Republik Roldem, inzwischen unabhängig davon ist
      Hunde-Freund, Katzen-Unversteher

      Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment)
    • Stuart Templeton schrieb:

      Hm! Die Angaben zur geographischen Lage haben mich auch verwirrt. Da steht: "zwischen 45° und 73° westlicher Länge und 17° bis 35° südlicher Breite." :huh:

      Achso, generell: Das liest sich wegen der Sprache etwas anstrengend, aber scheint in sich stimmig zu sein. Und neue Staaten auf Nerica, vielleicht auch welche ohne Abhängigkeit zu einem kontinentfernen Staat, begrüße ich immer sehr.
      Khoisan sprachen sind häuptsächlich drin um alle zu ärgern.
      Und das ist die provisorische Lage, natürlich.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Als Staat eingetragen sein und dann jene Vorlage für den Ausgestaltungsstaat ausfüllen dürfen.
      __________

      Stuart B. Templeton
      Delegierter der bont- und kriegsgebeutelten Demokratischen Union Ratelon,
      auch wenn seine Heimat, die Republik Roldem, inzwischen unabhängig davon ist
      Hunde-Freund, Katzen-Unversteher

      Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment)
    • Ich würde gerne das Thema kapern. Wie man sicher gemerkt hat, bin ich Beker eher Leid. Entsprechend würde ich den Staat als NPC löschen lassen wollen.

      Nun habe ich überlegt, den Kartenplatz von Diyarasu so zu verringern, dass er für einen Stadtstaat angemessen ist. Auf der Fläche und etwas Umland würde ich dann zur besseren Trennung Oc Es als NPC eintragen lassen wollen.

      Dazu zwei Fragen:
      1. Kann ich das in einem Antrag verbinden?
      2. Ist es an sich heikel, wenn wir bei der ursprünglichen Vereinbarung mit Denne festhalten wollen, dass ganz Chinopien bei einer möglichen Rückkehr an ihn restituiert werden sollte? Ehrlicherweise hätte ich in dem Fall versucht, über Diyarasu zu verhandeln, weil es fester Bestandteil der Simulation geworden ist.
    • Gilgamesh schrieb:

      1. Kann ich das in einem Antrag verbinden?
      Noch nicht, aber sobald die aktuell diskutierte Grundordnungsänderung angenommen sein sollte, kann man Anträge miteinander verbinden (neuer § 16s.

      Gilgamesh schrieb:

      2. Ist es an sich heikel, wenn wir bei der ursprünglichen Vereinbarung mit Denne festhalten wollen, dass ganz Chinopien bei einer möglichen Rückkehr an ihn restituiert werden sollte? Ehrlicherweise hätte ich in dem Fall versucht, über Diyarasu zu verhandeln, weil es fester Bestandteil der Simulation geworden ist.
      Das mag für dich heikel sein, aber so eine Absprache habe ich mit Denne in Bezug auf Tchino jedenfalls nicht getroffen. ;) Was zuletzt im Raum stand, ist, dass er sich vorstellen kann, das Gebiet von Tartastan und dem früheren Ostania für seine "Chinustan"-Idee zu verwenden; und dagegen hätte ich keine besonderen Einwände. Auch wenn es vermutlich eher heikel wird für die gut voranschreitende Ausgestaltung Tchinos. :S
      同事人强
      Tóngshì Rén Quiáng
      Volksrepublik Tchino
    • Benutzer online 1

      1 Besucher