Frage zum Delegiertenstatus

    • Frage zum Delegiertenstatus

      Da ich hier bereits von Forenverbünden und dem Umstand gelesen habe, daß diesen bloß ein Delegierter zugestanden werden soll, möchte ich einen in gewisser Hinsicht ähnlich gelagerten, aber doch ganz anderen Fall schildern, in der Hoffnung daß jemand die Frage beantworten kann. Beim Umfang der Redebeiträge war es mir leider nicht möglich ohne weiteres selbst eine Antwort zu finden.

      Ich administriere gegenwärtig neben Xinhai auch noch den Freistaat Korland; während Korland originär als meine Gründung gelten kann, war ich in Xinhai der letzte verbliebene Spieler und das Land wurde dann von mir eigenständig fortgeführt. Bei Bedarf kann ich gerne weiter ins Detail gehen, zunächst will ich nur deutlich machen, daß ich nicht einfach mal so aus einer Laune heraus einen zweiten Staat gegründet habe, weil mir langweilig geworden war.

      Nun ergibt sich daraus ein Problem, prinzipiell sind beide Länder an einer Eintragung interessiert. Bezüglich Xinhai werden die Verhandlungen ja schon eine ganze Weile durch Chinopien geführt, im Falle Korlands ist bis jetzt in diese Richtung noch nichts unternommen worden. Es fragt sich nun, wie bei einer Eintragung vorzugehen wäre. Ich lege prinzipiell keinen Wert darauf zwei Delegierte zu erhalten, lediglich eine Unterscheidbarkeit auf der Karte wäre wichtig.

      So ich das richtig sehe, ist die Situation folgende, wenn Xinhai jetzt sofort eingezeichnet wird, müßte ich einen zweiten Delegierten (der eine andere natürliche Person darstellt) finden, der Korland registrieren läßt, oder beides wird gemeinsam eingetragen, was dann vermutlich erst nach der offiziellen Eröffnung möglich wäre, oder ich lasse Xinhai eintragen und müßte dann Korland quasi als Gebietserweiterung hinzufügen.

      Wäre es nun wie auch immer möglich, daß beide Staaten vertreten durch einen einzigen Delegierten (der dann auch nur eine Stimme hat)eingetragen werden können. Ich halte nichts davon irgendjemanden, der eigentlich keine Lust dazu hat, das zweite Delegiertenamt zu übernehmen oder gar Winkelzügen , damit wäre wohl niemandem gedient. Meine Idee wäre diesbezüglich, daß Xinhai jetzt im Rahmen der chinopischen Eintragung verzeichnet wird, während Korland sich dann im Anschluß nach der offiziellen Eröffnung der CartA formgerecht einen Antrag auf Reservierung bzw. später dann Eintragung stellt. Das wäre aber natürlich nur dann gangbar, wenn es nicht als Gebietserweiterung gehandhabt würde, die wohl blockiert sein dürfte, sondern als reguläre Eintragung, aus der lediglich keine weitere Stimme erwächst, weil sie durch einen bereits angemeldeten Delegierten wahrgenommen wird.

      Ich hoffe, diese Frage stört jetzt in der Endphase nicht allzusehr, aber mir erschien es notwendig aus meiner Sicht die Frage aufzuwerfen.
    • Es wurde eindeutig festgelegt, dass eine RL-Person nur einmal Delegierter sein darf. Es spricht nichts dagegen, dass Sie dann die Interessen beider Laender vertreten und beide eintragen lassen, schliesslich ist die CartA eine Organisation auf Meta-Ebene, nicht auf Sim-On-Ebene.
      Direktorin der CartA

      "Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu erhalten, sondern mit den Karten gut zu spielen."
    • Benutzer online 1

      1 Besucher