Aktueller Kartenentwurf

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Im Inland herscht halt kontinentales Klima. Schon mal in Kurdistan gewesen? ;)

      Und nicht gleich zickig werden. Lass uns das sonst lieber mal per ICQ besprechen, bevor ihr irgendwelche Missverstaendnisse aufkommen. Niemand hat gesagt, dass wir an einer Nachbarschaft kein Interesse haetten.
    • Original von Caleb McBryde
      Im Inland herscht halt kontinentales Klima. Schon mal in Kurdistan gewesen? ;)

      Nein, das nicht... Aber Wikipedia kenne ich, und dass in Bayern in großem Stil Oliven und Baumwolle angebaut werden wäre mir neu. ;) Davon abgesehen bestünde die Grenze ja nicht nur aus Inland, sondern ginge bis ans Meer.

      Und nicht gleich zickig werden. Lass uns das sonst lieber mal per ICQ besprechen, bevor ihr irgendwelche Missverstaendnisse aufkommen. Niemand hat gesagt, dass wir an einer Nachbarschaft kein Interesse haetten.

      Nein, das hat mit zickig nichts zu tun. Vielleicht habe ich dich auch nur falsch verstanden, aber die zentrale Botschaft, die ich rausgehört habe, war "Harnar ist uns zu tot". Wenn das der Fall ist, wäre es besser, das jetzt klar zu sagen anstatt die Verschiebung durchzuführen und dann jahrelang darüber zu jammern. Davon hat dann auch niemand was.

      Betrachte den Vorschlag einfach als eine fixe Idee, die erwähnenswert schien und zu der ihr völlig frei ja oder nein sagen könnt - egal welche Entscheidung ihr trefft, werdet ihr damit niemanden verärgern.
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • Original von Patrick Botherfield
      Betrachte den Vorschlag einfach als eine fixe Idee, die erwähnenswert schien und zu der ihr völlig frei ja oder nein sagen könnt - egal welche Entscheidung ihr trefft, werdet ihr damit niemanden verärgern.


      Wenn das von Kaysteran gewuenscht ist, koennte der koennte der kaysteranische Vertreter ja beim dionyschen Vertreter anfragen, statt dass sich die Delegierten Albernias und Astors darueber streiten.
      Direktorin der CartA

      "Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu erhalten, sondern mit den Karten gut zu spielen."
    • Original von Josip Olic
      Aufgrund starker RL-bedingter Auslastung ermächtige ich hiermit Patrick Botherfield im Namen Kaysterans zu sprechen, abzustimmen oder sonstwas hier zu machen. Jawohl!

      Original von Patrick Botherfield
      Offensichtlich ändert sich dadurch natürlich auch für Dionysos etwas (nämlich dass es plötzlich einen angrenzenden Staat gibt), so dass deren Meinung zu dem Vorschlag besonders interessant und wichtig wäre.

      Diese Anfrage ist also bereits in diesem Thread geschehen. Aber wenn der offizielle dionysche Vertreter erst gar nichts sagt und dann nichts zur Sache, ist mir ein inoffizieller Vertreter lieber als gar keiner - ob er nun von Astor geschickt worden ist oder nicht. Denn ich darf daran erinnern: "Die Cartographie-Assoziation (CartA) ist eine Organisation auf Meta-Ebene."
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • Sorry, ich hab diese Anfrage nicht mitbekommen, ich hatte die Woche genug anderes zu tun als alle Threads im Foyer von vorn bis hinten durch zu lesen. Und mit Verlaub, in Dionysos entscheidet nicht irgendein dahergelaufener ohne Amt ueber solche Dinge, sondern die Spielerschaft oder die Regierung. Ich reis ja auch nicht die Entscheidungsbefugnis fuer alle MNs an mich, in denen ich Buerger bin.
      Ich werde den Vorschlag in Dionysos diskutieren, dann sehen wir weiter.
      Direktorin der CartA

      "Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu erhalten, sondern mit den Karten gut zu spielen."


    • Version 27. So einfach, wie ich die Sache anfangs sah, war es nun leider doch nicht. Zur Erläuterung: Imperia hat seine alte Form behalten, aber um 20 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht; Katista hat seine OIK-Form zurückerhalten, aber um 25 Grad im UZS gedreht. Ob Insel oder Halbinsel - das kann in der Detailkarte entschieden werden. Auch Heroth kann seine alte Form behalten. Es fehlt übrigens noch Salbor - ich bitte da um Vorschläge in Absprache mit Snjarey.
    • Sofern dies - insbesondere von Gran Novara - gewünscht ist, wäre Severanien zu einer Anpassung des östlichen Grenzverlaufs an die Grenze Gran Novaras bereit, damit beide Länder eine gemeinsame Grenze haben.
      Slobodan Tesla
      Präsident Severaniens


      "... weil die orga [die CartA] vor allem den einem zweck dient: irgendwelchen gescheiterten Vereinsmeiern einen grund zum Streiten über Paragraphen zu liefern." (Michael Schneider)
    • Noch eine Frage:

      Auf der Karte sieht es so aus, als hätte sich die Form Heroths verändert. Wäre es nicht möglich, Heroth mit seiner ursprünglichen GF-Form einzutragen? immerhin haben sowohl Kaysteran als auch Heroth detaillierte Karten und einen gemeinsamen Grenzverlauf. Es wäre doch Unsinn, wenn Heroth seine Karten ohne wirklichen Grund neumalen müsste. Oder nicht?
      Slobodan Tesla
      Präsident Severaniens


      "... weil die orga [die CartA] vor allem den einem zweck dient: irgendwelchen gescheiterten Vereinsmeiern einen grund zum Streiten über Paragraphen zu liefern." (Michael Schneider)
    • Salbor ist die größere, zur DU gehörende Insel, richtig? Für Snjarey wäre wichtig, dass die Lage der Insel weiterhin geografisch relativ isoliert ist, eine gewisse Entfernung zu Salbor sollte also - wenn möglich - vorhanden sein, insbesondere wenn die Kultur nicht skandinavisch ist (worüber ich keine Informationen habe). Über einen Link mit näheren Informationen zu Salbor wäre ich dankbar.
      Jarl Eirik IX. af Seysavik
      Hertogi a.D.
    • Vaermark wuerde ich mit Daenemark vergleichen. Salbor sollte Suedschweden sein, aber man muesste da nochmal bei Bodo von Kurzschluss oder Fiete Schulze nachhaken.

      Der Bewertungsbogen greift aber auch erst nach der Reservierung, wenn nach vollstaendiger Eintragung strebt. Ich hoffe doch, dass 90 Tage euch in etwa ausreichen sollten ;)
      Louis-Philippe d'Irviné
      Gesandter der Volksrepublik Grasonce

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Louis-Philippe d'Irviné ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher