Eine grobe Zeittafel der CartA-Geschichte Futunas, falls jemand das mit in seiner nationalen Geschichte weiterverwenden will:
4. Jahrtausend vor Timor (v.T.): Die ersten futunischen Reiche entstehen; Schahtum Banaba unter den al-banabis, Stadtstaaten unter Priesterherrschaft in Solaman und im Westen Alegons
3. Jahrtausend v.T.: Gründung Alegons, Entstehung des Tempelkultes, der den Geisterkult als beherrschende Religion der futunischen Reiche ablöst, Kampf mit den Kriegsfürsten Tarawas
2. Jahrtausend v.T.: Gründung und Aufstieg des Alegonischen Reiches
1. Jahrtausend v.T.: Blüte und Untergang des Alegonischen Reiches; Gründung des ersten Seereichs der Weltgeschichte, das Handelsimperium Alegons reicht von Targa im Osten bis Chinopien im Westen, Hochzeit der Philosophie und Wissenschaft, auserwählte Vertreter von anderen Hochkulturen werden nach Persuna eingeladen (durch Verklärung entsteht dabei etwa bei den Juden der Mythos der "babylonischen Gefangenschaft" in Persuna); mehrere Seuchen werden durch eingeschleppte Erreger ausgelöst, Alegon gibt alle Stützpunkte in der Welt auf; Zusammenbruch des Alegonischen Reiches und Stagnation der futunischen Bevölkerung
1. Jahrhundert v.T.: Thronkrise in Banaba; Navid al-banabi wird zum Kriegsherrn von ganz Tarawa; Vereinigung der futunischen Reiche im Konzil von Mehita(Jahr 0) und Gründung des futunischen Großreichs
bis 5. Jahrhundert n.T.: Gründung der Hohen Häuser des Phönix und des Pfauen, Expansion des futunischen Reiches auf dem Seeweg, jedoch deutlich regionaler; im Gegensatz zum Alegonischen Reich strebt das Schahtum Futuna die direkte Kontrolle der Besitzungen an; Erstinbesitznahme Vashirs; Kontakt nach Antica, derweil Aufstieg des Hohen Hauses des Ibis; wirtschaftliche und soziale Unruhen führen zum Abbruch der neuen Kontakte, hinterlassen jedoch die Illusion, dass im Süden ein mächtiges christliches Priesterreich zu finden sei ("Priesterkönigreich des Johannes"), da die Gründung des Schahtum und die Geburt Jesu fast zusammen fallen *so*in der realen Welt scheint Jesus sechs Jahre früher oder später als gesagt geboren worden zu sein, hier gehen wir mal davon aus, dass es ähnlich ist und die "heilige Gründung" Futunas die frühchristlichen Reiche animierte, sich im Datum zu irren*so*
5. bis 10. Jahrhundert nach Timor: Die Hüter und Assassinen werden das Gesicht des Schahtums nach außen, dass sich vor den Barbaren zurückzieht. Die Hüter stehlen Wissen, Kunstschätze und ermorden Gelehrte in Antica, um der futunischen Zivilisation die Überlegenheit zu sichern, während die Assassinen politische Allianzen zerschlagen und Würdenträger ermorden, um Chaos zu sähen. Der Handel mit Antica wird nach der Niederlage gegen die islamische Flotte vor Nerica endgültig eingstellt.
10. Jahrhundert n.T.: Säuberung des Schahtums Futuna durch Phönixritter, Hüter und Assassinen, wobei Nichtfutunen, Sekten und Kulte das Ziel sind
10-14. Jahrhundert n.T.: Zum zweiten Mal beenden Seuchen ein futunisches Reich. Der gesamte Osten des Reiches (Vashir) fällt der Pest zum Opfer, alle Assassinen und Hüter werden aus Antica abberufen, das danach die Renaissance erlebt. Sämtliche Anstrengungen des Schahtums gehen in Folge in die medizinische Revolution
15.-18. Jahrhundert n.T.: Zahlreiche ehemalige Gebiete des Futunischen Großreichs fallen unter die Kolonialherrschaft antcäischer Staaten, während das Schahtum ein neues Goldenes Zeitalter mit zahlreichen friedlichen wissenschaftlichen und sozialen Revolutionen erlebt. Öffnung der Akademie zu Persuna für alle Bürger, Anlage der ersten Makropolen und Einführung fortschrittlicher Wirtschaftsformen
18. Jahrhundert n.T,; Der Überfall anticäischer Reiche auf Tarawa, die nur eine weitere unterlegene Kultur und reiche Bodenschätze vermuten, mit der Besetzung Tabars/Tobey führt zum Aufstand von Tobey und läutet das Ende der Kolonialherrschaft im Orceanischen Raum ein. Die modernisierte futunische Flotte vernichtet die gegnerischen Streitkräfte und zerstört koloniale Einrichtungen. Hüter und Assassinen führen Vergeltungsschläge in Antica durch. Wiederherstellung des Kontaktes mit Chinopien.
19. Jahrhundert n.T.: Aufstieg des Hohen Hauses des Einhorns, Einführung der demokratischen Mitbestimmung, Aufnahme des Handels mit den Staaten der Welt
20. Jahrhundert n.T.: Wiederinbesitznahme Vashirs, Neutralität während des Weltkrieges, wobei Tiamat an alle Seiten Giftgas verkauft, Einführung der alternativen Energien zur Stromerzeugung; Beginn der Errichtung eines ökologischen Paradieses
21. Jahrhundert n.T.: Gründung des Hohen Hauses der Schildkröte und Ende des Hohen Haues des Phönix, Inbesitznahme von Hargan, Beitritt zum Orceanischen Pakt, Elder Civilizations Vertrag, Beitritt zum Rat der Nationen
4. Jahrtausend vor Timor (v.T.): Die ersten futunischen Reiche entstehen; Schahtum Banaba unter den al-banabis, Stadtstaaten unter Priesterherrschaft in Solaman und im Westen Alegons
3. Jahrtausend v.T.: Gründung Alegons, Entstehung des Tempelkultes, der den Geisterkult als beherrschende Religion der futunischen Reiche ablöst, Kampf mit den Kriegsfürsten Tarawas
2. Jahrtausend v.T.: Gründung und Aufstieg des Alegonischen Reiches
1. Jahrtausend v.T.: Blüte und Untergang des Alegonischen Reiches; Gründung des ersten Seereichs der Weltgeschichte, das Handelsimperium Alegons reicht von Targa im Osten bis Chinopien im Westen, Hochzeit der Philosophie und Wissenschaft, auserwählte Vertreter von anderen Hochkulturen werden nach Persuna eingeladen (durch Verklärung entsteht dabei etwa bei den Juden der Mythos der "babylonischen Gefangenschaft" in Persuna); mehrere Seuchen werden durch eingeschleppte Erreger ausgelöst, Alegon gibt alle Stützpunkte in der Welt auf; Zusammenbruch des Alegonischen Reiches und Stagnation der futunischen Bevölkerung
1. Jahrhundert v.T.: Thronkrise in Banaba; Navid al-banabi wird zum Kriegsherrn von ganz Tarawa; Vereinigung der futunischen Reiche im Konzil von Mehita(Jahr 0) und Gründung des futunischen Großreichs
bis 5. Jahrhundert n.T.: Gründung der Hohen Häuser des Phönix und des Pfauen, Expansion des futunischen Reiches auf dem Seeweg, jedoch deutlich regionaler; im Gegensatz zum Alegonischen Reich strebt das Schahtum Futuna die direkte Kontrolle der Besitzungen an; Erstinbesitznahme Vashirs; Kontakt nach Antica, derweil Aufstieg des Hohen Hauses des Ibis; wirtschaftliche und soziale Unruhen führen zum Abbruch der neuen Kontakte, hinterlassen jedoch die Illusion, dass im Süden ein mächtiges christliches Priesterreich zu finden sei ("Priesterkönigreich des Johannes"), da die Gründung des Schahtum und die Geburt Jesu fast zusammen fallen *so*in der realen Welt scheint Jesus sechs Jahre früher oder später als gesagt geboren worden zu sein, hier gehen wir mal davon aus, dass es ähnlich ist und die "heilige Gründung" Futunas die frühchristlichen Reiche animierte, sich im Datum zu irren*so*
5. bis 10. Jahrhundert nach Timor: Die Hüter und Assassinen werden das Gesicht des Schahtums nach außen, dass sich vor den Barbaren zurückzieht. Die Hüter stehlen Wissen, Kunstschätze und ermorden Gelehrte in Antica, um der futunischen Zivilisation die Überlegenheit zu sichern, während die Assassinen politische Allianzen zerschlagen und Würdenträger ermorden, um Chaos zu sähen. Der Handel mit Antica wird nach der Niederlage gegen die islamische Flotte vor Nerica endgültig eingstellt.
10. Jahrhundert n.T.: Säuberung des Schahtums Futuna durch Phönixritter, Hüter und Assassinen, wobei Nichtfutunen, Sekten und Kulte das Ziel sind
10-14. Jahrhundert n.T.: Zum zweiten Mal beenden Seuchen ein futunisches Reich. Der gesamte Osten des Reiches (Vashir) fällt der Pest zum Opfer, alle Assassinen und Hüter werden aus Antica abberufen, das danach die Renaissance erlebt. Sämtliche Anstrengungen des Schahtums gehen in Folge in die medizinische Revolution
15.-18. Jahrhundert n.T.: Zahlreiche ehemalige Gebiete des Futunischen Großreichs fallen unter die Kolonialherrschaft antcäischer Staaten, während das Schahtum ein neues Goldenes Zeitalter mit zahlreichen friedlichen wissenschaftlichen und sozialen Revolutionen erlebt. Öffnung der Akademie zu Persuna für alle Bürger, Anlage der ersten Makropolen und Einführung fortschrittlicher Wirtschaftsformen
18. Jahrhundert n.T,; Der Überfall anticäischer Reiche auf Tarawa, die nur eine weitere unterlegene Kultur und reiche Bodenschätze vermuten, mit der Besetzung Tabars/Tobey führt zum Aufstand von Tobey und läutet das Ende der Kolonialherrschaft im Orceanischen Raum ein. Die modernisierte futunische Flotte vernichtet die gegnerischen Streitkräfte und zerstört koloniale Einrichtungen. Hüter und Assassinen führen Vergeltungsschläge in Antica durch. Wiederherstellung des Kontaktes mit Chinopien.
19. Jahrhundert n.T.: Aufstieg des Hohen Hauses des Einhorns, Einführung der demokratischen Mitbestimmung, Aufnahme des Handels mit den Staaten der Welt
20. Jahrhundert n.T.: Wiederinbesitznahme Vashirs, Neutralität während des Weltkrieges, wobei Tiamat an alle Seiten Giftgas verkauft, Einführung der alternativen Energien zur Stromerzeugung; Beginn der Errichtung eines ökologischen Paradieses
21. Jahrhundert n.T.: Gründung des Hohen Hauses der Schildkröte und Ende des Hohen Haues des Phönix, Inbesitznahme von Hargan, Beitritt zum Orceanischen Pakt, Elder Civilizations Vertrag, Beitritt zum Rat der Nationen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gilgamesh ()