Fuchsen, Dreibürgen, HRR & Andro

    • Fuchsen, Dreibürgen, HRR & Andro

      Ich habe mal einen Vorschlag für die Positionierung der vier aktuell beitrittswilligen OIK-Staaten gezeichnet:



      Fuchsen kommt dahin, wo noch Dreibürgen ist.
      Haxagon und Stauffen habe ich in der OIK-Form gezeichnet, nur gespiegelt. Die Position kann ggbf. auch noch getauscht werden.
      Dann kommt ein großes Meer und es folgen das HRR und Dreibürgen nach Vorschlag, bis weiter hinten Andro folgt.


    • Das ist unsere aktuelle natonale Karte, bei einer Fläche von ca. 1,09 Mio km².
      Wir würden gerne diese Form, ggf. leicht verzerrt und die Fläche beibehalten.
      Der Entwurf von Skirrow ist schön und ich danke ihm auch sehr dafür, würde aber darum bitten, dass wir im Norden und Nordosten nicht an das Meer grenzen. Nur im Nordwesten.

      Wie in diesem Entwurf:

      Wenn aber diese vorgeschlagene Form von Skirrow so okay wäre, müsste man nur die Inseln im Norden, bis auf eine (die Maavettas) entfernen. Auch die ganz im Nordosten.
      Wir wollen uns auf beiden Karten eintragen um parallel simulieren zu können. Verschidene nationale Karten und Flächen wären nicht so schön und 106 Mio Bürgern sind schon bei 1,09 Mio km² wenig. Bei 6 Mio. km² sehr viel weniger.

      Ich kann leider keine schönen Karten zeichnen. Es ist wichtig, dass Ribir und Jugo-V. an Chinopien grenzen, Ribir aber nicht ans Meer. Ebensowenig Korgowska. Maavetta, Mostowskaja und Viltuwija liegen am Meer.


      Das wäre ein Vorschlag.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Janislav Pietarow ()

    • Meines Erachtens besteht eine zumindest moralische Pflicht, den Osten am Meer mitzusimulieren, da es sonst abzusehen ist, daß dieses Gebiet, so lange Andro eingetragen ist, leer bleibt, ja fast schon leer bleiben muß. Es sei denn das Gelbe Reich, Tengoku oder wir hätten die Erschließung "Sibiriens" besorgt, was aber bei uns nicht simuliert wurde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wen Cheng Chang ()

    • Wir haben Sibirien ja schon. Dann müssten wir irgendwie unsere Karte total umwerfen. Sibirien grenzt bei uns nicht ans Meer. Fernost (hier eher Süd), tut es.
      Was ist denn daran das Problem, das dort jemand anderes hingeht?
      Derzeit ist es uns leider nicht möglich, dass passt nicht in die Simulation. Tut mir leid.

      Dreiürgen und das HRR sowie Fuchsen behalten ja auch ihre Formen.
    • Original von De Rossi
      Hört doch mal auf in RL-Erdteilen zu denken, meine Güte...


      Ich wollts nicht sagen, aber danke.
      Müssen wir das Gebiet östlich von uns unbedingt haben? Nein. Da kann jemand anderes hin. Wir sind eine ostslawische MN. Mehr gibt es nicht zu sagen ;)
      Wer Vergleiche braucht kann sie haben, aber wir würden wirklich gerne von dem Ruf und Klischee weg, wir wären ein 1:1 Russland. Sind wir nämlich nicht.

      Ich hoffe daher, und bitte daher alle, dass wir die Form, wie sie derzeit ist, im Osten Platz, im Westen und Süden Platz so erhalten können und dürfen.
    • Mhm ... Irgendwie kann ich mich als VL-Renzianer nicht so wirklich mit der Positionierung von Dreibürgen und dem HRR anfreunden. Nicht unbedingt wegen etwaigen kulturellen Unstimmigkeiten - dafür lässt sich sicherliche Erklärung/Lösung finden -, aber ... keine Ahnung.

      Würde Fuchsen mit entsprechender Küstenveränderung nicht noch nördlich von Stauffen im aktuellen Vorschlag Dreibürgens Platz finden? So würde die Mittellandmasse nicht geinselt werden, und vor allem gibt es ja noch einen Interessenten für einen Platz irgendwo zwischen Andro und Dreibürgen/HRR.
      Qiánhé

      Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
    • Es geht mir nicht drum, was Andro ist, oder wie es RL ist, sondern darum, daß nördlich von Xinhai wahrscheinlich bis in alle Ewigkeit, oder zumindest so lange wie Andro oder Xinhai existieren, eine Freifläche bleiben wird. Im besten Fall setzt jemand eine Kolonie hin, was aber auch nicht wirklich logisch erscheint, weil diese Fläche dem gesunden Menschenverstand nach entweder an Andro, die chinopischen Staaten oder eventuell Tengoku gegangen sein müßte. Denn - auch ohne beim RL zu kiebitzen - wird auf Grund der Form der Kontinente der Kältepol der Erde hier liegen und ein modernes Staatswesen aus sich heraus nicht entstanden sein.
    • Dann passen wir doch gar nicht mehr dahin.Südlich von uns ist noch Platz. die haben außerdem noch gar keinen Kartenplatz, weder hier noch auf der OIK.
      Die passen perfekt südlich von uns hin. Dan hätte ein "Polen" noch Platz zwischen DB und Andro.

      Ginge das mit dem Osten? 50% uns, 50% Meer?

      Wärs keine Idee DB und das HRR bischen nach Westen zu verschieben und Haxagon auch?
      Außerdem sind wir schon nur noch halb so groß wie Ex-Kasatschok. Das hatte das GANZE Gebiet. Bei aller konsenzbereitschaft und dankbarkeit für die Hilfe und das Entgegenkommen, aber wir können im Norden uns nicht mehr bewegen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Janislav Pietarow ()

    • @ Skirrow:

      Original von Denne Ziang Belai

      Würde Fuchsen mit entsprechender Küstenveränderung nicht noch nördlich von Stauffen im aktuellen Vorschlag Dreibürgens Platz finden? So würde die Mittellandmasse nicht geinselt werden, und vor allem gibt es ja noch einen Interessenten für einen Platz irgendwo zwischen Andro und Dreibürgen/HRR.


      ;)

      @ Pietarow:

      Dieser Vorschlag würde vom Gelben Reich abgelehnt, weil wir die gesamte geographische - und sogar teilweise die kulturelle/historische -Ausgestaltung unserer Grenzregion ändern müssten, die sich nur mit einer wirklichen Binnenlage, und nicht mit ein paar Kilometern bis zum offenen Meer, erklären lässt.
      Qiánhé

      Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
    • @ Denne: was meinst du nun genau? Unsere Insel im Süden, oder aber das im Osten? Also entweder lassen wir wie es ist, und es ist leer, oder aber was anderes. Alles wäre komisch, ich weiss nicht. Unser Ribir liegt nicht am Meer.
      Das ganze bereitet mir sowieso Kopfzerbrechen.

      Bleiben wir dabei?


      Weil so oder so scheint ja alles unmöglich zu sein. Xinhai will das wir den Osten nehmen, andere nicht, dann finden manche es gut, wir hätten die Fläche Kasatschoks. Und Wolchow ist auch noch da. Eieiei ;)
      Immer mit der Ruhe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Janislav Pietarow ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher