Bendita Corona de Segovia - Inaktivitätsprüfung

  • Bendita Corona de Segovia - Inaktivitätsprüfung

    Werte Kollegen,

    langsam hasse ich mich zwar selber dafür, aber was sein muss, das muss eben sein - vor allem im Zuge der Gleichbehandlung.

    Ich beantrage, dass das Direktorium die Bendita Corona de Segovia gem. § 19 Abs. 2 Z. 1 GO für inaktiv erklärt.

    Der letzte Beitrag im Forum Segovias wurde am 6. Juni 2010 verfasst, welcher jedoch von einem Auswärtigen gepostet wurde: von der ID Pan Qiu Ma, welche die meinige ist. Dadurch darf dieser Beitrag gem. besagter GO-Stelle nicht zur Aktivitätsfeststellung herangezogen werden.
    Der letzte nicht-externe Beitrag im besagten Forum stammt vom 28. Mai und ist somit älter als 30 Tage.

    Belege:

    Beitrag Pan Qiu Ma (6. Juni - extern)
    Letzter nicht-externer Beitrag (28. Mai)
    Qiánhé

    Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Denne Ziang Belai ()

  • Ich stimme nicht zu.

    Ich sehe es nicht als vorrangige Aufgabe des Direktoriums an, stets und ständig die Aktivität in den Mitgliedsländern zu überwachen und möglichst punkt- sprich taggenau nach 30 Tagen die Inaktivität als Voraussetzung für eine Löschung offiziell festzustellen. Auch hier ist inmeinen Augen die 30 Tagefrist eine Mindestfrist und die Inaktivierung eine Kann-Bestimmung.

    Gern würde ich Segovia mal noch ein paar Tage oder Wochen Karenzzeit einräumen. Das Inktivierung und anschließend die Löschung würde ich nur forcieren wollen, wenn die Fläche von einer neuen, aktiven und vielversprechenden MN belegt werden möchte.
  • Original von Platzmeister
    ...


    Ich denke, der Signore Antragsdirektor hat den wesentlichen Punkt genannt, die Gleichbehandlung. Und ich finde, das Direktorium hat durchaus auch die Pflicht, die Karte zu "pflegen", auch wenn damit unschöne Dinge wie Inaktivitätserklärungen verbunden sind.

    Dem Argument, die Fläche besetzt zu lassen, bis ein potentieller Nachfolger vor der Tür steht, muss ich entgegensetzen, dass eine besetzte Fläche überhaupt nicht attraktiv ist, und viel mehr abschreckt. Denn auch wenn die MN inaktiv ist, sie hat immer die Chance durch ein relativ einfaches Verfahren die Karteneintragung aufrecht zu erhalten. Das ist der erforderlichen Planungsicherheit für neue MNs sicher nicht zuträglich und damit ist ein solchen Verfahren absolut kontraproduktiv für die Pflege der Karte. Nur freie Flächen regen an, locken neue Staaten und bieten Platz für Planung und Kreativität.

    Das angesprochene einfache Verfahren, um einen Platz beizubehalten, steht auch Segovien offen. Daher betrachte ich diese Inaktivitätserklärung, die keinesfalls einer Löschung entspricht, als Ansporn für Segovien. Sollte noch ein letzter Funken Leben in der MN stecken, so wird er sich durch diese Maßnahmen entfachen lassen, oder für immer erlöschen.
    Daher, um Segovien zu helfen, müssen wir dieses unschöne Verfahren einleiten und diese Vorgehensweise auch bei weiteren Kandidaten beibehalten.
  • Ich leite die Abstimmung ein (die, sofern der Wunsch noch vorhanden ist, keineswegs die grundsätzliche Diskussionsmöglichkeit einschränkt).

    Stellt das Direktorium gem. § 19 Abs. 2 Z. 1 GO die Inaktivität der Bendita Corona de Segovia fest?

    Gem. § 21 Abs. 2 GO dauert diese Abstimmung 120 Stunden, also bis zum 5. Juli 19:45 Uhr. Sie kann vorzeitig beendet werden, sofern eine unumstößliche Mehrheit der Abstimmungsberechtigten (den Mitgliedern des Direktoriums) vorliegt.
    Qiánhé

    Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
  • Benutzer online 1

    1 Besucher