Gründung eines Weltsicherheitsrats

    • Gründung eines Weltsicherheitsrats

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich spiele mit dem Gedanken eine Weltsicherheitsorganisation für die CartA ins Leben zu rufen. Dort werden jegliche Maßnahmen ergriffen, den Weltfrieden zu sichern. Ich finde, um ein friedliches Miteinander zu gewährleisten, braucht die CartA solch eine Instanz, die es sich zur Aufgabe macht, den Weltfrieden zu sichern und Sanktionen gegen jene Auszusprechen, die gegen den Willen der internationalen Staatengemeinschaft sind.

      Ich habe mir gedacht, dass jedes Land der CartA einen Delegierten in den Sicherheitsrat schickt, der das Land außenpolitisch vertritt. Des Weiteren sollte eine Auflistung der diplomatischen Beziehungen dort seinen Platz finden, sodass man sich schnell informieren kann, welche Staaten verbündet sind und welche eventuell verfeindet. Vielleicht könnte man auch ein Militärfactbook online stellen. Außerdem könnte man aktuelle Krisenherde und Kriegsgebiete aufzeigen, wie der Sicherheitsrat dazu steht und welche Maßnahmen ergriffen worden sind.

      Vielleicht könnte man auch ein unabhängiges Schiedsgericht, dass über Ausgang militärischer Auseinandersetzungen entscheidet etc.

      Natürlich hat der Weltsicherheitsrat nicht nur kriegerische Auseinandersetzungen zu besprechen, sondern andere, wie politische Provokationen oder Geiselnahmen von ausländischen Personen etc.


      Ich würde gerne solch eine Organisation gründen und würde mich freuen, wenn sich einige daran beteiligen würden.
      Zunächst möchte ich gerne einmal Meinungen dazu hören.

      Mit freundlichen Grüßen,

      John Powell :)
    • Original von Yaashur al-banabi
      Den Versuch gab es beim RdN schon, er ist gescheitert.


      So ist es. Grundsätzlich finde ich einige Punkte allerdings schon interessant, wie etwa eine Sammlung der politischen Beziehungen der Staaten untereinander oder Krisenherdkarten/-listen.

      Grundsätzlich zöge ich es aber vor, wenn so etwas unter dem Dach des Rats der Nationen stattfände und nicht extra eine neue Organisation gegründet würde - dann reicht nämlich ein Delegierter für beides.
    • Ach so. Also ich finde es sinnvoll und auch eine spannende Erweiterung für Aktionsraum der Länder der Carta. Außerdem meine ich mich erinnern zu können, dass Kriege oder Konflikte keinen Spaß machen, weil wahllos agiert wird und plötzlich Superwaffen ausgepackt werden und jeder der Sieger sein will. Mit so einer Organisation würde eine internationale Plattform geschaffen werden die übersichtlich internationale Bundnissysteme, militärische Stärke und Kriegsschauplätze darstellt. Mit diesem Gremium könnten Kriegsverläufe unparteiisch simuliert werden. Mal abgesehn von den eigentlichen Aufgaben eines Sicherheitsrates..
    • Original von John Powell
      Original von Robert Ashcroft
      Nein.


      Können Sie das auch begründen? Oder sind sie ein chronischer Nein-Sager?

      Brauchen wir nicht.
      Von mir kommt auch ein nein. Vor allem wegen der SimOn-Ansichten des Reichsbundes.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher