Letzte Aktivitäten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ren Quiang -

    Hat eine Antwort im Thema Überlegungen zu einem Ausgestaltungstaat verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Gilgamesh: „1. Kann ich das in einem Antrag verbinden? “ Noch nicht, aber sobald die aktuell diskutierte Grundordnungsänderung angenommen sein sollte, kann man Anträge miteinander verbinden (neuer § 16s. Zitat von Gilgamesh: „2. Ist es…
  • Gilgamesh -

    Hat eine Antwort im Thema Überlegungen zu einem Ausgestaltungstaat verfasst.

    Beitrag
    Ich würde gerne das Thema kapern. Wie man sicher gemerkt hat, bin ich Beker eher Leid. Entsprechend würde ich den Staat als NPC löschen lassen wollen. Nun habe ich überlegt, den Kartenplatz von Diyarasu so zu verringern, dass er für einen…
  • Josip Olic -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Stuart Templeton: „Das ist super. :thumbup: Wie klöppeln wir die Übernahme der Ausgestaltungsstaaten plus ausstehender Anträge zusammen? Sollte das als eine Art Überleitungsvorschrift in die Grundordnung oder beschließen wir einen separaten Text…
  • Stuart Templeton -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Das ist super. :thumbup: Wie klöppeln wir die Übernahme der Ausgestaltungsstaaten plus ausstehender Anträge zusammen? Sollte das als eine Art Überleitungsvorschrift in die Grundordnung oder beschließen wir einen separaten Text dafür?
  • Josip Olic -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    ❤️
  • De Rossi -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Ich ändere meinen Antrag dementsprechend.
  • Josip Olic -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Stuart Templeton: „Der Antragsteller könnte seinen Antrag auch ändern, dann müssten wir kein neues Verfahren durchführen. Die Frage ist für mich nur, ob mein Antrag (mit den noch notwendigen Ergänzungen) denn auch mehrheitsfähig…
  • Stuart Templeton -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Der Antragsteller könnte seinen Antrag auch ändern, dann müssten wir kein neues Verfahren durchführen. Die Frage ist für mich nur, ob mein Antrag (mit den noch notwendigen Ergänzungen) denn auch mehrheitsfähig ist?
  • Josip Olic -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Also ich bin wahrlich kein Bürokratiefreund und damit hier wohl am falschesten Ort überhaupt: da die Basis der Aussprache die ursprüngliche Regelung von Patrick Botherfield ist, müssten wir jetzt in irgendeiner Form festhalten, über welchem Entwurf…
  • Stuart Templeton -

    Hat eine Antwort im Thema Eintragung Ausgestaltungsstaat Obrador verfasst.

    Beitrag
    Als ob der Name sich von Sir Pauls Trällerei ableiten würde. :P Achso: Der Form halber verzichtet auch Ratelon auf ein Veto.
  • Josip Olic -

    Hat eine Antwort im Thema Eintragung Ausgestaltungsstaat Obrador verfasst.

    Beitrag
    Ich wollte übrigens noch anmerken: ob-ra-di ob-ra-da Life goes on, brah La-la, how their life goes on Ob-ra-di, ob-ra-dor Life goes on, brah La-la, how their life goes on
  • Patrick Botherfield -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „Nach meiner Interpretation können normale Eintragungen jederzeit einen Ausgestaltungsstaat verdrängen, da dessen Fläche nicht als reserviert gilt und somit grundsätzlich frei für andere Anträge ist. “ Das…
  • Josip Olic -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „"Ausgestaltungsstaaten werden auf der Karte verzeichnet, gelten aber selbst weder als eingetragen noch reserviert." - $12a Abs. 1 Woraus ergibt sich dann die Unfreiheit einer Fläche? “ Durch die Anmeldung als…
  • Thelma Vilhjálmsdóttir -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    "Ausgestaltungsstaaten werden auf der Karte verzeichnet, gelten aber selbst weder als eingetragen noch reserviert." - $12a Abs. 1 Woraus ergibt sich dann die Unfreiheit einer Fläche?
  • Josip Olic -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „Nach meiner Interpretation können normale Eintragungen jederzeit einen Ausgestaltungsstaat verdrängen, da dessen Fläche nicht als reserviert gilt und somit grundsätzlich frei für andere Anträge ist. Dies…
  • Thelma Vilhjálmsdóttir -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Nach meiner Interpretation können normale Eintragungen jederzeit einen Ausgestaltungsstaat verdrängen, da dessen Fläche nicht als reserviert gilt und somit grundsätzlich frei für andere Anträge ist. Dies bedeutet, dass ein Ausgestaltungsstaat kein…
  • Sebastian von Hammer -

    Hat eine Antwort im Thema Eintragung Ausgestaltungsstaat Obrador verfasst.

    Beitrag
    NH/3B verzichtet auf ein Veto. Viel Erfolg!
  • Ronald D. Crane -

    Hat eine Antwort im Thema Eintragung Ausgestaltungsstaat Obrador verfasst.

    Beitrag
    Ich schätze pragmatisches Verealtungshandeln
  • Stuart Templeton -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Kannst du genauer erklären, was du damit meinst? Vielleicht finden wir dazu eine Lösung.
  • Thelma Vilhjálmsdóttir -

    Hat eine Antwort im Thema Ausgestaltungsstaaten als fester Teil des Regelwerks verfasst.

    Beitrag
    Mir fehlt definitiv, dass der Ausgestaltungsstaat bei Gebietsraub ein Vorrecht hätte, sich eintragen zu lassen, sofern er den allgemeinen Eintragungsbestimmungen entspricht.