Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 633.

  • Japp, ist bereits auf der Agenda.

  • Das hat bloß einen entscheidenden Nachteil: das Regelwerk ist wie ein parlamentarisches Regierungssystem aufgebaut, das Kuratorium kann also jederzeit das Direktorium abwählen und umgekehrt hat das Direktorium so immer eine Mehrheit im Kuratorium hinter sich. Eine versetzte Wahl brächte dies alles durcheinander.

  • Name der Organisation

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Achja, dazu fällt mir ein: wir sollten im Regelwerk verankern, daß dieses Pack nicht auf die Karte kommt. Jedenfalls nicht ohne vorher einen fünfstelligen Betrag (oder alternativ: meinen M5 + Sprit für drei Jahre) gezahlt zu haben.

  • Name der Organisation

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Ja, eigentlich muß der Glanz und die Überlegenheit unserer Organisation allein schon durch den Namen nach Außen getragen werden. "Graphein Foundation" war da sehr gut, "Association Internationale de Cartographie" auch. Von dem Kaliber sollte der Name der neuen Organisation dann doch mindestens sein.

  • Name der Organisation

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Na, dann ja wohl eher "Hermannoworld". Der Name hat sich schon eingebürgert ...

  • Name der Organisation

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    "MapA" hat wie gesagt auch den Nachteil, daß es üblicherweise "Serviette" heißt. Man könnte allerdings die Idee aufgreifen und etwa "CartA" nehmen - nur heißt "cart" auf Englisch "Wagen". Dies könnte man umgehen, indem man festsetzt, daß es die Abkürzung für "Cartographic Association" ist, oder aber "ChartA" nimmt - denn "chart" kann durchaus "Karte" bedeuten.

  • Name der Organisation

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Ah nein, also gegen "Wagner VII" bin ich allein schon deshalb, weil dieses Holländer-Pack nicht kapiert hat, daß "Wagner VII" der Name des Netzentwurfes und nicht der Welt, den die Karte darstellt, ist - und dementsprechend die AIC als "Wagner VII-Welt" bezeichnet hat. Denen möchte ich nun wirklich in keiner Weise entgegenkommen ...

  • Name der Organisation

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Naja, man muß schon zugeben, daß es seriösere Namen gibt. Aber letztendlich soll mir der Name reichlich egal sein, also halte ich mich ab sofort aus der Diskussion heraus.

  • Die angestrebte Größe wird kein Problem darstellen: Tomanien belegt auf der OIK-Karte 3'794 px, was 546'336 km² entspräche. Dem aktuellen Vorschlag nach wären es noch 1'010 px bzw. 362'304.978 km².

  • Zwischenbilanz

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Wolfram Lande Das gibt Krieg Du *piep*“ Denk dran, daß ich dir keine Kriegsschiffe mehr verkaufe, wenn du damit böse Sachen anstellst!

  • Name der Organisation

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Für mich wäre ohnehin beides das gleiche, deshalb wäre ich sehr für einen klangvollen Namen.

  • Name der Organisation

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Gute Frage. Ich persönlich finde Deutsch einfach langweilig; sicher, das ist kein rationaler Grund. Mein Stowasser sagt mir übrigens zu "Mappa": 1. (punisch) Abwischtuch, Serviette, 2. Signaltuch für die Abfahrt im Zirkus.

  • Name der Organisation

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Ich dachte an etwas Lateinisches - die Frage ist nur: wie genau übersetzt man "Karte"? "Mappa" trifft es nicht, "Tabula" schon eher, aber das kann noch eine Menge anderer Bedeutungen haben. "Carta" oder "Charta" können "Karte" bedeuten, aber das ist auch nicht immer der Fall. Allein vom Klang her würde mich "Carta Nova" begeistern.

  • Zwischenbilanz

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Tolanica fände auf dem Kontinent wunderbar seinen Platz.

  • Gut, legen wir eben grob fest, daß das Klima bis zu den Polarkreisen nunmal polar ist, von den Polarkreisen bis zum 40. Breitengrad (Nord wie Süd) gemäßigt, von diesem Breitengrad bis zu den Wendekreisen subtropisch und zwischen den Wendekreisen tropisch - Feinheiten und Abweichungen können dann im Laufe der Zeit eingebracht werden (viele werden sich schon jetzt finden lassen, da viele Staaten bereits auf der Karte sind und man das Klima entsprechend gestalten kann), so daß es sich dann auch irg…

  • Sondierung (Kandidaten)

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Es geht um die entsprechende Regelwerkspassage.

  • Sondierung (Kandidaten)

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Gut, was haben wir denn bereits? - Direktorium? Abgehakt. - Kuratorium? Abgehakt. - Gericht? Abgehakt. - VV? Abgehakt. - Karte? Abgehakt. Fehlt nur noch der Teil über Ein- und Austragungen sowie ein paar nötige Schlußbestimmungen.

  • Die Verkleinerung wäre in der Tat eine Option, jetzt, wo der Kontinent leer ist. Diesbezüglich wären aber Aquilas Ambitionen nochmal interessant.

  • Zwischenbilanz

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Genau. Die Offenheit der Sache kann ruhig noch etwas deutlicher werden.

  • Nein, ich würde das Gegenteil vorschlagen: die Klimazonen verlaufen auf der neuen Klimakarte wie mit dem Lineal gezogen, nur wird den Staaten größerer Freiraum gegeben, wenn sie am Randbereich liegen: so kann die Klimakarte "wachsen" und wird nicht von oben herab diktiert, was womöglich zu unbrauchbaren Ergebnissen führen könnte.