Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 633.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bewertungsbogen

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Slobodan Tesla Wer legt denn fest, was "viel" und was "wenig" Informationen zum Land sind? Ich halte das für ziemlich willkürlich.“ Wir haben hier eben den Widerspruch zwischen Flexibilität und Fairneß zu bewältigen; beides läßt sich eben nur bis zu einem gewissen Maße miteinander verknüpfen. Natürlich ist die Klassifikation recht breit, aber was ist die Alternative?

  • Ja.

  • Homepagepflicht

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Ach, Deutsch ist doch die beschränkteste Sprache, die es gibt ... ja, den Satz sollte man noch präzisieren: aber wie? Die Formulierung muß inklusiv genug sein, daß Lösungen wie die von Veraguas anerkannt werden, aber gleichzeitig so restriktiv, daß die ganze Horde an Foren-Staaten dadurch keinen Einlaß finden kann.

  • Homepagepflicht

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Also, der Ansatz ist der ... Eine Website ist mehr oder weniger statisch (nicht im technischen Sinne), ein Forum hingegen dynamisch, da es von Interaktion lebt. Das macht es sehr schwer, wenn nicht unmöglich, an beide Teile den gleichen Maßstab, das gleiche Meßinstrument anzulegen, weshalb man zwei verschiedene benötigt. Für die Website ist das vornehmlich der Bogen, anhand dessen der Inhalt bewertet werden kann. Ganz objektiv ist das natürlich nie möglich, weil immer Menschen entscheiden müssen…

  • Homepagepflicht

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Patrick Botherfield Nach dem AIC-Bewertungsbogen könnte eine MN ohne Forum, dafür aber toller Webseite locker durchkommen. Da sind die Prioritäten irgendwie falsch verteilt. Aber darauf werden wir bei der Besprechung des Bogens sowieso noch zurückkommen. “ Ähm, nein. Siehe Regelwerksentwurf.

  • Homepagepflicht

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Patrick Botherfield Der baut auf der Homepage auf? Gut, das wusste ich nicht. Gibt es dafür eigentlich auch schon einen Entwurf?“ Mehr oder weniger. Den der AIC. Bisher wurde das Thema aber noch nicht weiter angeschnitten.

  • Homepagepflicht

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Patrick Botherfield Da hilft im Zweifelsfall auch die Homepagepflicht nicht weiter, weil sie nicht vorschreibt, welche Informationen auf der Homepage vorhanden sein müssen. Im Grunde reicht eine Seite mit ein paar grundlegenden Zahlen über die MN, meinetwegen einer Karte und der Flagge, um die Homepagepflicht erfüllt zu haben.“ Dafür gibt es ja den Bewertungsbogen.

  • Homepagepflicht

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Ja, eine Website muß Pflicht sein, denn schließlich wollen wir nicht jede Feriennation auf der Karte haben, soll also heißen: die Variable "Mühe" muß operationalisiert werden. These: wer eine annehmbare Website für seinen Staat aufsetzen kann, gibt sich Mühe für diesen, weshalb ein Verschwinden nach wenigen Monaten unwahrscheinlich wird. Sicher, es gibt Gegenbeispiele, etwa die zahllosen Staaten gewisser Herren, ein kausaler Zusammenhang zwischen "Website vorhanden" und "langes Bestehen" besteht…

  • Zitat: „Original von Slobodan Tesla Unabhängig davon hatte ich mal vorgeschlagen, den Platz zwischen Wislanien (sofern es draufkommt) und Kasatschok etwas zusammenzuziehen: [Bild] Ich befürchte nämlich, dass der ganze freie Platz ansonsten für immer leer bleibt. Gibt es dazu Kommentare?“ Ich bin da noch skeptisch. Einerseits wurde immer wieder neuer Platz in der gemäßigten Zone gefordert, andererseits wäre eine volle Karte schon erstrebenswert. Schwer abzuschätzen, was der Königsweg wäre.

  • Ja, das habe ich bisher noch unbearbeitet gelassen, da bei der Version die Plazierung Dreibürgens noch ausstand. Gut, also ist der momentane Stand Version 22 plus LAD-6?

  • Einschub: Wäre Version 22 auch mit der 6°-Drehung Ladiniens für die IC in Ordnung? Dann hätte man den Kontinent nämlich etwas entzerrt, was auch den "Ossis" (DU, Kaysteran, Severanien, Wislanien) zugute käme.

  • Habe das Regelwerk mal grob neu gegliedert und geglättet; inhaltlich hat sich nichts geändert. Fehler in bezug auf die Numerierung der Paragraphen oder Querverweise bitte ich zu entschuldigen.

  • Regelwerk: Vorschlag

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Abschnitt I - Die CartA §1) Aufgabe der CartA ist ausschließlich die Erstellung und Pflege einer internationalen Gesamtkarte. §2) Die CartA ist eine Organisation auf Meta-Ebene. Abschnitt II - Die Vollversammlung §3) Entsendung von Delegierten (1) Jeder Mitgliedsstaat der CartA entsendet einen Delegierten. (2) Ausschließlich der jeweilige Delegierte vertritt die Interessen seines Mitgliedsstaates bei der CartA. (3) Nur bei nachweislicher Abwesenheit des Delegierten oder für den Fall, daß dieser …

  • Öffentlichkeit

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Ein Einwurf zu Gavilans Einwurf: ich habe bereits (mehrfach?) erwähnt, daß das Regelwerk noch eine abschließende Strukturierung erfahren wird.

  • i_22_ic.png Zwei Dinge vorweg: weder bin ich mit der Sache bereits fertig noch gefällt mir das Ergebnis bisher vollends. Aber zu den Details. Ladinien: Das Land wurde nicht um 36°, sondern nur um 6° gedreht, wodurch der Platzbedarf enorm sinkt. Die Inseln fehlen noch, aber das ist das geringste Problem. Der Zugang zum Mittelmeer ist etwas zugeknöpfter als bei der 22er-Version, aber nicht wesentlich enger als in all jenen Versionen, bei denen das Land neben Valoir lag. Man beachte das angeflascht…

  • Karte Futuna

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Yaashur al-banabi [...]“ Die Ausnahme für Natal ergibt sich aus dem Gründungsvertrag - und "Simpotential" ... dazu kann ich nur sagen: alkoholfreies Bier. Das Land ist in den Aufbau unserer Streitkräfte eingebunden, es war bereits auf der vExpo 2006 zu finden, ist in die Geschichte Hoopes, unsere Statistiken, unsere kommende Verfassung, unser politisches System, etc. pp, usw. ... - kurzum: vollends integriert, period. Wir gehören nicht zu den Kindergärten, die für jeden Hint…

  • Karte Futuna

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    So langsam aber sicher reicht mir das Auftreten dieses andersufrigen Einhorns hier. Aber da ich ja nett und freundlich bin, ein paar Fakten anstelle von Pöbeleien. Erstens. Kam Natal deshalb nicht auf die Karte, weil man damals im Direktorium - unter Ihrer maßgeblicher Mitwirkung, Monsieur Gried (sinngemäßes Zitat: "Ich konstruiere gerade ein Veto") - auf Gedeih und Verderb nach einem Veto suchte, um uns die Suppe zu versalzen. Zweitens. Erlaubt die Wechsler-Resolution Ausnahmen, die z.B. bei Ne…

  • Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Die Zeit ohne Reaktion dürfte eher auf Desinteresse zurückzuführen sein. Um einmal zusammenfassen zu dürfen: Wenn ich es richtig sehe, man korrigiere mich andernfalls, kann sich Dreibürgen sehr mit dem Vorschlag anfreunden, direkter Nachbar des EU zu werden, auch die Demokratische Union hat mehrfach ihren Wunsch geäussert, nach Westen zu wandern. Gran Novara, Ladinien und Targa wären natürlich ebenfalls zufrieden, für Tomanien böte sich die Chance, g…

  • Das Problem ist folgendes: Wenn jetzt auch noch Heroth und Vanezia in die Lücke zwischen uns und Gran Novara wollen, dann muß entweder Adrastea weiter gen Westen wandern - oder die Landzunge, auf der Targa und Ladinien liegen, weiter in den Osten, so daß dort alles dicht auf dicht gedrängt wäre, jedenfalls die Landmassen. Zieht die DU in den Westen, braucht man sich nicht zu wundern, wenn alle andere Staaten - Kaysteran hat sich ja schon gemeldet - folgen möchten. Ob Dionysos wohl freiwillig in …

  • Staatsnamen

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Es gäbe kaum etwas, das mir egaler wäre ...