Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 633.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Imperium Aquila

    Henry Louis zu Grimmberg - - Foyer

    Beitrag

    Ich muß zugeben, daß mir die geplante Bucht ein wenig Bauchschmerzen bereitet, da sie einer eventuell noch folgenden, definierten Plattentektonik im Wege stehen könnte. Die gesamte Karte wurde so entworfen, daß sich eine eben solche auch nachträglich implementieren ließe, wobei die längliche Halbinsel dann entweder ein Fall für Subduktion oder Kollision wäre. Idealerweise träte damit dann ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes Gebirge in Nord-Süd-Richtung auf.

  • Samhan

    Henry Louis zu Grimmberg - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Ove Søndergaard [...] zumal die AIC erklärtermaßen das Klima als Basis für solche Entscheidungen hat und nicht (nur) die Kultur.“ Das "nur" ist in der Tat wichtig - denn wenn es den Nachbarstaaten nicht gefällt, welche Kultur sich da neben ihnen ansiedeln will, so ist das deren gutes Recht.

  • Zitat: „Original von Ove Søndergaard Um auch etwas "heimatliches" in die Namen einzubringen könnte man sich vielleicht der nordischen Mythologie nochmal annehmen, etwa mit Ableitungen dortiger bekannter Orte: Asgardea (von Asgard) Aegirea (von Ägir) Svartalfea/Liusalfea (von Svartalfheim/Liusalfheim) Noatun(ea) (von Nóatún) “ Für welchen Kontinent sollen die Bezeichnungen nun in Frage kommen?

  • Zitat: „Original von Wolfram Lande Aber mein Gedächtnis ist in solchen Dingen leider bescheiden.“ Mein Forum weiß da mehr: Zitat: „Original von Pharaoh Ich würde "Gazareje" vorschlagen, alttürkisch für "Mutter Erde". Von uns aus würden nämlich bevorzugt turkische und semitische Völker dort siedeln, um einen kulturellen Zusammenhang mit Hansastan zu schaffen.“ Zitat: „Original von mir "Gazareje" klingt auch gut, könnte man aus unserer Sicht vielleicht noch lateinisieren, dann hieße es in der "alt…

  • Wie ich bereits im internen Planungsforum angemerkt hatte, als es um eben dieses Thema ging: persönlich bin ich da leidenschaftslos; beides hat seine Vor- und Nachteile.

  • Für den Kontinent Irkaniens gab es, meine ich, auch bereits einen Vorschlag. Werde mal nachschauen.

  • Zitat: „Original von Ove Søndergaard Da bin ich skeptisch. Ich bin eher der Meinung, dass wir alle Kontinente benennen sollten. Kontinentsnamen sind gerne mal ein Streitpunkt und je mehr Leute daran beteiligt sind, desto mehr Unmut kann so eine Benennung hervorrufen - so meine Erfahrung von der GF. Wir haben jetzt die Möglichkeit, Tatsachen zu schaffen, was die Kontinente angeht. Anders sieht es dann für Regionen aus ("Skandinavien" oder "Ozeanien"), da sollten die beteiligten Länder dran arbeit…

  • Nunja - ich habe eigentlich einfach nur in der griechisch-römischen Mythologie gesucht und bin dabei auf den Namen "Adrasteia" bzw. "Adrastea" gestoßen: ein Beiname der Nemesis, dessen einziges Auswahlkriterium der Klang war. Eine Herleitung dieses Begriffes muß freilich noch gefunden werden.

  • Topographie

    Henry Louis zu Grimmberg - - Foyer

    Beitrag

    Die Rohdatei ist selbstredend vektorbasiert, eine "echte" Vektorkarte wird noch folgen.

  • Topographie

    Henry Louis zu Grimmberg - - Foyer

    Beitrag

    Ja, das wäre natürlich möglich.

  • Frage zur Gebietsreservierung

    Henry Louis zu Grimmberg - - Foyer

    Beitrag

    Sofern man bereits assoziiertes Mitglied ist, kann man nach 14 Tagen formlos eine Gebietsreservierung beantragen - dazu einfach einen entsprechendes Thema im Antragsforum erstellen.

  • Fühlen Sie sich frei, diesbezüglich einen Vorschlag zu machen.

  • Im Zuge der Vergabe der Vorwahlen stellt sich auch die Frage nach der Benennung der Kontinente - eine Frage, die wir für manche Gebiete eventuell bereits in Angriff nehmen könnten.

  • Topographie

    Henry Louis zu Grimmberg - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Reegath Hier wären die Karten von Gemedeth. Link“ Gilt diese Karte für die AIC ebenso wie für die OIK? Ich beließe es zudem erstmal bei Karten von bereits eingetragenen Mitgliedern.

  • Topographie

    Henry Louis zu Grimmberg - - Foyer

    Beitrag

    Habe auf der Website mal unter "Dokumente" eine neue Kategorie für nationale Karten erstellt (ja, ich weiß: einen Unterpunkt gibt es nicht, aber es werden ja noch mehr Karten hinzukommen) - dort können wir die Links zu den Nationalkarten zentral sammeln.

  • Topographie

    Henry Louis zu Grimmberg - - Foyer

    Beitrag

    Richtig. Wobei ich das dann in Angriff nähme, wenn ich mich der Vektorversion der Karte widme, was aber, sofern es meine Zeit zuläßt, bald geschehen wird.

  • Topographie

    Henry Louis zu Grimmberg - - Foyer

    Beitrag

    Eine gemeinsame Topographie halte ich nicht nur für sinnvoll, sondern auch zwingend nötig, um nicht das gesamte Konzept der Karte in Frage zu stellen. Allerdings denke ich, daß man hier getrost das Prinzip "Wer zuerst kommt, malt zuerst" (im wörtlichsten Sinne) anwenden kann - denn eine aufwendige "Geographiefindung" birgt immer die Gefahr, daß sie zu nichts führt.

  • Link zur HP

    Henry Louis zu Grimmberg - - Forentechnik

    Beitrag

    Sehr gute Arbeit. Der Fehler auf der Startseite ist übrigens behoben.

  • Link zur HP

    Henry Louis zu Grimmberg - - Forentechnik

    Beitrag

    Werde mich darum kümmern.

  • Horstreich

    Henry Louis zu Grimmberg - - Foyer

    Beitrag

    Nein, es wurde ja noch keine Fläche reserviert.