Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 711.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • USSRAT

    Friedrich Alexander I. - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Kein Veto aus Dreibürgen, wir freuen uns über die Nachbarschaft ... kommunistisches Banditenpack!

  • Gute Frage, aber theoretisch habt ihr ja auch nach der Kartenänderung noch ein Veto-Recht, wenn ich mich nicht irre (§18, 5?). Falls das aus irgendeinem Grund nichts wird, könnt ihr ja euer Veto einlegen. Wir ziehen dann diesen Teil des Antrages zurück und Bleichenberg kann es dann in 12 Monaten nochmal versuchen, bis dahin sollte man sich auf jeden Fall geeinigt haben.

  • Ist Bleichenbergs Bier, aber er wird das vermutich auch schon im Hinterkopf haben.

  • Sag es doch einfach, wenn du keine Lust auf vernünftige Gespräche hast, dann ändern wir den Namen ab und diskutieren mit Albernia allein weiter. Bis auf 2-3 Namen ist der Rest rein fressistisch-bleichenbergisch und ich habe mit Frieda eine Abmachung, dass wir die Idee auf der CartA weiterführen dürfen und sie dafür im Gegenzug unsere Idee der Nördlichen Inseln auf der OIK bekommt.

  • Zitat: „Original von Denne Ziang Belai Ja; und daher kann ich sagen, dass ich die Vetobenachtigung Dreibürgens, welche ich im EU-Forum gesehen habe, so nicht anerkennen kann, da sie über das falsche Gebiet informiert.“ Jetzt sollte er stimmen.

  • EU und Hansastan nachgereicht.

  • Die Insel liegt noch ein gutes Stück über dem Breitengrad, Hansastan und EU reiche ich gleich nach. 98594600.png

  • Danke! Habe das mit dem Link gleich mal verbessert.

  • Servus, Grüß Gott und Hallo! Wir täten das folgende gern machen und zwar einmal das Königreich Jerusalem eintragen und dann die Nördlichen Inseln wieder zum Königreich Imperia ausbauen. 1. Kaiserreich Dreibürgen 2. Dreibürgen - DB a. Königreich Jerusalem oder einfach Jerusalem b. Königreich Imperia oder Imperianisches Archipel 3. svbandit.de/wbb2/index.php 4. dreibuergen.de 5. kaiser@dreibuergen.de 6. a. = img834.imageshack.us/img834/4282/antrag.png b. = img338.imageshack.us/img338/7949/35389527…

  • Kein Veto.

  • Änderung § 17 der GO

    Friedrich Alexander I. - - Archiv

    Beitrag

    Es soll ja auch Mitspieler geben, lieber Platzmeister, die versuchen an die Datenbanken anderer MNs heranzukommen. Man stelle sich nur mal vor einer von ihnen plaudert hier im Forum hemmungslos aus dem Nähkästchen und gibt seine Vermutungen zum Besten. Angenommen jener Spieler hat frühzeitig von den Fusionsgesprächen zwischen zwei MNs Wind bekommen und versucht, über eine Person die daran beteiligt und zugleich auch mit anderen Personen aus diesen MNs gut befreundet ist, an die Datenbank des Fus…

  • Änderung § 17 der GO

    Friedrich Alexander I. - - Archiv

    Beitrag

    Finde ich gut, dann sollte man aber auch konsequent bei den größten (Fläche) MNs anfangen.

  • Änderung § 17 der GO

    Friedrich Alexander I. - - Archiv

    Beitrag

    Es kommt immer drauf an. Wenn man Informationen von Leuten bekommt, die weder der einen, noch der anderen SL angehörten, kann mann sicherlich ganz tolle Geschichten erzählen.

  • Änderung § 17 der GO

    Friedrich Alexander I. - - Archiv

    Beitrag

    Man sollte auch mal etwas dagegen erlassen, dass manche Leute zu tief in der Nase bohren. Es ist auch nicht schön, das manche Leute hier mit blutender Nase herumlaufen, sieht nicht toll aus. Ansonsten: Schalten Sie auch nächstes mal wieder ein, zu "Ashcrofts Märchenstunde".

  • Rofl! Das finde ich mal klasse!

  • Änderung § 17 der GO

    Friedrich Alexander I. - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von De Rossi Weiter muss ich leider sagen, dass das Eintragungsverfahren in letzter Zeit doch eher verwässert wurde. MNs wurden durchgewunken (auch ich neigte während meiner Zeit dazu), und das kann man auch keinem vorwerfen. Wer will sich schon persönlich als das Fallbeil der CartA aufspielen? Daher braucht es konsequentere Regeln, die nicht von einzelnen Entscheidungsträgern abhängig sind.“ Gut, da hast du wahrscheinlich auch Recht. Wie ich schon sagte, wenn euch das so wichti…

  • Änderung § 17 der GO

    Friedrich Alexander I. - - Archiv

    Beitrag

    Naja, viel wichtiger. Welchen wichtigen Grund gibt es denn überhaupt? Bisher wurde kaum von Erweiterungen Gebrauch gemacht und schon gar nicht inflationär, oder gar mehr als einmal in 12 Monaten. Ich finde nur, theoretisch sollte das Recht so erhalten bleiben wie es ist. Schließen sich beispielsweise zwei MNs zusammen, muss die neue MN zwölf Monate warten, um z.B. eine Insel zu löschen, oder die Küste zu korrigieren? Solange kein Schindluder mit diesem Recht getrieben wird, braucht man es meiner…

  • Änderung § 17 der GO

    Friedrich Alexander I. - - Archiv

    Beitrag

    Wäre ich mit einverstanden, bleibe aber weiterhin bei den vom Platzmeister vorgeschlagenen 6 Monaten als Fix-Wert für alle Veränderungen.

  • Erdöl

    Friedrich Alexander I. - - Off Topic

    Beitrag

    Woher stammt eigentlich der Wert für Dreibürgen?

  • Änderung § 17 der GO

    Friedrich Alexander I. - - Archiv

    Beitrag

    Ja gut, das wurde ja gerade geändert. Also ich würde mich dann dem Kompromiss des Herrn mit den zwei Telefonen am Ohr anschließen. Ich halte die Regelung zwar generell für unnötig, aber wenn sie einigen hier so wichtig ist, kann ich mit einem Kompromiss gut leben.