Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 57.
-
Wahlen zum Kartographen
Helen Bont - - Foyer
BeitragZitat von Attila Saxburger: „Unter den hier genannten Voraussetzungen würde ich für das Amt des Kartographen kandidieren. “ Die Demokratische Union begrüßt Ihre Bereitschaft dieses Amt zu übernehmen.
-
Länder, Delegierte & Änderungen
BeitragIch melde mich hiermit als Delegierte für die Demokratische Union.
-
Wahlen zum Serviceleiter
BeitragDanke für den Hinweis.
-
Wahlen zum Serviceleiter
BeitragIch gratuliere ebenfalls und wünsche Herrn Takumi viel Glück und Erfolg.
-
Länder, Delegierte & Änderungen
BeitragDas ist richtig. Was mich irritiert ist, dass in der Liste der Delegierten für die Demokratische Union kein Delegierter eingetragen ist.
-
Länder, Delegierte & Änderungen
BeitragSorry, mein Fehler. Ich habe den Text in der Tat nur überflogen. Und da in der Liste der Carta-Staaten und ihrer Delegierten für die Demokratische Union kein Vertreter genannt wird, habe ich voreilige Schlüsse gezogen. Ich beantrage also mich, Helen Bont, als Carta-Delegierte der Demokratischen Union zu registrieren.
-
Länder, Delegierte & Änderungen
BeitragZitat von Yaashur al-banabi: „Ich habe noch vier Delegiertenschaften gelöschter Staaten entzogen. Wenn irgendwer der Ansicht ist, dass er doch das Recht hätte, bitte melden. “ Ich teile mit, dass ich nach wie vor Delegierte der Demokratischen Union bin.
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragScheint wohl der Winterschlaf zu sein. Ich hoffe sehr, dass der Patient nicht ins Koma abgleitet.
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragDie Diskussion scheint im Sande verlaufen zu sein. Oder habe ich etwas verpasst?
-
[doc] ureg.png Unionskanzleramt - Die Unionskanzlerin - Manuri Demokratische Union An die Regierungen der auf der CartA registrierten Staaten Sehr geehrte Damen und Herren, Exzellenzen, auf einer Konferenz in Glenverness haben haben sich die Regierungen mehrerer Staaten, unter ihnen die der Verinigten Staaten von Astor, der Nordmark und der Demokratischen Union grundsätzlich auf die Gründung einer ständigen Internationalen Diplomatischen Plattform in Astor geeinigt. Aus diesem Grunde wenden wir …
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragAber sind die nicht jeweils für ihr jeweils eigenes Land reserviert?
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragIch dachte, dass es sinnvoll ist, die Präsentationen auf dem MN-wiki zu bündeln. Mir ist jetzt auch kein anderes wiki bekannt.
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragZitat von De Rossi: „Sie meinte die Punkte 1-3 des BEWERTUNGSBOGENS! “ Sorry, ich habe das so verstanden, dass sich ihr Beitrag auf den vorher zitierten § 13 "Eintragungsbedingungen" bezog.
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragSehe ich nicht so: Punkt fordert ein ausdrücklich Bekenntnis zur Virtualität. Wie das durch die Alternative mn-wiki-Artikel zu einer Webpräsenz ad absurdum geführt wird, erschließt sich mir nicht. Punkt 3 führt Punkt 2 nicht ad absurdum, sondern eröffnet die Möglichkeit, statt einer eigenen Webpräsenz in Form einer einen Website auch mn-Artikel zu gestalten, der den Kriterien des Bewertungsbogens genügen muss. Und auch die Server anderer Anbieter können die Biege machen.
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragZitat von Marcus Flavius Celtillus: „Wie wäre es hiermit: - ABSCHNITT VII - EINTRAGUNGEN, ÄNDERUNGEN, LÖSCHUNGEN § 13. Eintragungsbedingungen. (1) Jede Nation kann auf der Karte der CartA eingetragen werden oder einen Kartenplatz reservieren, sofern sie die folgenden Voraussetzungen erfüllt: 1. Die Nation muss sich ausdrücklich zur Virtualität bekennen. 2. Die Nation muss über ein Forum sowie eine Webpräsenz verfügen. 3. Als Webpräsenz gilt auch ein ausreichend gestalteter Artikel auf mn-wiki, s…
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragZitat von Hermione III.: „Zitat von De Rossi: „Unterforen halte ich ich nicht für das geeignete Mittel. Homepage, Wikis, schmale Infoseiten kann ich aber akzeptieren. Das hat für mich auch etwas mit Wertschätzung gegenüber den Besuchern, den Spieler und der Nation zu tun. Wenn man seine Nation für gut, wertvoll und spielbar hält, fällt es wohl kaum schwer ein adäquates Informationsportal bereit zu stellen. “ Aus diesem Grund halte ich eine Homepagepflicht nach wie vor für unabdingbar. Nichts geg…
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragZitat von De Rossi: „Zumal es im Jahr 2016 aus technisch-gestalterischer Sicht überhaupt keine Ausrede mehr gibt. Heutzutage kann sich jeder Dödel mit 2-3 Klicks eine anprechene Homepage zusammenbasteln. Und ob man die Texte nun dort veröffentlicht, oder in irgendwelchen Unterforen und dem MN-Wki ist doch kein großer Unterschied. “ Nun,wenn es keinen großen Unterschied macht, was spricht dann gegen die von mir vorgeschlagene Änderung? Wozu alles dezentral auf verschiedene Homepages verteilen, we…
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragZitat von De Rossi: „Vielen Dank für die Belehrung, aber für mich war diese Debatte noch lange nicht in einem Stadium um über irgendetwas abzustimmen. Wir kennen ja nichtmal die Ansichten von mehr als einem Drittel der Mitglieder. “ Es liegt mir wirklich fern, erfahrene Mitspieler in den MNs belehren zu wollen. Mein Beitrag war eher als ein Anstoß gedacht.
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragZitat von De Rossi: „Wir haben schonmal mindestens drei Entwürfe/Anträge. Im übrigen finde ich es äußerst sinnfrei über mehrere Anträge abzustimmen, die sich teilweise einerseits ergänzen und andererseits überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Besser wäre wohl eine Fokussierung auf einen Reformvorschlag aus einem Guss, der alle Aspekte berücksichtigt. “ Ich war mir nicht sicher, ob der von mir eingebrachte Vorschlag als Antrag gewertet wurde. Ansonsten steht es Dir doch frei, einen solchen R…
-
Änderung der Grundordnung
Helen Bont - - Archiv
BeitragJa, ich. Ich beantrage, § 13 Absatz 1 wie folgt um Punkt 3 zu ergänzen: ABSCHNITT VII - EINTRAGUNGEN, ÄNDERUNGEN, LÖSCHUNGEN § 13. Eintragungsbedingungen. (1) Jede Nation kann auf der Karte der CartA eingetragen werden oder einen Kartenplatz reservieren, sofern sie die folgenden Voraussetzungen erfüllt: 1. Die Nation muss sich ausdrücklich zur Virtualität bekennen. 2. Die Nation muss über ein Forum sowie eine Webpräsenz verfügen. 3. Als Webpräsenz gilt auch ein ausreichend gestalteter Artikel au…