Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 257.
-
[Eintragnung] Naulakha
BeitragDen Antrag sollten wir nun schleunigst bearbeiten, ja ich möchte sagen als erfolgreich abgeschlossen bestätigen. Die Vetobenachrichtigungen sind ja zugegangen und die Frist zum Einlegen der Vetos schon längst abgelaufen.
-
Wahlen zum Kartographen
BeitragUnter den hier genannten Voraussetzungen würde ich für das Amt des Kartographen kandidieren.
-
Frage
BeitragIch vermute mal, Du meinst das Plagiarismusverbot in § 10 Absatz 2 der Grundordnung. Dabei geht es nicht darum, dass reale Länder nicht als Vorlage für MN dienen sollen, sondern dass eine MN nicht das Plagiat einer anderen MN ist. Mit Staaten im Sinne der Grundordnung sind MN gemeint und nicht die Staaten des realen Lebens.
-
Hallo
Beitrag... ist hier noch irgend jemand aktiv zugange? Insbesondere einer der Funktionsträger? Die CartA macht derzeit doch einen sehr ruhigen, ja verlassenen und inaktiven Eindruck. Oder geht das nur mir so?
-
Ich hab mal, ohne die vorherige Zustimmung des Serviceteams erst eingeholt zu haben und meine Adminfunktion missbrauchend, die aktuellen und die Spezialkarten in der Kartenbibliothek wieder bereitgestellt und die Links aktualisiert. Die amtierende Serviceleitung möge mir meinen Alleingang verzeihen.
-
Zitat von De Rossi: „Ich bin doch nicht abhanden gekommen. Ist halt nur nichts mehr los in den MNs, und hier und sowieso. Dafür verplempere ich halt ungern meinen letzten Rest Freizeit. Ihr könnt natürlich gerne mein Amt neu besetzen. Und wegen des Forums sollte man sich natürlich auch mal Gedanken machen. Beste Lösung wäre wohl eine Integration in den MdM. “ Na so ein Glück, mal wieder von Dir zu hören. Deine Ansicht ist zwar verständlich aber doch sehr bedauerlich. Wegen dem Forum können wir u…
-
Hm, die Wahl des Serviceleiters steht wieder im April 2019 an. Die Wahl des Kartografen ... nun die war eigentlich im April 2018 fällig, ist wohl aber mangels Alternativkandidaten und mangels eines Bedarfs daran, in meinen Augen auch zurecht, ausgefallen. Leider ist uns aber wohl im Sommer diesen Jahres mit dem Medianischen Imperium auch unser langjähriger und fähiger Kartograf De Rossi und damit auch unser Forenhoster weitgehend abhanden gekommen, was in allen drei Fällen höchst bedauerlich ist…
-
Zitat von De Rossi: „... Ich stelle dir mein Amt auch gerne zur Verfügung ... “ Auch wenn ich bereit wäre, das Amt zu übernehmen, liegt die Entscheidung darüber bei der Vollversammlung. Zitat von De Rossi: „... da mich berufliche Pflichten vorerst zeitlich sehr einschränken. “ Das haben wir schon schmerzlich beim MedImp bemerkt. Hoffen wir mal, dass sich das mal wieder zum Guten, also zugunsten der MN verbessert.
-
Leute, ich habe unserem Kartographen mal ins Handwerk gepfuscht und die Offizielle Gesamtkarte auf den aktuellen Stand gebracht. Ich hoffe, dass ich alle erfolgreich abgeschlossenen Anträge richtig berücksichtigt und keine Fehler eingebaut habe. Schaut die Karte mal durch und meldet Euch, wenn irgendetwas fehlerhaft ist. In die letzte aktuelle Karte vom 01.07.2017 habe ich eingearbeitet: - Reservierung Irkanien - Reservierung und Eintragung Tir na nÒg - Reservierung und Eintragung Verland - Rese…
-
Planquadrate gibt es auf der Karte der CartA nicht. Braucht es auch nicht, da die Karte ein Koordinatennetz mit Längen- und Breitengraden besitzt, über welches sich alle Orte genau lokalisieren lassen. Wenn man möchte kann man wohl die Fläche jeweils zwischen den 10er Längen- und Breitengraden als Planquadrat bezeichnen.
-
Änderung der Grundordnung
BeitragZitat von Yaashur al-banabi: „In Ordnung, sollten bis zum Sonntag keine Einwände kommen, werde ich die Grundordnung anpassen. Ansonsten habe ich eine Mitteilung zur rechtlichen Absicherung verfasst. Es geht dabei nicht um Arbeitsverweigerung, sondern um die Befürchtung, dass die Rechte fehlen, um jene Anträge zu bearbeiten und diese dadurch ungültig werden. “ Mach einfach los. Die meisten hier sehen das auch so, dass redaktionelle Änderungen an den Regelwerken nach der erfolgreichen Reform der G…
-
Änderung der Grundordnung
BeitragZitat von Yaashur al-banabi: „... bitte auf Fehler hinweisen. “ Ich halte die ganze neue Abstimmung für einen Fehler. Wenn eine Abstimmung nicht durchkommt, so zerpflücken wir sie einfach und stimmen dann womöglich so lange ab, bis das Ergebnis stimmig ist? Diese Auffassung von Demokratie ist ... zumindest bemerkenswert. Nichtsdestotrotz habe ich natürlich abgestimmt und selbstverständlich auch zustimmend in allen Punkten, da ich die Reform als Ganzes für richtig und sinnvoll halte. Was aber nun…
-
Das neue Forum
BeitragVolle Zustimmung. Ich halte das auch für groben Unfug, daher gibt`s das auf dem MdM auch nicht.
-
Änderung der Grundordnung
BeitragEin Schritt in die richtige Richtung. Meine Unterstützung hat der Vorschlag.
-
Schatz, wir müssen reden.
BeitragZitat von De Rossi: „Aber als BIK-Initiatoren müssen wir erstmal alles daran setzen alle mitzunehmen. Und das meinen wir auch ernst.“ Hm, sowas ähnliches hat schon mal jemand versucht, der hieß, glaube ich jedenfalls, Sisyphos. Aber da ich weiß, dass Ihr das wirklich ernst nehmt, es zwar nicht allen, aber doch den meisten Recht zu machen zu versuchen, kann ich Euch nur viel Erfolg wünschen. Ich bin schon weitgehend zufrieden, dass es die Karte (auch wenn es nur ein erster Entwurf ist) schon mal …
-
Schatz, wir müssen reden.
BeitragZitat von Charles Lanrezac: „Als BIK würde ich auch nicht den Doktor machen und jedem Nachzügler hinterherrennen: Steht die Masse der MNs dahinter, gründen und fertig.“ Volle Zustimmung meinerseits. Nicht die Organisation macht die Attraktivität einer Karte aus, sondern die Karte selbst. Wenn sich, wie bisher bereits geschehen, einige wenige aber willige und fähige Leute zusammentun und eine richtig gute "Gemeinschaftskarte" anbieten, ist meiner Meinung nach eine durchgestylte und regelfetischis…