Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 315.
-
"Organisation/Konferenz der unabhängigen Staaten" schiene mir vielleicht passend. Man müßte halt auch sehen, auf wen man zielen will. Ich würde sagen, die Teilnehmer sollten in der Regel die Grenze von 75-100 Mill. Einwohner nicht überschreiten und zumindest nicht zu fest in eines der Bündnissysteme eingebunden sein. Wobei mir das Wichtigste scheint, daß die Organisation vom Grundgedanken der Gleichberechtigung ihrer Mitglieder bestimmt ist. Sollte das etwa ein größerer Staat akzeptieren und auc…
-
Hallo, mir geistert seit einiger Zeit die Idee durch den Kopf, die kleineren bzw. blockfreien Nationen an einen Tisch zu bringen. Schon deshalb, damit auch die Ideen der kleineren Nationen wahrgenommen werden. Während nämlich Großmächte wie Astor, Dreibürgen, Chinopien, Medianisches Imperium etc. von sich aus durch die Weltöffentlichkeit beobachtet werden, haben die kleineren Nationen dieses Forum nicht. Das könnte sich vielleicht dann auch zu einer Art Interessenvertretung der kleineren Natione…
-
Das neue Forum
BeitragDann steht ja das wbb4 bald schon vor dem Endsieg.
-
Weihnachtsaktion 2013
BeitragZitat von De Rossi: „Wie lange soll ich denn hinter den Daten herlaufen? Nene, das soll keine wissenschaftliche Abhandlung werden, sondern ein gutes Stück Erinnerung.“ Aber wie stellst Du es Dir denn vor, mit der Zulieferung von Artikeln? Einer allein dürfte zu lange daran sitzen. Im übrigen stelle ich mir gerade die Frage, ob es das Buch nur gedruckt oder auch als pdf geben wird. Da ich eigentlich weder Name noch Anschrift im Rahmen der MNs herausgeben möchte, stellt sich mir die Frage natürlic…
-
Das neue Forum
BeitragZitat von Andries Bloembeek: „Zitat von Carson Theophrast McSniff: „@Alfred Schündler: Feiern Sie nächsten Monat Ihren 80sten? Sie erinnern mich mit Ihren Ansichten irgendwie an meinen verstorbenen Grossvater. ;)“ Willkommen in der CartA! “ Bloembeek, diese Aussage wird Dir das Genick brechen. Zitat von Jade Thrace: „Was soll an den Schündler-Ansichten jetzt so veraltet sein? Ich finde das ist eine völlig normale Meinung. “ Besten Dank. Ich denke, man sollte sich ohnehin nicht fragen, ob eine Me…
-
Relaunch von vgeo.de
BeitragNaja, als Toter ist das vielleicht auch etwas viel verlangt.
-
Weihnachtsaktion 2013
BeitragZitat von Kubilay Kleinfuchs: „ Einigen wir uns auf den von mir vorgeschlagenen Reiseführer mit Impressionen der novarischen Küste.“ Wenn es dem MN-Tourismus nützt. Trotz malerischer Strände verirren sich eher selten ausländische Terrouristen zu uns. Einen korischen Touristen habe ich auch noch nie gegeben - ich war mir da nämlich nie sicher, ob man das nicht als einen unterschwelligen Werbeversuch auffassen würde. Sollte man vielleicht mal generell diskutieren. Den Vorzug in einem zumindest auc…
-
Weihnachtsaktion 2013
BeitragDen Gedanken mit dem Buch hatte ich vor einigen Tagen seltsamerweise auch, allerdings ohne jede Ambition es drucken zu lassen. Ein jährlich herausgegebenes Buch könnte durchaus für die Aktualität statistischer Angaben sorgen. In Korland wurden die im Grunde seit 2007 zwar ausgebaut und ggf. korrigiert, aber nicht mehr angepaßt. Unterstelle ich mal jährlich 0,9% Bevölkerungswachstum und 4% Wirtschaftswachstum bei uns, so wäre die Bevölkerung von 4,5 auf 4,8 Mill. gestiegen, die Wirtschaftsleistun…
-
Das neue Forum
BeitragWar gewiß ein kluger Mann, Dein Großvater. Da hält mich allerdings wieder einer für jünger als ich bin, danke für das Kompliment, dabei habe ich doch schon vor 5 Monaten meinen 93. gefeiert. Das habe ich übrigens auch schon bemerkt, daß die vernünftigen Leute so langsam aussterben. Ich sehe wirklich schwarz für unsere Zukunft.
-
Das neue Forum
BeitragMan muß sowas immer auch etwas auf sich wirken und sich setzen lassen. Beim wbb2 kennt man jeden Handgriff in- und auswendig, während man hier suchen muß. Daher will ich ein abschließendes Urteil erst später fällen. Aber es gibt auch Dinge jenseits der Optik, die mich nerven. Beispielsweise die Dauer, bis eine (ja an sich begrüßenswerte) Vorschau generiert ist (das geht anderswo schneller), oder daß die Bedienelemente unten links immer verschwinden, so daß man sie nicht anvisieren kann. Dann ist…
-
Hoheitsgewässer
BeitragIch weiß ja nicht, ob ich damit alleine stehe, aber mir sind die Schutzzonen im Seerechtsabkommen zu groß, zumindest als allgemeine Vereinbarung. Da haben sich in gewisser Weise die Nationen mit großer und günstig gelegener Küste zusammengetan und haben einen ihnen gefälligen Standard gesetzt. Sollte das Seerecht bei uns jemals in Gesetzesform gegossen werden, werde ich mich wohl dafür einsetzen, daß wir allgemein die 12-Seemeilen-Zone beanspruchen und ggü. Schiffen aus Staaten in denen weiterge…
-
Ladinien
BeitragZitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Erstens: Die CartA ist keine Kopie der realen Welt. Oder ist sie es doch? Wenn ja, werden wir uns hier zurück ziehen, hätte dann ja keinen Wert. Zweitens: Das Wort "Langweilig" gilt bereits als Grobheit? Da habe ich mir in diesem Forum schon gröberes gefallen lassen dürfen.“ Nein, eine Kopie der realen Welt ist sie nicht, ich finde aber daß stimmige Zusammenhänge durchaus sich qualitätsverbessernd auswirken. In Irkanien ist zum Beispiel glaubhaft umg…
-
Ladinien
BeitragDie Frage ist allerdings, welchen Sinn eine völlig willkürliche Anordnung der Nationen ergeben soll, die kulturelle Zusammenhänge nicht berücksichtigt. PS: Im übrigen möchte ich doch darum bitten, daß wir einen zivilisierten Umgangston wahren. Ansonsten könnten wir uns auch bereiterklären in Beleidigungen aller Art einzuwilligen und dann können wir ja mal sehen, wer die größeren Grobheiten raushauen kann.
-
Änderung von §14 GrundO
BeitragZitat: „Sorry, aber man kann hier nciht dauernd nur daran denken was der arme Antragsteller denn alles zu verkraften hat im Leben. Wenn er obiges nicht einhalten kann, dann hat er auf der Karte nichts zu suchen PUNKT und AUS Was hier heute alles durchgewunken wird ist ja vielleicht ein Versuch die Qualitätsansprüche derartig runter zu schrauben das die OIK völlig überflüssig wird, das muß aber jetzt nicht das Ziel von allen sein“ Die Frage ist hier allerdings schon, in welcher Beziehung die Qual…
-
Ladinien
BeitragWie wäre es damit?icon2.gif Geburtstagsansprache Nachträglich sozusagen...
-
Änderung von §14 GrundO
BeitragDenne hat Recht. Wir sollten uns überhaupt ansehen, was für Organisation, Mitglieder und Antragsteller am Dienlichsten ist. Ich bin mir im Grunde auch bei der 90-Tages-Frist nicht so sicher, ob es nötig ist, deren Ablauf so streng zu handhaben. In begründeten Fällen könnte ein kleiner Aufschub schon gewährt werden. (Im sinne der Gleichbehandlung wäre das natürlich zu konkretisieren.) Wer eine relativ neue oder zeitweilig in der Bespielung unterbrochene MN reserviert, muß ja 90 Tage Aktivität nac…
-
Ladinien
BeitragZitat: „ Ich sehe darin ein Problem, als dass im Normalfall Kalender bei WBB schlecht eingebunden sind. Daher müsste es, um funktionstauglich zu sein, irgendwie mit dem Forum direkt verbunden sein und vielleicht auch selbst E-Mails verschicken.“ Es gibt doch einen Kalender, der direkt eingebunden ist, der ist bloß im aktuellen Design nicht verlinkt: vgeo.de/forum/calendar.php Ob da etwas für die Allgemeinheit eingetragen werden kann, ist mir nicht bekannt - Private Eintragungen sind jedenfalls m…
-
Fusions- und Zukunftsgedanken
BeitragZitat: „Original von Kubilay Kleinfuchs Zitat: „Original von De Rossi Wir etablieren einfach die "Zwei-Planeten-Annahme", und aus die Maus. Dieses Hickhack bringt uns eh nicht weiter.“ Und was bringt uns das jetzt genau? Dann kann Staat B auf dem Planeten B doch beispielsweise auch nicht an den traditionellen Dreibürgen-Kriegen teilnehmen oder sollen die Panzer durch Laserstrahlen auf den Planeten A transportiert werden?“ Naja, es hätte schon einmal den Vorteil, daß wir der selben Organisation a…
-
Tut mir leid, das muß ich überlesen haben.
-
Fusions- und Zukunftsgedanken
BeitragWenn man bei der OIK die Karteileichen streicht, die man aus strukturellen Defiziten nicht mal mehr gelöscht bekommt (es gibt nämlich offenbar zu wenig aktive Teilnehmer um die satzungsmäßigen Mehrheiten noch zu erreichen), die geringere Fläche je Pixel berücksichtigt und die betonköpfigen Hardliner abzieht, die sowieso keine Kompromisse eingehen würden, dann bleiben eigentlich nur noch so wenig MNs übrig, daß man die Karte der CartA gar nicht so groß zu verändern braucht.