Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 315.
-
Fusions- und Zukunftsgedanken
BeitragWie auch immer, wir brauchen bei einer Fusion dann aber auf jeden Fall eine Einsteigerkarte oder zumindest einen Teil auf der Karte, wo weniger strenge Voraussetzungen gelten.
-
Ich bin eigentlich schon deshalb dagegen, da das die absurde Situation mit sich bringen könnte, daß jemand sich drüben bei der OIK eintragen läßt, weil er es bei uns nicht schafft, nur um dann rüberzuwechseln. Außerdem könnte man mit einer Doppeleintragung eine Löschung ad absurdum führen, indem man sich nach einer Löschung auf der CartA über seine OIK-Mitgliedschaft sofort wieder eintragen lassen kann.
-
Fusions- und Zukunftsgedanken
BeitragZitat: „Dreibürgen schluckt noch Bazen und Anturien, ggf. noch Korland. Und Bergen und die DU gehen auch zusammen. Meltania, Dyonisos, Targa und Novaria waren da ja für uns alle ein gutes Beispiel!“ Wenn Korland und Bazen mit Bergen und Dreibürgen mit der DU fusionieren würde, das hätte Potential, aber so? PS: Ich bitte nachzusehen, daß ich mein Projekt an erster Stelle genannt habe, der Spruch mit dem Esel ist mir eigentlich nicht unbekannt.
-
Fusions- und Zukunftsgedanken
BeitragZitat: „Egal. Einfache Frage: wie bekommen wir mehr Spieler? Leute ansprechen dürfte schon jeder getan haben und das ist, zumindest aus meiner eigenen Erfahrung, nicht leicht.Entweder sind wir die Meganerds oder die Leute verstehen es nicht.Wer hat schon mit 20 den Gedanken "ey ich will eine Staatensimulation mit RPG Elementen"?!“ Also ich jedenfalls spreche wenn nur ganz gezielt an und zwar Leute bei denen ich weiß, daß sie es nicht rumerzählen. Man könnte sich mit diesem Hobby schon in ein etw…
-
Fusions- und Zukunftsgedanken
BeitragZitat: „Projekte aufgeben, Staaten fusionieren lassen, die Karte verkleinern und schließen. Man hätte wieder Gegner, würde sich streiten und bekämpfen. Engagement hätte wieder einen Sinn.“ Mehr Leute, mehr Ideen, mehr Aktivität, soweit gehe ich noch mit. Aber das größte Problem an dieser Betrachtungsweise ist doch, daß die MNs im Allgemeinen und Engagement im Beonderen objektiv betrachtet eben keinen Sinn haben. Es läßt sich hier weder Ruhm noch Ehre noch der berühmte Blumentopf gewinnen. Wir in…
-
Fusions- und Zukunftsgedanken
BeitragZitat: „Original von Robert Ashcroft Zitat: „Original von Brian Mason Diese Mach-doch-Mentalität geht mir aufn Sack. Dann brauchen wir gar nicht weiter zu diskutieren.“ Weniger diskutieren, mehr machen. Klingt für mich jetzt nicht unbedingt wie die schlechteste Devise.“ Wobei das in den MNs im Zweifel dasselbe ist. Ein Gutteil des Problems rührt daher, daß man es offensichtlich vielfach spannender scheint auf der Metaebene zu diskutieren als auf der Simulationsebene. Ich weiß nicht, ob ein zu ho…
-
Internationale Kommunikation
BeitragZitat: „Original von Andries Bloembeek Ich ziehe den Antrag zurück. Und zum Thema CartA/OIK: Warum müssen wir immer Grenzen bauen und diese mit Beton absichern, anstatt zu gucken, was bei der CartA gut ist und was bei der OIK gut ist. Anderswie wird es auch nie mit der Fusion der beiden klappen. Darüber können wir aber im Foyer weiterdiskutieren.“ Ich weiß nicht, ob eine volle Fusion gut wäre, eine organisatorische Zusammenführung würde ich allerdings begrüßen. Die momentane Situation hat jedenf…
-
Fusions- und Zukunftsgedanken
BeitragZitat: „Naja, vor vielen Jahren war die Situation wohl auch eine andere. Man könnte ja auch mal versuchen zu analysieren warum es damals so viel mehr Leute gab als heute. Das Leute aufhören wegen Beruf, Familie etc. ist dabei das eine, aber warum strömt kaum Nachschub neu dazu?“ Neben der "technisch überlebt"-These, die ich nur bedingt teile: Weil man das Abitur um ein Jahr verkürzt hat und Studenten sich "4 gewinnt" bzw. "vier heißt ausreichend und was ausreicht, ist gut" nicht mehr erlauben kö…
-
Internationale Kommunikation
BeitragMan könnte das dann gleich mit dem Weltpostverband zusammenlegen. In den MNs haben wir uns ja alle entschlossen, das "neoliberale" RL nicht zu kopieren, weshalb praktisch überall eine staatliche Behörde Post- und Fernmeldedienst übernimmt.
-
Internationale Kommunikation
BeitragZitat: „Es entzieht sich mir schon warum die Internationale Vorwahl etwas mit der Größe eines Landes zu tun haben soll. Denn nach der Vorwahl kommt die "lokale" Nummer. Die Internationale Nummer spezifiziert schlicht nur das ich im richtigen Land lande.“ Das ist grundsätzlich schon sinnvoll. Nehmen wir mal Dreibürgen und Korland. Dreibürgen hat mehr als 300 Millionen Einwohner, Korland nur etwa 5 Millionen. Das hat nahezu zwangsläufig zur Folge, daß die nationalen Telephonnummern in Dreibürgen m…
-
Internationale Kommunikation
BeitragDa die CartA auf der Metaebene agiert, halte ich das eher nicht für eine Aufgabe der CartA. Im Gegenteil, es würde nur in mögliche Bestrebungen sich auf der Simulationsebene zu einigen hineinwirken. Die einheitlichen Vorwahlen wurden RL wohl eingeführt, damit man etwa auf Flughäfen nicht erst Vorwahlen nachschlagen mußte u.ä. bzw. zur Erleichterung der technischen Übermittlung.
-
Büyük Sergiye
BeitragDabei bin ich doch ausgewiesener Liebhaber unseres neuzeitlichen korischen Farbenfilms. taxis-002bae8a.jpg knigsberg_steindamm_c85kg7.jpg
-
MicroBook
BeitragZitat: „Original von Brian Mason Jetzt geht die Diskussion wieder los? Unser Hobby ist uralt und lockt keinen mehr von irgendwo hervor, lieber Freddy. Das Medianische Imperium hat bei Facebook vier Likes? Lass es fünf sein. Selbst wenn wir Skyscraperbanner, Tandem Ads oder wie der ganze Müll heißt schalten, prophezeie ich dir hier dieselbe Wachstumsquote von genau 0%. Wir sind verloren. Lass uns in Würde untergehen.“ Sehe ich nur bedingt so. Mein persönliches Problem ist eher, wie ich Korland an…
-
Büyük Sergiye
BeitragAlso nichts für ungut, aber bei dem allgemein lachsen Umgang mit geistigem Eigentum in den MNs würde ich nicht so groß tönen (bezieht sich nicht auf Lande im Speziellen), sofern ich mir nicht 100%ig sicher bin, mich selbst niemals an anderer Leute geistigem Eigentum bedient zu haben. Mir als Hobbyphotograph würde das nämlich einen gewissen Grimm bereiten, wenn ich auf jemandes Webspace meine Bilder entdecke und der schreibt dann auch noch vollmundig irgendwas von seinem geistigen Eigentum und zi…
-
Korland
BeitragNaja dann sage ich mal besten Dank. Aber wie gesagt, unser Webspace ist zur Zeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht kontaminiert. Auf die Einstufung in Behördennetzwerken habe ich leider keinen Einfluß. Meine letzte Frage ("Worum geht es denn eigentlich?") bezog sich eher darauf, ob es vielleicht etwas zu besprechen gibt, weil Du womöglich gerade nur dienstlich Internet hast und eben bei uns nicht reinkommst oder was auch immer.
-
Korland
BeitragZitat: „Ähm, arbeitest du zufällig bei einer Bundesorganisation? “ Falls es der Verfassungsschutz sein sollte, erlaube ich mir mitzuteilen, daß die Administration keinerlei Ambitionen gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung hegt. icon2.gif Ansonsten ist es möglich, daß wir uns mal etwas eingefangen hatten - ich weiß es aber nicht genau. Im Umfeld des gehackten Schwyz-Forums war ja mein Rechner kontaminiert und ich löschte später auch ein paar Dateien auf dem korischen Webspace, die dor…
-
MicroBook
BeitragZitat: „Original von Brian Mason Welche Aktivität? In diesen Zeiten kann man doch froh sein, wenn sich überhaupt noch was regt. Da ist es doch egal wo.“ Unter dieser Prämisse wäre es übrigstens das Sinnvollste, das Micro-Book bleibenzulassen und anstattdessen ein soziales Netzwerk zu verwenden, wo man viele zufällige Besucher auf die jeweiligen Seiten erhält. Das wäre eine echte Chance, mal neue Leute zu bekommen. Bei Facebook gibt es sowas wie Zufallsbesucher ja wohl eher nicht - im Microbook s…
-
Umzug des Forum/Hosterwechsel
BeitragZitat: „Original von Jade Thrace Ich halte das jetzt für kein Thema für die Vollversammlung. Sollen wir Dich jetzt per Beschluss zwingen irgendwas weiter zu hosten? Lächerlich. Das ist Deine eigne Entscheidung, da hat die Vollversammlung gar nichts zu melden. Minasol ist für mich ansonsten völlig in Ordnung.“ Angesichts der unzähligen IPs, Paßwörter, Emailadressen usw., die im Forum gespeichert sind, finde ich es durchaus gut und anerkennenswert, daß die Vollversammlung vorher gefragt wird. Ich …
-
MicroBook
BeitragZitat: „Original von Kubilay Kleinfuchs Zitat: „Original von Jade Thrace Da ich schon mit Facebook nichts anfangen kann, kann ich damit leider auch nichts anfangen.“ Ich weiß nicht, was daran so schlimm sein soll, sich beispielsweise mit einer "Anturien"-ID anzumelden und alle paar Tage Fakten über das Land zu posten. Ist in gewissem Sinne doch auch Werbung für euch. ;)“ Es gäbe schon ein paar Punkte: Dieses Projekt könnte Aktivität aus den MN-Foren abziehen und für das Verbreiten von Nachrichte…
-
Interaktive Karte
BeitragGut gelungen und sicher ein schönes Stück Arbeit. Was man frei nach dem Motto "Wünsch Dir was?" erwägen könnte, wäre in meinen Augen: Die Länder zur besseren Kenntlichkeit farbig machen - etwa in Pastelltönen und bei Markierung dann in Vollfarbe hervorheben. Anstatt des Kürzels könnte man den ganzen Namen anzeigen, da ich nicht weiß, ob jeder etwas mit den Kürzeln anfangen kann. Alternativ könnte man die Ländernamen bereits in der Karte ohne vorherige Anwahl anzeigen, damit Länder leichter gefun…