Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 315.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Wenn Avatare lebendig werden...
BeitragIch hab ehrlich gesagt weder das Problem, daß ich einen MNler im Film sehe, noch wäre ich versucht gewesen, verfremdete Namen oder Stadtnamen RL zu gebrauchen - umgekehrt schon eher also die RL Namen Simon, wenn etwa aus einem "Heinrich Lübke" ein "Heinrich Lüdke" wurde. Allerdings war mir mein Avatarspender zum Beispiel nicht sonderlich bekannt als ich ihn auswählte, ich hatte ihn einfach einer Sammlung von Filmpostkarten entnommen, als ich ihn das erste mal bewußt in einem Film wahrnahm, bemer…
-
Zitat: „Original von Dr. Friedrich McClane Dadurch, daß Dreibürgen aus dem Graben einen ordentlichen Kanal machte, ist die Unterscheidung zwischen einem Kontinent Adrastea und einem Kontinent X schon sinnvoll. Für ein "Ost-Adrastea" erscheint mir die Lücke zu groß, eher ist es ein "West-Renzia" oder "Nord-Harnar".“ Gegen das erwähnte Vorgehen hatte ich bereits seinerzeit offen bekundete Bedenken, aber lassen wir das, das gehört nicht hier her. Daß man den Kontinent geographisch eher Renzia zusch…
-
Was spräche eigentlich dagegen, den Kontinent auf dem auch Korland liegt, zumindest für den Norden einfach Ost-Antica zu nennen? Da ihm ja Rem und auch Dyonisos zugeordnet sind, dürfte der Kontinent auch an der Antike teilgehabt haben, die ja für "Resteuropa" namensgebend ist. Harnar, wie man ihn im Süden gerne nenenn mag, wird er im Norden jedenfalls sicher nicht genannt - genaugenomen wird der Kontinent bei uns aber auch so gut wie nie namentlich erwähnt oder darüber diskutiert. Ich habe Harna…
-
Reservierung von Küstenlinien
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Schöne Formen gibt es auf der RL-Erde, bzw der Weltkarte dazu auch nicht wirklich. “ Aber stimmige Formen... -------------------------------------- Wäre es nicht als Kompromiß denkbar, daß man gestattet, die angestrebte Landesform – vorbehaltlich der Achtung gesperrter Quadrate aber unbeschadet von Land und Wasserfläche – reservieren zu lasen? Will also heißen, der Antragsteller zeichnet die Konturen der künftigen Landesform ein, ohne allerdings darauf zu achte…
-
Änderung GO §17 Einfügung
BeitragWir hatten mal angedacht, eine kleinere Insel als Kolonie zu nehmen, dafür existiert eine ganze Homepage mit Geschichte, Karte, Landesbeschreibung usf., die Idee wurde dann aber wegen vermuteter Unpäßlichkeit verworfen. Man kann also nicht behaupten, daß man sich grundsätzlich keine Mühe geben würde. Meinetwegen kann man gerne die Maßstäbe an Ausgestaltung und oder Aktivität heraufsetzen, damit habe ich beileibe keine Probleme, aber solche grundsätzlichen Keulen lehne ich an sich ab. Der Flächen…
-
Nachfrage Pol
BeitragZitat: „Original von Jade Thrace Ich sehe da inwzischen eine 11:4 Mehrheit dafür das der Pol gesperrt wird... worüber wird hier noch mal gestritten?“ Ob man das gerechterweise tun dürfte. Demokratie ist schön und gut, aber man kann demokratisch auch Konzentrationslager beschließen, wenn man es denn will, um ein drastisches Beispiel zu bemühen.
-
Nachfrage Pol
BeitragZitat: „Original von Jade Thrace Ich wiederhole mich. Man kann bestimmte Planquadrate sperren lassen, über die Mehrheit (!) der Delegierten. Das sollten wir jetzt einfach mal zur Abstimmung bringen (sofern das nicht die Abstimmung ist die ohnehin schon läuft). Und zwar mit der einfachen Begründung das dort eh keine Nation existieren kann weil dort kein Siedlungswesen aufgrund der Klimatischen Verhältnisse möglich ist. Und dann ist die Frage, im Einklang mit dem Regelwerk der CartA, geklärt.“ Man…
-
Nachfrage Pol
BeitragIch denke, ich kann SimOn und SimOff schon trennen: Meine These geht schlicht und ergreifend in die Richtung, daß (zumindest Teile) der Vertreter der Polarkonvention angesichts gefühlter Zahn- und Machlosigkeit ihres Vetrages im Kontext des tradierten innersimulatorischen Selbstbestimmungsrechts der MNs versuchen, ihrem SimON-Vertragswerk durch flankierende SimOFF-Maßnahmen - hier das Eintragungsverbot - Geltung zu verschaffen. PS: Ich will damit aber nicht behaupten, daß das nun auf jeden Befür…
-
Änderung GO §17 Einfügung
BeitragZitat: „Original von Friedrich Alexander I. Ich würde 12 Monaten sogar zustimmen. Nur damit man hier nicht denkt, Dreibürgen schluckt jetzt alle 6 Monate andere MNs - wir können auch ein Jahr warten. :D“ Nach der obenstehenden Regel könnte Dreibürgen auch täglich MNs annektieren, sofern die bloß länger als 6 Monate bestehen. Das war mir beim Erstellen meiner ersten Antwort gar nicht bewußt (schlampige Lektüre). Aber ernsthaft: Ich kann das Geflenne, man sehe mir den Ausdruck nach, in dieser Frag…
-
Änderung GO Aufnahmekomission
BeitragZitat: „Ein Problem, das ich noch sehe, ist, dass man sich bei einzelnen Punkte wesentlich stärker vom Vorposter beeinflussen lässt als wenn man nur die Gesamtpunktzahl kennt. Geht mir jedenfalls so. “ Deshalb müßte eigentlich (wobei man natürlich nicht ganz vergesssen darf, daß wir hier nicht über Examensprüfungen o.ä. befinden) auch alles "geheim" geschehen und erst nach Ablauf der Frist veröffentlicht werden.
-
Nachfrage Pol
BeitragIch denke, wir müssen grundsätzlich erst mal die Frage trennen, ob das Vorhaben der Nordmark a) realistisch ist und ob b) eine Polarkonvention das Recht hat, zu bestimmen, wer da oben siedelt. a) kann ich nicht beurteilen, weil ich mich nicht genauer eingelesen habe. Bei b) scheint es mir doch so zu sein, daß die Polarkonvention bestenfalls ein rundes Drittel der Staaten der Welt hinter sich hat. Laut diesem Thread wären es 10 Staaten. Daraus ergibt sich die Frage, warum die Polarkonvention Verf…
-
Änderung GO Aufnahmekomission
BeitragMir schiene es auch am Sinnvollsten in allen Fällen aufzuschlüsseln, der Vorschlag könnte in dieser Form nämlich sogar die unangenehme Nebenwirkung haben, daß ein Bearbeiter die Mühe scheut und die Mindestpunktzahl plötzlich auf wundersame Weise erreicht wird. Und wenn ich mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt mache, aber den Eindruck, daß ganz gerne mal die Punktzahl des Vordermanns bei Bewertungen um +-1 variiert wird, anstatt den Bogen selbständig abzuarbeiten, habe ich schon länger.
-
Nachfrage Pol
BeitragZitat: „Original von Einar Sigurdsson Als ehemaliger der Nordmark kann ich nur sagen: Diese Pläne der Nordmark höre ich zum ersten Mal. Ich muss daher annehmen, das man hier unter dem Deckmantel der Simulation versucht, die Polkonvention zu torpedieren. Mir geht leider immer noch nicht auf womit die Polkonvention das verdient hat?“ Und anders herum gefragt: Wozu brauchen wir CartA-Mitglieder eine Polkonvention?
-
Nachfrage Pol
BeitragMir stellt sich gerade die Frage, wie die CartA überhaupt die Besiedelung verbieten kann. Eigentlich kann sie nur die Eintragung verweigern, das könnte ungünstigerweise dazu führen, daß in einigen MNs mit abweichenden Privatkarten gearbeitet wird, die hier anerkannt, da abegelehnt werden usf. Ich persönlich würde mir eine Polarsiedlung jedenfalls nicht von einer Kartenorganisation verbieten lassen, wenn wir uns dafür entscheiden, eine zu gründen.
-
Zitat: „Noch einmal: die CartA ist eine Organisation auf Meta-Ebene!“ Wenn sich das auf den zweiten Teil meiner Ausführungen bezog, dann sehe ich darin keinen Widerspruch, da man unter Umständen auch von der Metaebene einen Blick auf die simulatorische Stringenz von Anträgen werfen kann. Eine zur CartA-Welt absolut inkompatible Nation anthropomorphisierter Hunde würden wir vermutlich auch nicht so einfach zulassen wollen.
-
Änderung GO §17 Einfügung
BeitragInwiefern soll so etwas überhaupt gerechtfertigt sein, wenn man sich schon bei der Eintragung Staatsgebiete in der Größe Andros einverleiben kann? (Ich habe übrigens selber die These vertreten, ein Rußland brauche Platz, das geht nicht gegen den Antragsteller, aber gegen den Gedanken dahinter.) Zumindest in Dreibürgen hat sich gezeigt, daß diese Simulation von Erweiterungen und Anschlüssen profitiert hat. Es wäre meines Erachtens bloße Mißgunst so etwas zu verbieten, zumal man tatsächlich gerech…
-
Zitat: „Es ist egal, ob man dort siedeln oder nur Rohstoffe abbauen will. Die Intention ist, ein bestimmtes Gebiet für die Schaffung neuer Staaten oder Landmassen/Inseln zu sperren, die dann durch andere Staaten beansprucht werden. Unsere Vision sind hoheitsfreie, entmilitarisierte Polgebiete. “ Die Frage ist doch, was die CartA damit zu schaffen hat: Wenn wir jetzt zum Ergebnis kommen, daß sich tatsächliche oder potentielle Polarprojekte in irgendeiner Weise Negativ auf die CartA als Organisati…
-
Helion
BeitragZitat: „Vielleicht wäre mit 2.000 Panzern mehr los. ;)“ Zumindest spielt man dann - sofern die Staatsideologie geeignet ist - auf der Weltbühne auch ohne einen Finger zu rühren eine Rolle.
-
Grundsätzlich erscheint mir eine Regulierung nicht nötig, weil ich nicht so recht daran glaube, daß jemand ernsthaft da einen Staat eintragen mag (und wenn: müßte das dann nicht am Bogen scheitern...), aber da mag ich mich täuschen. Vielleicht sollte man es der Ordnung halber doch ein wenig beschränken. Da ich aber Kolonien noch im Rahmen des Möglichen halte, würde ich zumindest bei plausibler Ausgestaltung solcher Kolonialgebiete, Kolonien nicht generell verbieten wollen. Eine Untersagung eigen…