Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 417.
-
Freischaltungen
Tiuri - - Forentechnik
BeitragEine kleine Bitte an den "echten" Admin: Ich möchte nichts kaputt machen und habe von dem WBB2 keine Ahnung, weshalb ich darum bitte, das Direktorium für alle lesbar zu machen.
-
Regelwerks-Abstimmungen
BeitragDas Direktorium ist sich seiner Aufgaben bewusst und wird die erforderlichen Maßnahmen rechtzeitig einleiten.
-
Zitat: „Original von Franz Josef I. Sie haben Recht. Also: Wann findet die Inaktivitätsprüfung durch das Direktorium statt?“ Der Direktor guckt laufend in diverse Foren und überprüft, ob eine Inaktivitätserklärung im Sinne des Regelwerks möglich ist. Ich werde hier auch weiter so verfahren und eine Inaktivitätserklärung durch das Direktorium einleiten. Die hier genannten MNs werde ich heute nocheinmal speziell untersuchen.
-
Länder, Delegierte & Änderungen
Tiuri - - Offizielles
BeitragSowohl der neue dionysche Delegierte als auch der meltanische wurden eingetragen und die entsprechenden Rechte wurden verliehen.
-
Zitat: „Original von De Rossi Meine Frage war übrigens nicht, wo der Gründer von Grasonce die "Interne, kontinuierliche Aktivität von mindestens 90 Tagen im eigenen Forum" gesehen hat, sondern unsere gewählten Kuratoren.“ Ich kann jetzt nicht mehr exakt sagen, welche Eindrücke für meine Abstimmvarianten verantwortlich waren, aber soweit ich das in Erinnerung habe, hat Grasonce Beiträge vor 90 Tagen und zwischendurch auch mal Beiträge gehabt, sodass ich hier mit ja gestimmt habe. Im Übrigen sehe …
-
Anfrage Neunseenland
BeitragIch weise darauf hin, dass nach jüngster Regelwerksänderung der Vizedirektor der CartA nun offiziell für die Leitung des Kuratoriums verantwortlich ist und ich dies damit nicht mehr übernehme.
-
Grundordnung der CartA
Tiuri - - Offizielles
BeitragGrundordnung der CartA Stand: 19. Oktober 2020 ABSCHNITT I - DIE CARTA § 1. Auftrag. Die Cartographie-Assoziation (CartA) ist eine Organisation auf Meta-Ebene. Ihre Aufgabe ist ausschließlich die Erstellung und Pflege einer internationalen Gesamtkarte. ABSCHNITT II - DIE VOLLVERSAMMLUNG § 2. Zusammensetzung. (1) Ein Staat ist Mitglied der CartA, solange er auf ihrer Karte eingetragen ist. (2) Jeder Mitgliedsstaat der CartA entsendet einen Delegierten in die Vollversammlung; Mitgliedsstaaten, wel…
-
Werte Delegierte der Vollversammlung, die Abstimmung ist mittlerweile beendet. Auf den Regelwerksänderungsvorschlag XIX entfielen 20 Ja-Stimmen und 4 Nein-Stimmen. Die notwendige Mehrheit von 23 Ja-Stimmen wurde somit nicht erreicht. Der Änderungsvorschlag wurde damit nicht angenommen.
-
Werte Delegierte der Vollversammlung, die Abstimmung ist mittlerweile beendet. Auf den Regelwerksänderungsvorschlag III entfielen 23 Ja-Stimmen und 3 Nein-Stimmen. Die notwendige Mehrheit von 23 Ja-Stimmen wurde somit erreicht. Der Änderungsvorschlag wurde damit angenommen.
-
Werte Delegierte der Vollversammlung, die Abstimmung ist mittlerweile beendet. Auf den Regelwerksänderungsvorschlag IV entfielen 22 Ja-Stimmen und 5 Nein-Stimmen. Die notwendige Mehrheit von 23 Ja-Stimmen wurde somit nicht erreicht. Der Änderungsvorschlag wurde damit nicht angenommen.
-
Werte Delegierte der Vollversammlung, die Abstimmung ist mittlerweile beendet. Auf den Regelwerksänderungsvorschlag I entfielen 14 Ja-Stimmen und 13 Nein-Stimmen. Die notwendige Mehrheit von 23 Ja-Stimmen wurde somit nicht erreicht. Der Änderungsvorschlag wurde damit nicht angenommen.
-
Werte Delegierte der Vollversammlung, die Abstimmung ist mittlerweile beendet. Auf den Regelwerksänderungsvorschlag XII entfielen 23 Ja-Stimmen und 3 Nein-Stimmen. Die notwendige Mehrheit von 23 Ja-Stimmen wurde somit erreicht. Der Änderungsvorschlag wurde damit angenommen.
-
Werte Delegierte der Vollversammlung, die Abstimmung ist mittlerweile beendet. Auf den Regelwerksänderungsvorschlag XX entfielen 23 Ja-Stimmen und 4 Nein-Stimmen. Die notwendige Mehrheit von 23 Ja-Stimmen wurde somit erreicht. Der Änderungsvorschlag wurde damit angenommen.
-
Werte Delegierte der Vollversammlung, die Abstimmung ist mittlerweile beendet. Auf den Regelwerksänderungsvorschlag VI entfielen 24 Ja-Stimmen und 3 Nein-Stimmen. Die notwendige Mehrheit von 23 Ja-Stimmen wurde somit erreicht. Der Änderungsvorschlag wurde damit angenommen.
-
Werte Delegierte der Vollversammlung, die Abstimmung ist mittlerweile beendet. Auf den Regelwerksänderungsvorschlag XXI entfielen 19 Ja-Stimmen und 8 Nein-Stimmen. Die notwendige Mehrheit von 23 Ja-Stimmen wurde somit nicht erreicht. Der Änderungsvorschlag wurde damit nicht angenommen.
-
Werte Delegierte der Vollversammlung, die Abstimmung ist mittlerweile beendet. Auf den Regelwerksänderungsvorschlag XVI entfielen 24 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen. Die notwendige Mehrheit von 23 Ja-Stimmen wurde somit erreicht. Der Änderungsvorschlag wurde damit angenommen.
-
Werte Delegierte der Vollversammlung, die Abstimmung ist mittlerweile beendet. Auf den Regelwerksänderungsvorschlag XVb entfielen 17 Ja-Stimmen und 8 Nein-Stimmen. Die notwendige Mehrheit von 23 Ja-Stimmen wurde somit nicht erreicht. Der Änderungsvorschlag wurde damit nicht angenommen.