Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 211.

  • Wenn du dir das nicht vorstellen kannst, muss deine Bitte wohl unbeantwortet bleiben.

  • Versuch doch mal, sachlich zu bleiben. Simples Beispiel: Jeder föderale Staat kann seine Gliedstaaten abspalten, ohne im Kern die Ausgestaltung zu ändern und damit ein Vetorecht zu ermöglichen. Bitte.

  • Da ist weder etwas "hinterrücks" (es ist nämlich völlig offensichtlich!) noch wäre das eine weniger valide Auslegung als deine, oh einzig Unfehlbarer. Was soll denn bitte ein laut GO "eigenes" Forum anderes sein als ein eigenes Forum? Nur weil deine Gedanken dazu bisher unwidersprochen waren, heißt das nicht, dass sie der Maßstab sind. Die VV wird entscheiden und ich bin gespannt, ob du jeden, der gegen deine Interpretation stimmt, ebenfalls so angehen würdest wie mich. Dieser Antrag sorgt ganz …

  • Änderung der GO - Vetorecht

    Sir Robert Wellesley - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Mehregaan: „Den Satz verstehe ich nicht. “ Soll heißen: Wenn ein ("alter") Staat seine Ausgestaltung wegen eines (neuen) Nachbarn ändert, dann sollte das kein eigenes Veto gegen den "alten" Staat begründen, sondern ein Veto nur im Zusammenhang mit der Eintragung des "neuen" Staates möglich sein. Wobei dies nur gelten dürfte, wenn die Ausgestaltungsänderung vom "alten" Staat transparent gemacht wird.

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Sir Robert Wellesley - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Patrick Botherfield: „Die Frage ist halt, was unser Ziel mit einer Löschung bzw. im ersten Schritt Inaktivitätsfeststellung sein soll. Aus meiner Sicht - und ich glaube, ich höre mich langsam an wie eine Schallplatte mit Sprung - geht es vor allem darum, die Karte aufzuräumen, wenn an einer MN niemand mehr Interesse hat. “ Es bleibt zu hinterfragen, was dieses Interesse ist. Ich unterstelle, dass diese Füllbeiträge fast immer nur deswegen entstehen, um den Staat auf der Karte zu halten…

  • Änderung der GO - Vetorecht

    Sir Robert Wellesley - - Archiv

    Beitrag

    In Absatz 6 vielleicht noch ein ausdrücklicher Verweis auf Absatz 5 ("als entscheidend im Sinne von Absatz 5 gelten..."). Ansonsten nur die offene Frage, was passiert, wenn einzelne Aspekte der Ausgestaltung beim Antrag auf Eintragung/Änderung/Aufteilung noch nicht klar erkennbar sind. Beispielsweise liegt noch keine Detailkarte vor (ein Dauerzustand, wenn ich das richtig überblicke) oder die Bevölkerungszahlen und -zusammensetzung gibt es noch nicht (weil sie z.B. von der erst nach Eintragung f…

  • Na gut, dann bin ich Alternativkandidat in der konstruktiven Abwahl.

  • Ich lehne die Formulierung insoweit ab, als dass damit eigentlich vetoberechtigte Staaten, die wegen willkürlicher Fristen des Serviceteams kein Veto einlegen konnten, von der Schiedssache ausgeschlossen sind. Zumindes jeder, der vetoberechtigt ist, sollte gegen den Entscheid des Serviceteams eine Schiedssache beantragen können. Zudem bevorzuge ich die alternative Formulierung zu Absatz 3, die da lautete: "Schiedsverfahren gemäß §7 können nur bei abgeschlossenen und laufenden Anträgen eröffnet w…

  • Zustimmung.

  • Ich bin voll und ganz dagegen: 1. Die neue MN, die nur in den aktuellen Fällen eine alte MN gewesen ist (grundsätzlich aber völlig neu aus der bestehenden Ausgestaltung/Fläche gebildet werden kann - siehe Beispielsweise die Merkellen damals als Abspaltung von grasonce), muss den selben Maßstäben wie eine (ganz neue) MN genügen. Eine Eintragung nur deswegen zu begünstigen, weil das gemeinsame Forum (übrigens bei Eintragung schon!) 90 Tage aktiv bespielt wird, hebelt die Aktivität als verifizierba…

  • Damit müssten wir dann wohl leben.

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Sir Robert Wellesley - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Attila Saxburger: „Hm, was ist mit Bildern oder Grafiken, auf denen Text zu sehen ist, der möglicherweise eine Handlung beschreibt? (In Pottyland gibt's z.B. einen BBCode, der ein Bildchen mit einem Telefon und einer SMS darstellt.) Was ist mit Smilies, die Schilder oder Banner mit Sprüche, Texte oder Handlungen enthalten? “ Soweit damit eine Handlung oder Interaktion einher geht, sind sie alle eine Aktivität. Das "und dabei keinerlei..." bezieht sich -wie der Satzbau nahelegen sollte-…

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Sir Robert Wellesley - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Patrick Botherfield: „Ich glaube, das verlangt eine sehr subjektive Einschätzung in Grenzfällen, die öfters für Streit sorgen wird. “ Welchen Aspekt meinst du genau? "Bilder, Smilies oder sich wiederholende Handlungen" sind doch m.E. eindeutig. Die Formulierung "keinerlei Interaktion mit anderen Personen innerhalb der Simulation erkennen lassen" soll dazu führen, dass "ich lese eine Zeitung" oder "ich antworte auf den Brief" nicht als Aktivität zählen. Zitat: „Was beabsichtigst du mit …

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Sir Robert Wellesley - - Archiv

    Beitrag

    Da ich mir weiterhin wünsche, dass lebenserhaltende Beiträge wie beispielsweise dieser (in) BS einer gewissen Qualität genügen sollten, schlage ich außerdem folgende Änderung vor, die ich aber nur als eine erste Formulierung verstanden wissen möchte, über die wir diskutieren sollten: § 16. Löschung. (2) Die Feststellung der Inaktivität kann auf zwei Arten erfolgen: 1. Durch das Serviceteam der CartA, wenn im Forum des betreffenden Staates seit mindestens 30 Tagen kein zur Simulation oder Ausgest…

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Sir Robert Wellesley - - Archiv

    Beitrag

    Dann würde ich sagen, wir nehmen das ausdrücklich mit auf: "zur Simulation oder zur Ausgestaltung des Staates gehörender Beitrag". Da wir ja leider nicht definieren, welche Qualität ein Beitrag haben muss, muss man vermutlich auch nicht definieren, was Ausgestaltung ist?

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Sir Robert Wellesley - - Archiv

    Beitrag

    Die Erwartung bestand doch bisher auch? Ich bin aus der Überlegung heraus dagegen, dass das Leben einer MN eben nicht immer "öffentlich öffentlich" ist, sondern sich zwischen den aktiv Mitspielenden (Eingeloggten) abspielt. Auch wenn es sich nur um den "einen Beitrag in 30 Tagen" handelt, sollten wir den MNs ihre Forenaufteilung meines Erachtens nicht derart vorschreiben, dass sie alles öffentlich machen müssen.

  • Affe tot?

    Sir Robert Wellesley - - Foyer

    Beitrag

    Es ist kein Deckmantel, da die Regel keinen Selbstzweck darstellt. Es gibt auch keine Attacken, ich werde zudem nicht persönlich und beschimpfe euch als "unfähig" oder mit noch derberen Schimpfworten - das ist nicht mein Stil. Welche "eigenen Interessen" habe ich denn? Euch zu ärgern? Das muss ich nicht, wir haben lange genug parallel gespielt und den anderen nicht beachtet. Meine Zeit ist mir dazu auch zu kostbar. Die Begründung ist auch nicht fadenscheinig, sie gefällt dir nur nicht. Sie bezie…

  • Klarstellung "Inaktivität"

    Sir Robert Wellesley - - Archiv

    Beitrag

    Ich bin grundsätzlich voll für den Antrag. Allerdings: Was ist ein "dauerhaft öffentlich einsehbarer Forenbereich"? Es gibt Foren, die sieht man nur im eingeloggten Zustand, sie sind aber für jeden, der sich anmeldet, öffentlich. Ich würde mir wünschen, dass auch diese darunter fallen und das "dauerhaft" sich nicht auf den technischen Zustand "für einen Bot sichtbar" sondern auf "wird nicht plötzlich für jeden unsichtbar geschaltet" bezieht.

  • Ich ziehe diesen Antrag nur aus dem formalen Grund nicht zurück, da dazu eine Schiedssache vorliegt. Inhaltlich entfällt die Diskussionsrundlage mit dem Rückzug des Antrages des Delegierten von Nordharnar.