Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 295.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Aaalso, so wurde es bisher gehandelt: Urbevölkerung = (süd-)ostasiatisch Danach (Steinzeit, allerspätestens Bronzezeit) oder als nördliche Urbevölkerung Orientalen, die sich in zentrale Turkstämme und nördliche Ägypter entwickelt haben. Später (ab 300-400 n.Chr.) kamen im süden die Inder und ab 700 nChr. im Norden die Norrgarder(Normannen, Wikinger, whatever)

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Bei meinem Vorschlag wäre im Norden im interkontinentalen Gewässer durchaus Platz für Snjarey. Die Küsten kann man modifizieren.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Eben, ich bin über die aktuelle Entwickung, dass die nahöstlichen Mns so weit weg sind nämlich alles andere als glücklich. Ich habe ja mehrfach angefragt, ob nicht eine der Mns doch in unsere Nähe mag, wollte aber keine. Und bevor es noch schlimmer wird, würde ich dagegen angehen wollen.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Also, der letzte Vorschlag mit Hansastan ganz außen ist äußerst unpraktisch, da unsere "Ägypter" komplett isoliert zwischen China und Amerika stehen würden. Wie die Kontinente bei meinem Vorschlag dann genau aussehen würden, wäre ja egal, aber so würde die Lage eigentlich perfekt passen. Ich habe auch erstmal das so gelassen, um den asiatischen Kontinent nicht optisch zu zerreißen. Da Pottyland auf dem 0-Meridian liegen will, ist es im Weg für Afrika, wenn der 0er zentral sein soll. Man müsste s…

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Das ist nur eine graphische Sache, die dann halt nicht so schön wäre. Wenn Chinopien ganz an den Rand rutscht, würde "Japan" am anderen Randende wieder auftauchen, ohne dass die Entfernung von "Japan" und China sich ändert. Deswegen habe ich das auch erstmal so eng gelassen, weils halt unschön wäre.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Es spricht mMn nichts dagegen, oben rechts mehr Platz zu lassen, dann würden entweder "die Japan-Inseln)" ans andere Kartenende rüberrutschen oder gar "Asien" geteilt werden oder der 0-Meridian wäre nicht mehr in der Mitte. Ist nur eine Formsache. PS.: Für Direktgespräche: skype-ID oder rL-Telefonnummer gibt es bei Bedarf von mir per pm.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Nicht die Chinopen haben Hansastan und Irkanien besiedelt, es waren jeweils ostasiatische Völker als Urbevölkerung. Der Rest kam später. Damit diese aber nicht irrsinnige Wege zurücklgen müssen, ist diese lösung durchaus sinnvoll. Wieso, Alaska gehörte auch mal Russland. Also wäre das asiatische "Russland" und das andrasteianische (europäische) "Russland" durchaus möglich. Davon abgesehen kann es somit auch ein Kommunistisches und ein Zaristisches geben oder oder oder.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Astor würde größer werden und es spricht nichts dagegen "Asien" nach rechts hin auszudehnen. Ich sehe auch nicht so wirklich die Notwndigkeit für einen "eurasischen" Kontinent. Bei der GF gab es auch keinen und mit meinem Vorschlag wäre Hansastan und Irkanien gedient.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    han-idee2.jpg Afrika und Südamerika nach Westen. Harnar zu Targa, Sebulon zu Dionysos. Hansastan in "alter Form". Irkanien nach Süd"asien" und Asien abgetrennt, da somit unsere Nordinsel und Irkanien von "Nordeuropäern besiedelt werden können. Die Wikinger sind ja auch bis nach Kiew gekommen, also warum nicht mal so rum?

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Jaja, ist ja schon gut. Es war nur ein Vorschlag, nicht mehr.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Ungern, da unser Klima sonst nicht mehr passt. Wie genau könnte das aussehen?

  • Hansastan

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Ich habe Hansastan mal nach Zentralasien verschoben. So sieht der rL-Erde jetzt zwar leider sehr ähnlich, aber ich denke, das grobe Muster ist bei den aktuellen Karten von aic und gf auch wiederzufinden. Link Die Karte ist zwar äußerst krude, aber ich denke, die Idee dahinter wird klar. Ich weiß nicht, inwiefern NK mit Gran Novara und Ladinien schon verbrüdert ist, aber ich habe beide Staaten mal verschoben, um Ladinien und Targa beieinanderzulassen, aber auch den italo-lateinischen Raum nicht g…

  • Diskussion: Königreich Targa

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Im entsprechenden Raum mache ich mal einen Vorschlag.

  • Diskussion: Königreich Targa

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    der Abschnitt im MNwiki

  • Diskussion: Königreich Targa

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    So ketzerisch ist das nicht, so war es von mir auch angedacht.

  • Diskussion: Königreich Targa

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Das verlegen ist schwierig, da entweder das Klima oder die Kulturen irgendwie darunter leiden würden. Ich hatte Gazareja (also den alten große Kontinent östlich von uns) durchaus als Asien in Gedanken. Auch wenn es explizit keine Kulturzonen gibt, so hatte ich da durchaus Vorstellungen).

  • Diskussion: Königreich Targa

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Wenn sich der Orient weiter westlich von uns konzentriert, wird die Lage Hansastans aus historischer Sicht immer unsinniger. Entsprechend würde Hansastan auf der AIC-Karte keinen klaren Vorteil mehr haben. Da ich die AIC als Chance angesehen habe, Hansastan in ein kulturell passenderes Umfeld zu betten, wäre dies dann leider nicht mehr gegeben.

  • Diskussion: Königreich Targa

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Ich habedagegen ja nicht gemeckert, ich war nur überrascht, zumal die altägyptische Kultur ja nun weit weniger Bedeutung in den Mns hat als die europäischen. Die aktuelle Kulturenlage isoliert Hansastan nur leider zunehmens. Dass ich mich nicht darüber freue, sollte evtl. nchvollziehbar sein.

  • Für eigene "Planspiele"

    Pharaoh - - Archiv

    Beitrag

    Hmm, also ich kann es weder mit GIMP noch Illustrator so öffnen, dass ich was bearbeiten kann. Und mein Photoshop auf meinem alten Rechner geht bei der Datei in die Knie. Wäre es möglich die Datei als .ai zu bekommen? Ich kenne die Exportmöglichkeiten nicht, aber so kann ich leider keinen Vorschlag machen. Die aktuellen "Pläne" wären für Hansastan jedenfalls ein K.O.-Kriterium.

  • Diskussion: Königreich Targa

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Hansastan simuliert nämlich bereits ein Altägypten bzw. die Kultur davon, daher das "noch". Daher bin ich wenig begeistert. Hmm, ja, die Lage von Targa ist dort doch durchaus nicht so unsinnig, okay.