Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-295 von insgesamt 295.

  • Diskussion Kontinentnamen

    Pharaoh - - Vollversammlung

    Beitrag

    Also Gazareja fände ich durchaus schön, passt eigentlich perfekt, zumindest für uns. Zudem würde es auch unserer Theorie eines turkisch dominierten Nordwestkontinents passen. Asgard heißt ja eigentlich Stadt der Götter im rL, daher ja auch Asatru, also "den Göttern treu". Für unser Asgard wäre das "Stadt der Götter" erklärbar, eventuell durch lokal angebetete Götter, deren Kult äußerst aktiv war. Wie man mit den sprachlichen Wurzeln, aber einen Kontinent benennen will, das ist mir nicht klar. No…

  • Diskussion Kontinentnamen

    Pharaoh - - Vollversammlung

    Beitrag

    Zitat: „Original von Ove Søndergaard Asgardea (von Asgard)“ Unsere Hauptstadt heißt schon Asgard*, daher: njet! *urpsünglich Ash-gahad, aber durch die Norrgarder nach Asgard umgedeutet und jetzt eingebürgert

  • Imperium Aquila

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Die Arier würde ich über die Landbrücke im Norden einwandern lassen, während der letzten Eiszeit.

  • Samhan

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Wie wäre es wirklich mit einer asiatischen Urbevölkerung? Der Südkontinent ("Südamerika") wäre für "Indianer" logisch, die ja auch mit Asiaten einer gemeinsame Wurzel haben und für Polynesen (die Inseln im Westen und der Kontinent ganz im Südwesten. Als zweite Welle kamen Arier (whatever, Jadatriden, Kemeti...) und haben sich partiell und vor allem im Nordwesten festgesetzt. Das würde Irkanien auslassen, aber die Jadatriden und die Neu-Babylonischen Inder erklären (siehe auch die Diskussion an e…

  • Imperium Aquila

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Nunja, auf eine historische und kulturelle Basis sollte man sich schon einigen. Dann wären ausgestalterische Dinge nämlich einfacher, auch wenn es die Anzahl der Freiheitsgrade mit der Zeit einschränkt.

  • Laut unserer Sim sind die Arier (Araber bis Inder) aus dem Norden eingewandert und könnten durchaus nordwestlich von NB gesiedelt haben. Wir suchen eh noch einem genauen Ursprung unserer Inder, eine gemeinsame Herkunft wäre das durchaus denkbar. Was sind denn die ursprüglichen Neu-Babylonier? Ich dachte, das wären die Asiaten. Wäre mit Irkanien als Nachbarn und unseren Theorien auch logischer. Die "Amis" wären dann sekundär dort angesiedelt.

  • Imperium Aquila

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Lion Lorgar Inwiefern passt ein gotischer Kulturkreis nicht dorthin? Irkanien, Stralien und auch Babylon sind ja auch nicht gerade asiatisch geprägte Länder. Ausserdem sind die Aquilianer nicht die Ureinwohner des Landes, auch wenn ich zugeben muss das bisher die ursprüngliche Bevölkerung noch nicht starkt aussimuliert ist.“ Irkaniens und NB's Urbevölkerung sind aber asiatisch und was danach kam, ist etwas anderes. Ein rein gotischer, also europäischer Kulturkreis dort, ist …

  • Samhan

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Die Nordostküste Amerikas wurde auch erst recht spät erkundet und in der Westwindzone direkt das Meer zu überqueren wäre sehr unwahrscheinlich. Ich sehe da kein allzu großes Problem. Sicherlich, die Lage Samhans an dem Zipfel im Südosten wäre unpraktisch, aber nördlich von der großen Bucht wäre es klimatisch doch auch gut und wie bereits erläutert wäre es auch isolationstechnisch okay.

  • Samhan

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Eingewandert sind alle bis auf die Nihonesen und Xiguoesen, die aus einer mongoliden Urethnie entstanden sind (weswegen wir ja durchaus Asiaten östlich von uns begrüßen). Als erste Welle kamen vor mehr als 70000 Jahren arische Völker und bildeten die Mengguesen (heute vermischt mit Nihonesen) und die Kemeti ("Ägypter"). Hier steckt das Problem, denn weit gesegelt können diese nicht sein, müssen also über eine Festlandbrücke aus dem Norden gekommen sein.* Als zweite Welle kamen die Elben ins Auen…

  • Samhan

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Unsere südliche große Insel ist ursprüngliche Heimat für rL-ostasiatische Völker (und sekundär auch für "Inder"). Die nördlichen Inseln orientieren sich dann weitergehend nach Westasien bis kulturell Ägypten im Norden. Wäre Samhan also so weit im Nordwesten des Kontinents, wären wir vom Festland her ostasiatisch eingekesselt, was schwierig zu erklären sein wird. Es spricht mMn nichts gegen Samhan an der Ostküste, dann wäre der Westen für "zentralasiatische"/arische (also "arisch" im Sinne von Pe…

  • Samhan

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Ove Søndergaard Zitat: „Original von Pharaoh Herr Søndergaard, ich hätte mich gern früher gemeldet, aber es gibt auch Leute mit einem rL. ;)“ Rümpft die Nase angesichts dieser unnötig spitzfindigen Bemerkung und schüttelt den Kopf. Was Sie nicht sagen, Herr Pharao. Ihre Implikation halte ich jedoch für Fehl am Platz und hoffe, dass Sie mich nicht wirklich beleidigen wollten. Nickt und geht dann erstmal einen Kaffee trinken.“ Ernsthaft, ich habe mich wegen Stress im rL und ma…

  • Samhan

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Herr Søndergaard, ich hätte mich gern früher gemeldet, aber es gibt auch Leute mit einem rL.

  • Da wir aktuell keinen politischen Vertreter nach außen hin haben, wären nur sim-off Gespräche und Überlegungen machbar, aber ein geistiger Austausch mit Neu-Babylon wäre durchaus begrüßenswert, egal, welche Karte man nun betrachtet.

  • Samhan

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Wo soll Samhan nun liegen, an der Ost- oder Westküste? Die Westküstenlösung fände ich äußerst ungünstig, da dort eine eher zentral- bis westasiatische Kultur zu unserer Simulation schlüssiger wäre.

  • Imperium Aquila

    Pharaoh - - Foyer

    Beitrag

    Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass ein gotischer Kulturkreis dorthin passt. Der aktuelle Trend geht eher in die Richtung Asien, was auch unseren Vorstellungen entgegenkommt. MfG, Pharaoh