Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 295.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Moncao ist nicht aufgegeben, allerdings in einer struktuellen Krise, da der König (aktuell absolutistisch herrschend) rL massiv eingebunden ist und nicht groß ins Inet kommt. Ab März soll die Situation lt. König wieder besser werden. Da mind. 4 Bürger regelmäßig reinschauen sehe ich Moncao noch nicht als tot an.
-
*fragt sich, wann die ersten an einem weiteren Kartenprojekt aus der CartA heraus arbeiten, um eine ihrem Stand würdige Kartenorga zu haben* Leute, vom gegenseitigen provozieren und darauf einlassen wird das Niveau hier auch nicht besser. Die Herren (und Damen), die hier eine ordentliche Verwaltung der Karte wollen und fordern sollten endlich mal niveauvoll handeln und nicht immer und immer wieder sinnvolle Seitenhiebe verteilen und dann jammern, wenn jemand darauf anspringt. Es wird langweilig!
-
Namen für Meere und Kontinente
BeitragMan sollte nicht an den alten GF-Namen so kleben bleiben. Man kann ja manches übernehmen, aber die CartA sollte auch eigene Entwicklungen erfahren. Und die Inselkette spricht definitiv für zwei Namen.
-
Namen für Meere und Kontinente
BeitragWie der Ozean nördlich von Flores genannt wird ist vll eine andere Frage. Immerhin ist da schon eine längere Inselkette drin.
-
Namen für Meere und Kontinente
BeitragDas ist eine große Fläche, also heißt der Ozean insgesamt so mMn. Machen wir unterschiedliche Schreibweisen aus Asurik/Azurik.
-
Namen für Meere und Kontinente
BeitragMit Asurik kann ich mich anfreunden. Wäre aber Azurik nicht klangvoller?
-
Vorschlag zur Regeländerung
BeitragNein, die Regeln werden in Stein gemeißelt und in eine goldene Lade gelegt, die nie wieder geöffnet werden darf. *SCNR*
-
Namen für Meere und Kontinente
BeitragNunja, 2 der drei Anrainerstaaten haben sich ja schon "geeinigt" und ob Moncao sich äußern wird, bezweifle ich irgendwie.
-
Namen für Meere und Kontinente
BeitragSo fern ist Hansastan auch nicht. Aber sich auf "nicht einigen" zu einigen, ist doch auch was.
-
Namen für Meere und Kontinente
BeitragWas ist eigentlich mit dem Meer zwischen Moncao, Natal, Aurora/Ozeania und Flores? Das Dreieck Moncao - Südspitze "Asien" - Hansastan würden wir als "Hansastanisches Meer" oder auch "Biharisches Meer" bezeichnen (wir würden uns auf diese Namen einigen wollen ).
-
Namen für Meere und Kontinente
BeitragIch bin zwar kein Mod hier, aber nun sollte es genug sein mit den alten GF-Sachen. Wir sind hier bei der CartA! Wir haben festgestellt, dass eine Kulturkarte kritisch werden kann, wenn sie falsch interpretiert wird und nun weiter in diesem Programm. Danke.
-
Regelwerks-Abstimmungen
Beitrag@al-banabi: Ein Anhaltspunkt wäre die Anzeige "letztes mal online".
-
Namen für Meere und Kontinente
BeitragAus "Hilfen" werden gern mal Vorgaben, wenn einem der Bewerber sonst nicht passt. Hilfreich ist es sicherlich, aber wenn es so eine Karte geben soll, dann bitte mit ausdrücklichem Hinweis, dass sie als Hilfe dienen soll.
-
Eintragung Wislanien
BeitragSehe ich auch so.
-
Geklaute Texte
BeitragDann müsste man aber auch einfordern, dass die Bilder allesamt richtig lizensiert sind und nicht geklaut. Aber Punkte für geklaute Inhalte sollte es keine geben, weswegen ich mich Hrn. Lande anschließe.
-
Bharat Shatavahana
BeitragKein Problem.
-
Bharat Shatavahana
BeitragEr war mal da, ist aber nicht mehr erschienen.
-
Bharat Shatavahana
BeitragMag sein, allerdings finde ich anthropologische Gesichtspunkte immer irgendwie sinnvoller als einen Text. Zumal Tengoku die Insel auch weiter weg in Besitz genommen haben kann.
-
Bharat Shatavahana
BeitragWäre ein Platz nahe unserer Südinsel und Moncaos eigentlich nicht prakischer? Immerhin hat Hansastan indoarische Kultur im Süden. Das wäre anthopologisch dann auch sinnvoll. Der Buddhismus kann ja über Handel gekommen sein.
-
"Schwarzer Islam" ist noch unsexier als Islam oder Schwarzafrika selbst. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine Konzentrierung auf wenige Kulturen wirklich hilfreich ist.