Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-59 von insgesamt 59.
-
Wahl des Kartographen
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Fang Kai-Schek: „ Aber in gewisser Weise erfüllt ja auch das bisherige Verfahren seinen Zweck, jedenfalls, so lange regelmäßig kontrolliert wird. Viele Mißtände auf der Karte wie fehlende Repräsentativität resultieren wohl aus der Unlust, sich die Mühe zu machen, Veränderungen zu beantragen. Vermutlich weil viele die CartA inzwischen mehr als Linkliste ansehen, über die ihre MN gefunden werden kann und als Eintrittskarte in die Kartengemeinschaft. “ Deswegen die Idee ja: wer nicht gelö…
-
Wahl des Kartographen
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „Zitat von Fang Kai-Schek: „Die Anforderung, alle 30 Tage einen Post zu erstellen, ist als Dauerleistung eigentlich ein Witz. “ Die Regel macht eigentlich keinen Sinn, wie so vieles im Regelwerk. Wenn man sie strikt auslegt und immer feststellt, wenn man kann, trifft sie diejenigen, bei denen es kurzzeitig ein Problem gibt. Gleichzeitig verschont sie die langfristig Inaktiven, die aber einen monatlichen banalen Einzeiler ohne jede Interaktion mit anderen Spielern z…
-
Wahl des Kartographen
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Anozie Nwankwo: „Egal welche Richtung man einschlägt, man sollte die gleichen Regeln für alle anlegen. West Nerica wurde ja auch entfernt. Bei anderen ist's aber egal wenn sie inaktiv sind. Ist halt etwas unfair. Wenn man's für einen anwedet dann für alle oder man lässt es halt sein. Aber so ist's einfach Banane. “ Naja, das ist halt das Ding mit der Auslegung - je nach Serviceleiter. Genauso kann ein erneuter Antrag auf Reservierung ja jetzt auch erfolgreicher sein, als der Letzte. Am…
-
Wahl des Kartographen
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „Ich bin mir nicht sicher, ob eine radikale Neugestaltung der Karte auf ungeteilte Gegenliebe stoßen würde. Die bestehenden Ausgestaltungen basieren ja immerhin alle auf der aktuellen. Davon abgesehen glaube ich auch nicht, dass die Entfernung aller unbelegten Flächen irgendein Problem lösen würde. Sie sind nötig, damit neue Staaten auf die Karte kommen können - und ja, davon werden auch immer wieder einige scheitern. Aber wenn wir deswegen überhaupt niemanden mehr…
-
Wahl des Kartographen
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Fang Kai-Schek: „Ich stehe dazu bereit, sehe mich in dieser Frage aber definitiv mehr als Assistent des Serviceleiters, der zwar durchaus auch inspizieren kann, wo Inaktivität herrscht, aber in gewisser Weise war die Wahl Botherfields wohl auch eine Entscheidung für einen großzügigeren Umgang mit vorübergehenden Defiziten bei der Aktivität als etwa Gried es wollte. “ Das mag sein. Bei manchen Staaten wie Ratelon, EO, Andro, Soleado, Freesland und Naulahka ist schon vor und während des …
-
Wahl des Kartographen
Berban Eklar - - Foyer
BeitragHerzlichen Glückwunsch
-
Vielen Dank an beide dennoch für die Ausführungen. Ich habe das schon an anderer Stelle in Severanien gesagt, unabhängig des Wahlausgang, ich bin gerne bereit zu unterstützen um das Kartenprojekt auf bessere Beine zu stellen. Es gibt ja nicht nur Regeln (auch hier kann man ja noch mal einen Versuch starten über die VV) sondern vielleicht auch mehr, was man vielleicht verbessern kann.
-
Zitat von Gilgamesh: „Ich sehe das weniger eng. Ist die Karte halt etwas bunter. Das macht sie durchaus ansehnlicher. Ein Vorschlag war ja auch, die Außengrenzen abhängiger Gebiete farblich zu umranden. Und he, wenn ich es darauf anlegen würde, könnte ich an sich argumentieren, dass Deret, Khadesh und Lehim eigene Farben bekommen, da sie in der Sim unabhängig von Futuna sind. “ Das meine ich eben: man könnte auch sagen: Egal welche Richtung: aber dann bitte konsequent! Wir definieren die CartA a…
-
Ich danke dir definitiv für deine Aussagen, da sie mir und vielleicht anderen die dann tatsächlich wählen dürfen, bei der Wahl helfen (könnte). Der Nutzen der Karte ist halt momentan ad absurdum wenn wir uns bzw. die Delegierten sich nicht für das Eine oder das Andere entscheiden. Ich sehe nur inkonsequentes Grau z. Zt. Das mit den Grenzen war in Bezug auf Valorien/Turanien, dessen Grenze hier auf der Karte eingezeichnet ist (zuvor auch Schwarzhahnland/Al Bathia) oder eben auch Glenverness direk…
-
Zitat: „Turanien hat seine Nebenprojekte verschmolzen, dort zählt also nur die gesamtturanische Aktivität. “ Ist das so? Ich mein was weiß ich schon, aber das steht "Auslandsforen" in Turanien, nicht Teil Turaniens, ich kann bis auf den CartA Antrag nichts finden, dass diese Länder Teil Turaniens sind simulativ, nur eben SimOff. Es scheint mir also genau das gleiche Spiel wie bei Glenverness zu sein "Ich möchte mein Projekt sichern, aber weiter nix tun". (Ich weiß das ist wertend, sorry) Und mir…
-
Ich bin ehrlich: ich weiß nicht so recht für was jeweils der eine noch der andere wirklich steht. Gut, kann man sagen, ich bin ja auch kein Delegierter. Aber eure Differenzen (das worüber ihr streitet) und die faktischen Unterschiede mögen auch nicht jedem klar sein. Für was stehen denn die Personen dahinter? Ich gehe als Beobachter ja erstmal davon aus, dass das Amt ein Versprechen ist immer zeitnah zu reagieren und nach den Regeln zu agieren. Aber was darüberhinaus? Was bedeutet für euch die K…
-
Hinweis zu Inaktivitäten
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „Zitat von Berban Eklar: „Ich persönlich denke wenn die Regel heißt keine Binnengrenzen, [...] “ Mir ist keine solche Regel bewusst. Dir? Ich meine, der vorige Kartenzeichner hätte sogar mal angefangen, ungefragt Bundesstaaten und so einzuzeichnen. Das ist nicht auf große Gegenliebe gestoßen, aber niemand ist auf die Idee gekommen, dass es ein Regelverstoß wäre. “ Ja, da wären wir dann bei was nicht verboten ist, ist erlaubt oder wie du dann argumentierst Auslegung…
-
Hinweis zu Inaktivitäten
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Fang Kai-Schek: „Stell Dir mal vor, Frankreich hätte einen Kartenplatz und jetzt entscheiden die Spieler das Elsaß, Lothringen, die Provence und die Bretagne zu unabhängigen Staaten zu erklären, melden das aber nicht bei der CartA. Auch der Fall kommt vor, daß man Italien eintragen läßt, intern aber von Anfang an auch die Sim von San Marino und der Vatikanstadt vorhanden sind, die ja nicht staatsrechtlich dazu gehören, das alles wird aber nicht gesondert beantragt, schon damit man nich…
-
Hinweis zu Inaktivitäten
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Fang Kai-Schek: „Prinzipiell müßte man bei "Binnengrenzen" wohl den Fall unterscheiden, ob es sich um Grenzen von Bundestaaten bzw. Staatenbunden handelt, die SimOn nach außen hin gemeinsam vetreten werden und solchen, wo unabhängige Staaten quasi "Untermieter" einer fremden Eintragung sind. “ Bürokratiemonster ick hör dir trapsen. Zitat von Fang Kai-Schek: „Wenn man die CartA grundlegend reformieren will, um sie mit den tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen, sollte man vielleicht dav…
-
Hinweis zu Inaktivitäten
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Gilgamesh: „Dann lass es einen Delegierten beantragen. Wenn es sich durchsetzt in Diskussion und Abstimmung, wird sich auch etwas ändern. “ Ich weiß ja gar nicht ob ich überhaupt für eine Änderung bin, ich sage nur dass sie valide wäre, wenn sie sich durchsetzt. Aber der Status quo sagt nach meiner Interpretation, dass die jetzigen Binnengrenzen falsch sind. Und überhaupt, bis ich einen der Delegierten aktiviert kriege, ist hier schon wieder Sendepause
-
Hinweis zu Inaktivitäten
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Marilyn Mason: „Während des Wiedemünde-Konflikts könnte ein Großteil der Spielerschaft nicht feststellen, wo überhaupt Korland, Masowien-Baltonien und die Freie Hansestadt Wiedemünde liegen. Warum? Weil die Karte eben nicht die SimOn-Realität abbildet. Und das aufgrund eines völlig aus dem Ruder gelaufenen Bürokratiemonsters. Die Karte sollte uns dienen und nicht wir ihr. “ Ich weiß es bis heute nicht! Aber ich weiß auch nicht warum sie keinen Kartenplatz haben
-
Hinweis zu Inaktivitäten
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „Naja, was richtig ist, darüber lässt sich lange streiten, aber was einfach ist, lässt sich ziemlich genau definieren. Der aktuelle Zustand bedeutet keine zusätzliche Arbeit für den Kartenzeichner und die betreffenden Staaten sind auch glücklich damit. Einfacher geht's nicht. “ Dann kann man sich eben auch viele der Regeln einfach schenken beziehungsweise abschaffen. Das kann ja auch ein valider Ansatz sein. Ich persönlich denke wenn die Regel heißt keine Binnengre…
-
Hinweis zu Inaktivitäten
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Fang Kai-Schek: „Die Sache ist eher die: Stell Dir mal vor, Frankreich hätte einen Kartenplatz und jetzt entscheiden die Spieler das Elsaß, Lothringen, die Provence und die Bretagne zu unabhängigen Staaten zu erklären, melden das aber nicht bei der CartA. Auch der Fall kommt vor, daß man Italien eintragen läßt, intern aber von Anfang an auch die Sim von San Marino und der Vatikanstadt vorhanden sind, die ja nicht staatsrechtlich dazu gehören, das alles wird aber nicht gesondert beantra…
-
Hinweis zu Inaktivitäten
Berban Eklar - - Foyer
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „Das Grundproblem ist halt, dass es das Regelwerk belohnt, Dinge auf der Karte einzutragen, die in der Simulation gar nicht so sind. Eigentlich müsste man das reparieren, aber ich glaube nicht mehr daran, dass wir das noch in absehbarer Zeit reformiert bekommen. Im aktuellen Zustand sollten wir den Spielraum nutzen, den wir haben, um mit der Karte trotzdem möglichst nah an der Sim-on-Realität zu bleiben und sie damit möglichst nützlich zu halten. Das heißt für mich…