Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 128.
-
Planquadratsperre
BeitragTouché.
-
Planquadratsperre
BeitragWir unterstützen den Antrag Andros.
-
Reservierung von Küstenlinien
BeitragUnter diesem Voraussetzungen wäre ich auch dafür.
-
Sim-Off: Das Problem, welches ich habe ist: Dreibürgen regelt selten etwas diplomatisch, sondern meistens nur mit "erweiterten" Mitteln. Außerdem: Die Nordmark versucht so zu tun, als hätte schon immer ein Volk da oben gehaust, da kann die Polkonvention gar nicht In-Sim reagieren. Wenn Dreibürgen sich jetzt aufmacht und diese Inseln da oben "in Besitz" nimmt, okay, darauf kann man In-Sim reagieren. In-Sim: Eldeyja empfindet die Inbesitznahme der Inseln als Provokation gegen den Polkonvent. Mehr …
-
Die ursprünglich Position der Inseln war für uns okay. Die nun erfolgte "Verrückung" nach Norden könnte als neuerliche Provokation gegen den Polkonvent gewertet werden. Hier sieht es so aus, als wenn man sich unbedingt und absichtlich mit den Signarstaaten anlegen will, vielleicht auch um den in Bedrängnis geratenen Verbündeten Nordmark zu unterstützen. Das spricht Bände.
-
Diskussion aus: Nordmark
BeitragAlles gestern aus dem Boden gestampft, beweist irgendwie gar nichts.
-
Nachfrage Pol
BeitragAls ehemaliger der Nordmark kann ich nur sagen: Diese Pläne der Nordmark höre ich zum ersten Mal. Ich muss daher annehmen, das man hier unter dem Deckmantel der Simulation versucht, die Polkonvention zu torpedieren. Mir geht leider immer noch nicht auf womit die Polkonvention das verdient hat?
-
Frage: Liegen die auch im Bereich der Polschutzzone? Wenn ja kommt es mir langsam komisch vor, das plötzlich zwei Staaten der nordischen Allianz hier Gebiete eintragen wollen.
-
Da ich die Nordmark gut kenne fällt es mir gerade schwer zu glauben, dass diese Simulation schon länger geplant ist. Innenpolitisch argumentiert die Nordmark ihre Ablehnung der Polkonvention mit dem Schutz der Bevölkerung im hohen Norden. Eine Bevölkerung die es bisher nicht gibt. Nun soll diese schnell hergezaubert werden, damit man die Polkonvention weiter torpedieren kann. Das ist meiner Meinung nach nicht die feine Art und empört mich. Ich stelle mich somit voll hinter die Postion des Kolleg…
-
Wollen Sie vielleicht eher darauf hinaus? Zitat: „ Original von Friedrich Alexander I. Ich sage aber auch nicht, dass ich grundsätzlich kein Interesse mehr an Gebietserweiterungen haben, wenn sie uns denn nützen. Um deutlich zu werden, bei uns laufen im Moment Überlegungen, ein paar winzige Inseln im hohen Norden/ewigen Eis in Besitz zu nehmen, um in die Polar-Sim einzusteigen, Stichwort Rohstoffe.“ Es ist egal, ob man dort siedeln oder nur Rohstoffe abbauen will. Die Intention ist, ein bestimmt…
-
Sorry für die verspätete Antwort. Bisher gab es noch keine neuen Ansatzpunkte. Diese können jedoch gerne von Glenverness oder auch DB beigesteuert werden. Ich würde dies dann in der aktuellen Übersicht berücksichtigen. Unser Projekt versteht sich als Sammlung aller "Nordmann/Wikinger-Geschichtsansätze" der CartA. Es ist also auch nicht notwendig anzufragen, ob man Wikinger in die MN Geschichte integrieren kann, das steht selbstredend jeder MN frei. Hier wollen wir nur alle Ansatzpunkte sammeln u…
-
Frohe Weihnachten
BeitragIch wünsche Euch allen und auch euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und frohe Festtage! Lasst euch reich beschenken und findet ein wenig Ruhe in dieser Zeit! froheweih.jpg
-
Falls wer Nambewe vermisst...
Beitrag...und täglich grüßt das Murmeltier...
-
So langsam wird es "Wünsch-dir-was". Vorschlag zur Güte: Denkt euch doch für jene MNs, die nun mal RL-Sprachen verwenden, androsische Namen für diese Sprachen aus und setze die RL-Entsprechungen in Klammern. Beispiel: Deutsch hieße auf androsisch: Teutsch, Bokmal wird zu Boksprak, Französisch zu Frankisch o.ä.