Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 314.
-
Irkanien dicht
BeitragWenn ich helfen kann, bitte melden.
-
Kandidatensuche - Direktorium
BeitragName: Jan Stoertebecker MN: Republik Freiland Amt: Direktor
-
Papierkorb
BeitragDer Papierkorb hat seine Wirkung bislang nicht verfehlt. Es ist einiges an beleidigenden Äußerungen in letzter Zeit unterblieben. Gut so. Bitte aber nicht Dinge in den Papierkorb schieben, die bloße Streitereien darstellen und frei von Beleidgungen sind, so wie im Falle des Direktoren-Streits geschehen. Es kann ja nicht darum gehen, mit dem Papierkorb eine Friede-Freude-Eierkuchen-Organisation zu gewährleisten.
-
Wir sollten uns hier aufs Formelle beschränken, auch wenns schwer fällt.
-
Grasonce
BeitragHört, hört!
-
Grasonce
BeitragIch spiele derzeit drei Haupt-IDs, das ist für mich persönlich auch die Obergrenze. Daneben spiele ich ein paar Neben-IDs, die entweder das Spektrum einer Haupt-ID erweitern oder die Aufgabe haben, in anderen Ländern die Ativität anzureichern. Diese Figuren wird man aber eher nicht in bedeutenden Führungspositionen sehen. Die Kritik an diesen sozusagen "temporären Figuren" kann ich nachvollziehen, sehe aber darin nicht wirklich ein Problem. Eine MN steht und fällt ohnehin mit dem Herzblut des St…
-
Grasonce
BeitragZitat: „Original von Josip Olic [...] Alles war damals eigentlich anders, mitunter rauer, viel mehr RL-bezogen. Z.B. wurde Extasien durch den Freistaat KLE eingenommen durch den Sieg in einem Webcam-Klopapier-Abrollen Wettbewerb, welcher der Herrscher Farlion damals verlor. Oder die berühmten Cyberattacken der Special Forces bzw. Baltors aus Vulcanien die so manchen kümerlichen und aufmüpfigen Kleinststaat zerstörten. (Astor wurde 2003 sogar mal "eingefangen" und dann im Zoo in Vulcanien ausgest…
-
Grasonce
BeitragZitat: „Original von De Rossi Ach, man muss ja auch nicht alles wie in der Grundschule mit irgendwelchen Regeln behaften. Ich hätte mir da mehr Selbstreflektion gewünscht, übrigens nicht nur im Fall Grasonce. Es gibt fast mehr deutliche Beispiele für gescheiterte Neben-MNs, als existiernede Projekte. Dieses Phänomen entstand größtenteils mit der GF. Nahezu alle GF-Gründungen sind über die Wupper gegangen. Die GF selbst ist kläglich gescheitert. Das wissen die Leute eigentlich. Und die Leute wiss…
-
Grasonce
BeitragZitat: „Original von De Rossi [...] Der Eine bewertet lieber die Homepage anstatt die Aktivität, und der andere hat anscheinend sowieso freiländer Kartoffeln auf den Augen...“ Und du hör' auf dir in die Nase zu porpeln.
-
Grasonce
BeitragDanke, das war auch nötig. Einiges war schon ziemlich derbe und nah daran, deutsche Gesetze zu verletzen. Als Angesprochener darf ich versichern, dass ich meiner Aufgabe als Kurator gewissenhaft nachgegangen bin und das dortige Forum selbstverständlich ordentlich geprüft habe. Ich bleibe bei meiner Bewertung. Zum Anliegen dieses Threads: Ich unterstütze die Eindämmung des Übersee-Gebiete-Wahns, den einigen Staaten verfallen sind. Allerdings befürchte ich, dass uns die Regeln dazu nur eingeschrän…
-
Aquila
BeitragZitat: „Original von Heinrich Louis II. Man könnte auch einfach mal einsehen, daß die AIC-Welt nicht die reale Welt ist und das Land entsprechend ganz einfach löschen, ohne großes Brimborium ...“ Es geht mir nur um die Gestaltung dieser Sache. Dabei würde der Betreiber keineswegs den Kartenplatz aufgeben, sondern vielmehr seine Spielwiese für das Ausland öffnen. Ein Cuello XXL sozusagen. Aquila bliebe also auf der Karte mitsamt allen Rechten in der Organisation. Für dieses Experiment braucht es …
-
Aquila
BeitragInteressant könnte folgendes Experiment sein: Aquila öffnet sein Forum ohne Einschränkung und überlässt den übrigen MN die weitere Gestaltung. Das bedeutet, dass jede CartA-MN dort posten dürfte, also z.B. eine Invasion beginnen oder ähnliches (Sabotage, Unterstützung von Rebellen/Fraktionen, Kampf gegen andere Invasoren). Der oder die Aquila-Betreiber müssten sich aber konsequent auf die Beobachter-Rolle zurückziehen und sollten nur noch solche forenspezifische Änderungen vornehmen, wie sie zur…
-
Mit Websitebaker gemacht. Sehr gut. Einfache und praktische Lösung, so stellte ich es mir auch vor. Alternativ könnte ich mir auch eine Art Zeitung vorstellen, also sowas wie Wordpress, wo man neben den Dokumenten (Erklärungen, Regelwerke, Karten) die Neuigkeiten der CartA in den Vordergrund stellen könnte. Damit wäre zusätzliche Aufmerksamkeit zu erzielen.
-
Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Nunja, wenn sich diejenigen, welche eine Website erwarten, nicht darum bemühen, eine zu erstellen, wird es wohl keiner machen. Meine Websitekenntnisse habe ich vor Jahren einschlafen lassen, dabei habe ich noch nen ganzen html-Kurs mal durchgenommen. Programmieren kann ich eh nur QBasic und Turbo Pascal und damit wird man wohl kaum eine anschauliche HP bekommen. CC+ habe ich so schnell wieder verlernt, wie ich konnte. Es interessiert mich einfach nicht.“ Ic…