Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 42.
-
Währung
BeitragIst das hier noch aktuell und wenn ja, gibt es eine Leitwährung? Danke.
-
200-Meilen Wirtschaftszone
Beitrag@Schündler Wir fördern zwischen Anfang Mai und Ende September in allen aktiven Gruben voll. Im Oktober/November und März/April laufen nur die Gruben in Hoysa und Krosan - das ist an der etwas klimagünstigeren Westküste.
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Original von Einar Sigurdsson ...... Übrigens haben wir eine Küstenwache. Aber eben kein Militär. Die Küstenwache dagegen ist gut ausgerüstet (Schiffe, Hubschrauber) und gehört zur Polizei.“ Ha - genau wie bei uns! Die sind beii uns auch bestens ausgerüstet. Auch der Seenotdienst, die Lotsen und die Hafenbehörden gehören in diesem Ressort.
-
200-Meilen Wirtschaftszone
Beitrag@Schündler: Ich muss erst mal ausrechnen, wie viel wir fördern können, dann komme ich darauf zurück. @Sigurdsson: Der Abstand von uns nach Korland ist noch grösser, dann bin ich aber beruhigt. ;o) Hoffentlich halten deren Schiffe wenigstens so weit, dass die Waren bei uns ankommen.
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Original von Alfred Schündler ..... Wenn Austbart sich im Gegenzug dazu entschließen könnte agrarische Nahrungsmittel oder meinetwegen auch Anlagentechnik zur Kohlenchemie oder was auch immer von uns zu beziehen, dann ließe sich sicher ins Geschäft kommen. Wir lieben alle Geschäfte bei denen die Importe durch Exporte abgedeckt werden. ;)“ Agrarwaren nehmen wir immer, wir müssen, bis auf ein paar Sachen, alles Essbare einführen. Mit der Anlagentechnik muss ich mich zuerst näher befassen, …
-
200-Meilen Wirtschaftszone
Beitrag@Schündler: Nein, Protestanten werden wir nicht, wir bleiben beim einzig wahren Glauben. xD Ach, lasst und doch das bissele Fisch, wir haben ja nichts anderes. *das Öl und das Gas unter dem Festlandsockel verschweig* ;Þ BTW: Braucht ihr Steinkohle? Wir können schon noch ein Paar Gruben wieder anwerfen. @Lande: Dann wird wohl AUS ein AUSsenseiter bleiben und AUS. Habt ihr hier ein Währungs-Code-Verzeichnis? Ich habe nichts gefunden. Der Eis (pl. Eisel) hätte bisher inoffiziell AUE und wir würden …
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Ok, dann ist uns das Thema sch... egal ;)“ Muss man hier Links sein? ;o) @Sigurdsson: Das ist echt gut! Zitat: „Original von Alfred Schündler Macht was ihr wollt, ich erkenne diese Zonen nicht an. Ich sehe nämlich nicht ein, warum ich mir freiwillig meine Hochseefischerei kaputtmachen lassen sollte. ....“ Hihi, Korland zittert vor Austbard. *wälz* Korland ist ja relativ weit von uns entfernt. Jagt ihr des öfteren Wale in der 200 Meilen-Zone um AUS? Und apropos …
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragWir sind nicht links sondern äusserst konservativ, rabenschwarz sozusagen, und stockkatholisch. Aber wir schützen unsere Umwelt so gut wir es können, das sind wir dem Herrgott schuldig.
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Original von Alfred Schündler Warum sollte ich eine 200-Seemeilen-Zone anerkennen, wenn wir dort sonst Wale und Fische fangen können, die sich erwiesenermaßen in der Tendenz küstennah aufhalten? “ Igitt, Wale fangen! Dann passt auf das nächste mal, dass sich nicht austbardische Fischer mit ihren Fischerbooten dem in den Weg stellen. Oder würdet ihr uns rammen wollen? Zu der Durchsetzung: Militärisch sind wir quasi nicht vorhanden, wir haben gar kein Militär und wären faktisch auf den Goo…
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragWie wird das auf CartA gehandhabt? (Doch, finde sowas gehört zur Kartenfrage. Festlandsockel, 200-Ml-Zone etc.) Austbard hätte gerne, mangels Ressourcen ausser Steinkohle, so eine Zone um sich herum.
-
Austbard
BeitragVielen Dank.
-
Austbard
BeitragAluu tamassi. Hiermit möchten wir, nach 14-tägiger Reservierungszeit, die Eintragung des Fürstentum Ausbard auf der CartA beantragen. Voller Name der Nation: Fürstentum Austbard Kurzname: Austbard Kürzel: AUS Forum: ynneb.net/AUS Webseite: bb45.at/aus/austbard.htm E-Mail-Adresse des Ansprechpartners: austbard@ynneb.net Kartenausschnitt: cartA_AUS.png Liste der vetoberechtigten Mitgliedsstaaten: Nordmark Vereinigtes Kaiserreich Danke.
-
"Golfstrom" und Rezession
BeitragZitat: „Original von Einar Sigurdsson In Eldeyja gibt es einen warmen Strom, der an unserer südlichen Küste entlang fließt und manchmal als "Nordanikstrom" bezeichnet wird. Er ist unsere Entsprechung des Golfstroms.“ Das ist gut, ich notiere mir das. Der Nordanikstrom geht halt weiter nach Norden bis nach Austbard. Dort dreht er wieder auf West und fliesst als kalter Strom wieder nach Süden (nehme ich mal an?). Die anderen Fragen mit den Leuten sind vielleicht nicht so wichtig, jedenfalls vorers…
-
"Golfstrom" und Rezession
BeitragVerehrte CartA-Gemeinschaft Bin dabei, die Klimaverhältnisse bei Austbard genauer darzulegen und wollte fragen: Gibt es auf CartA eine Art "Golfstrom"? Ich habe AUS so gestaltet, dass auf der Westseite das Klima milder ist (ist ja meist auch real so, dass im Westen wärmer ist), eben als ob eine warme Strömung vorhanden wäre. Lässt sich das aus den Klimabedingungen der Länder, die hierfür in Frage kämen, vernünftig ableiten? (z.B. durch warmer Strom nach Norden aus dem Golf bei Monegasse/Vereinig…
-
Austbard
BeitragOkay, danke. Ich muss ja auch die Vetonationen benachrichtigen, was auch Zeit kostet. Somit brauche ich die 14 Tage eh.
-
Austbard
BeitragVielen Dank. Darf ich dann in 14 Tagen erst den Antrag auf Eintragung stellen, oder kann ich das gleich machen?