Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-48 von insgesamt 48.

  • Karte: Dreibürgen

    Karl von Werthen - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Karl von Werthen P.S. Ich verzichte vorerst darauf, die assoziierte Mitgliedschaft zu beantragen, da eine Eintragung für uns nur in Frage kommt, wenn wir - wie schon gesagt - die gegenwärtige Struktur der Reichsländer zumindest in ihren Grundzügen erhalten können. “ Hier ist noch hinzuzufügen, dass ich den Eindruck gewonnen habe, es bestünde über die Grundgestaltung der "Gretchenkarte" eine gewisse Einigkeit. Das ist für uns von Bedeutung, weil damit der Seezugang für den fr…

  • Karte: Dreibürgen

    Karl von Werthen - - Archiv

    Beitrag

    Unser zweiter Vorschlag: dbaic5yz2.gif Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Dann von uns aus: Hallo, Nachbarn! ;-)“ Es wird wohl nur für die großräumige Nachbarschaft reichen. Trotzdem danke.

  • Karte: Dreibürgen

    Karl von Werthen - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Slobodan Tesla Ich finde es nur langweilig und schade, dass der Staatsaufbau und das beschrieben kulturelle Profil in gewissen Ländern so ähnlich ist und dass diese Länder dann ausgerechnet so riesige Flächen haben wollen .“ Kaiserreiche und "Deutschlands" die ein Ambiente verwenden, dass sich an der Vergangenheit orientiert, hegen immer gewisse Großmachtsambitionen und diese sind mit einer Staatsfläche in der Größe Albaniens nun mal nicht umzusetzen. Wer jetzt an seinem Sch…

  • Karte: Dreibürgen

    Karl von Werthen - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Um es deutlich zu sagen: Wir haben gegen Dreibürgen als Nachbarn nichts einzuwenden. Ich war nur über die Grösse erschrocken...vielleicht wäre es ja auch einfach geschickter gewesen, das Land nicht in "Signalrot" darzustellen...? (Achtung: Selbstironie!)“ Wir haben das schon wohlweißlich bei der Überarbeitung der Kartenvorschläge berücksichtigt...

  • Karte: Dreibürgen

    Karl von Werthen - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Slobodan Tesla Es mag ja vielleicht Spaß machen, ein Reich von Maas bis Memel, von Etsch bis Belt zu simulieren. Aber wenn nach Dreibürgen auch noch dieses Remische Reich auf die Karte will, dann können wir die Karte über den Haufen werfen, denn dann wird es langsam lächerlich.“ Wie schon vor einigen Beiträgen ausgeführt wurde, gibt es deutliche Unterschiede zwischen Neuenkirchen und Dreibürgen (die Unterschiede zur DU dürften dem Betrachter förmlich ins Gesicht springen). V…

  • Karte: Dreibürgen

    Karl von Werthen - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Ove Søndergaard Zitat: „Original von Henry J. Cherokei Was ist aus den Kolonien, wie Neu-Friedrichsruh (das auch einen Bezug zu Jadaria hat) und Ostland geworden?“ Ich nehme an, das fällt hierunter: Zitat: „Original von Karl von Werthen [...] Wenn wir diesen Platz belegen könnten, käme auch noch mindestens eine Kolonie in Übersee hinzu. [...]“ “ Exakt. Wichtig ist vor allem ein adäquater Platz für das "Mutterland". Zitat: „Josip Olic Wenn dieser wertvolle Platz zwischen EU u…

  • Karte: Dreibürgen

    Karl von Werthen - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Dr. Friedrich McClane Hat Dreibürgen einen ebenso notwendigen Grund und wenn ja: Welchen?“ Sowohl für Vanezia als auch für die nördlichen, alten Reichsländer ist ein Seezugang unbedingt erforderlich. Im Übrigen war für die Gestaltung des Kartenplatzes der Wunsch ausschlaggebend, die bisherige Anordnung der alten Reichsländer (wenn auch nach "rechts gedreht") zu erhalten. Zitat: „Wo ist dort denn „Bayern“ Haxagon?“ Die Landesbezeichnung "Kaysteran" liegt im Zentrum von Haxago…

  • Karte: Dreibürgen

    Karl von Werthen - - Archiv

    Beitrag

    Guten Abend! Nach einem einführenden Gespräch mit Henry Louis vor einigen Wochen über das Thema AIC haben wir dieses Projekt eine Zeit lang verfolgt und uns schließlich dazu entschlossen, einen Antrag auf Eintragung Dreibürgens ins Auge zu fassen. Unsere Beweggründe dafür sind in erster Linie unser Wunsch nach einer schlüssigeren Kartengestaltung (Klimakarte) sowie die Möglichkeit die auf der OIK-Karte bislang verstreuten Bundesstaaten näher beieinander und vor allem stimmiger zu positionieren, …