Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 55.

  • Da sind wir schon zu zweit. Hab ich vorhin auch einfach übersprungen

  • Diskussion aus: Nordmark

    Piotr Markow - - Foyer

    Beitrag

    Ist vermutlich die angekündigte Downtime von minasol. Andro geht nämlich auch nicht.

  • Antragsfernes aus // GM Dreibürgen

    Piotr Markow - - Foyer

    Beitrag

    Es ist in der Konvention geregelt, dass wir zur Entmilitarisierung und Sicherung der Neutralität mit Sondergenehmigungen auch militärische Mittel einsetzen dürfen.

  • Das Konzept der CartA ist meinem Verständnis nach eine Simulationsgrundlage in Form einer Weltkarte zu schaffen. Wenn die Mehrheit der Staaten also nun die Simulationsgrundlage anpassen will, ist das für die eine positive Veränderung. Nennt sich Demokratie.

  • Antragsfernes aus // GM Dreibürgen

    Piotr Markow - - Foyer

    Beitrag

    Die Normark würde damit die Schutzzone verletzen, das würden die Signarstaaten im Notfall mit Gewalt verhinden. Damit müssten sich Bazen und Anturien entscheiden auf welcher Seite sie kämpfen.

  • Nur weil ihr das damals nicht vorgesehen habt, ist sowas unmöglich? Ich dachte es wäre gängige Praxis in den Mikronationen bestehende Konzepte zu erweitern und zu ändern. Ich würde es sogar als Grundvollzug der simulatorischen Ausgestaltung bezeichnen.

  • Antragsfernes aus // GM Dreibürgen

    Piotr Markow - - Foyer

    Beitrag

    Dabei handelt es sich aber dann um den Normark-Antrag. Der hier wäre noch außerhalb der Schutzzone.

  • Zitat: „(4) Die Vollversammlung entscheidet über alle weiteren ihr durch das Regelwerk der CartA übertragenen Angelegenheiten sowie bei Fragen,die durch das Regelwerk der CartA nicht abgedeckt werden. “ Da steht das. Nur weil bei der Erstellung der GO an so etwas nicht gedacht wurde, heißt das ja nicht, dass es nicht mehr denkbar ist.

  • Nachfrage Pol

    Piotr Markow - - Foyer

    Beitrag

    Die Damen und Herren der Polkommission beachten sehr wohl, dass SimOn eine Lösung gesucht wird. Der Herr de Rossi nur nicht. Außerdem wird bis zur Klärung der Sache SimOn trotzdem SimOff mindestens ein Veto eingelegt. Zitat: „Es ist shcade, dass die Polkonvention so irgnorant ist.“ Ich versuche seit einem Monat SimOn eine Lösung zu bekommen, das willst du ja nicht ignorant nennen oder?

  • Nachfrage Pol

    Piotr Markow - - Foyer

    Beitrag

    Werden die Nachbarstaaten auch machen. Der Antrag auf Verbot der Besiedelung kam nicht von mir, ich wollte lediglich ein bisschen Klarheit. Und auch die Hirngespinste, die momentan rumlaufen sind nicht auf meinem Mist gewachsen. Die Polkonvention ist nicht der Buhmann für das Verbot der Besiedelung der Pole.

  • Nachfrage Pol

    Piotr Markow - - Foyer

    Beitrag

    Weil man dieses Problem SimOn nicht lösen kann. Es ist ja nicht so, dass wir nicht versuchen SimOn Wege zu finden, ich reise seit Wochen durch die Welt deswegen. Aber eine plötzlich aus der Erde gestampfte Siedlung und ein Staat der mal eben den halben Nordpol belegt ist SimON völlig abstrus. Aber das habe ich dir schon oft genug versucht zu erklären.

  • Zitat: „Beantragt doch die Erweiterung sämtlicher Pole als Gebiet des Staates "Polkonvention" und als Forum gebt ihr das Alberniaforum an wo das Kommissariat sitzt und backt eine HP ... meine Güte. “ WIr würden durch den Bewertungsbogen rasseln, weil der nunmal auf Staaten zugeschnitten ist und das ist auch gut so.

  • Antragsfernes aus // GM Dreibürgen

    Piotr Markow - - Foyer

    Beitrag

    Komisch ist auch, dass Anturien als Mitglied der Nordischen Allianz die Konvention unterzeichnet hat

  • Änderung GO §17 Einfügung

    Piotr Markow - - Archiv

    Beitrag

    ??? Es geht doch darum, dass man laut GO nur eine Gebietserweiterung in 6 Monaten durchführen kann. Das kann man aber leicht umgehen, in dem man einen Staat dort eintragen lässt und mit diesem fusioniert, das kann man jeden Tag und so oft man will machen. Und darum fordern wir auch für die Fusion eine 6 monatige Sperre.

  • Änderung GO §17 Einfügung

    Piotr Markow - - Archiv

    Beitrag

    Die 6 Monate entsprechen den 6 Monaten der Gebietserweiterung und nur darum geht es. Wir wollen Gebietserweiterungen nicht noch weiter erschweren, auch Fusionen nicht, aber wir sollten die Frist der Gebietserweiterung durch Fusion zumindest der Frist der Gebietserweiterung durch Antrag anpassen.

  • Dass die Polorga und die CartA nicht aufeinander anwendbar sind weiß ich auch. Aber wenn die Nordmark daher kommt und sagt, dass dieser Antrag einen ihrer Simulationsstränge beeinträchtigt, darf ich doch wohl auch kund tun, dass andersherum durch den Antrag der Nordmark ein Simulationsstrang von 10 CartA-Staaten beeinträchtigt wird. Da ich aber nicht für alle 10 hier spreche, gilt das zumindest für Andro.

  • Wir können auch keine rechtmäßige Eintragung der Polgebiete machen, weil das nunmal nicht hoheitsfrei geht. Außerdem möchte nicht "Andro" verhindern, dass die Eintragung dort passiert, sondern die Unterzeichnerstaaten der Konvention. Immer wenn hier von der Polkommission die Rede ist, geht es nicht nur um die Organisation, sondern vor allem um die Interessen der Unterzeichnerstaaten, die nunmal auch zur CartA gehören. Wäre als in diesem Fall ein Veto des EU nötig. Außerdem ist die Eintragung hin…

  • Vielleicht kannst du mir das Prinzip einfach mal erklären, falls es da eins gibt. Ich sehe nicht so den Unterschied zwischen einer Teilsimulation der Nordmark und einer Teilsimulation von Andro, der EU und weitern Staaten.

  • Die Polkommission ist Bestandteil der Simulation mehrerer CartA-Staaten. Gilt es die auch zu schützen?

  • Zitat: „Uns würde das einen uns sehr wichtigen Simulationsbestandteil wegnehmen.“ Lass mich kurz nachdenken...... Ich glaube der Polkommission würde es auch einen klitzkleinen Simulationsbestandteil wegnehmen, wenn plötzlich der halbe Nordpol besiedelt ist.