Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 326.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Regelwerksänderungsvorschlag IV
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragDas wäre sinnvoll, also müsste man dies neu regeln in dem Änderungsvorschlag, zum Beispiel in "Mehrheit der abgegebenen Stimmen, min. 25 %.
-
Regelwerksänderungsvorschlag IV
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragDas stimmt, genau so gut könnte man auch die Grundordnung ändern.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XIX
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragZitat: „Original von Henry Willburn Hygswitch Also echt Leute wenn das heit so weiter geht werden hier noch alle Zahm und Zivilisiert im Umgang miteinander.“ Das will natürlich niemand.
-
Regelwerksänderungsvorschlag I
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragSo sehe ich das auch. Einmal geht das mit der Werbereise, und es mag auch gut ausgehen, aber ein Dauerzustand ist das sicher nicht, das will keiner von uns.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XIII
Franz Josef I. - - Archiv
Beitrag...in diesem Fall wäre es Aufgabe des Gerichts, einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Prinzipiell halte ich es für sinnvoll, wenn einer die Verhandlungen, oder was auch immer leitet. Wie diese Person bestimmt wird ist mir reichlich egal, bisher ist es so, dass diese einen Präsidenten wählen, ob dies nun in der Grundordnung festgelegt werden soll oder das in einer Geschäftsordnung oder sonst was definiert wird - mir egal, so oder so Bürokratie.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XII
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragWichtig ist, das alle Gremien funktionieren, selbst wenn es sich nur um eine Handvoll Leute handelt.
-
Regelwerksänderungsvorschlag IV
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragKompromissvorschlag?
-
Regelwerksänderungsvorschlag XVIII
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragDamit kann ich leben.
-
Entschuldigungen
Franz Josef I. - - Foyer
BeitragSchön, dass sich alle ausgesprochen und wieder lieb haben...
-
Regelwerksänderungsvorschlag XIX
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragIch würde den Text ja gerne "vernünftig" formulieren, habe meinen Mathe-Deutsch-Duden jedoch nachm Abi entsorgt.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XIX
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragDabei hasse ich Mathe so sehr... Nunja, wenn es dem Zwecke dient.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XIX
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragAmen.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XX
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragWäre also geklärt.
-
Regelwerksänderungsvorschlag VI
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragSehr gut.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XIX
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragIch verstehe das mit der ungraden Zahl so: Der Kandidat, der alphabetisch von hinten an erster Stelle steht, erhält den Sitz. Dies wäre vielleicht besser: Zitat: „(3) Wird nach einer Stichwahl das Los gezogen, so soll dazu die vierte Nachkommastelle des Wechselkurses von einem Euro in US-amerikanische Dollar anhand der Daten der Europäischen Zentralbank vom Tag nach dem Ende der Stichwahl herangezogen werden. Ist diese Ziffer gerade, so gewinnt der Kandidaten, dessen Foren-Benutzername bei alpha…
-
Regelwerksänderungsvorschlag VIII
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragTatsächlich.
-
Bitte an das Kuratorium
Franz Josef I. - - Foyer
BeitragUnd da soll die Wahrscheinlichkeit größer? Bzw. stünde da die Drohung einer Kartenlöschung um Raum, richtig?
-
Bitte an das Kuratorium
Franz Josef I. - - Foyer
BeitragAm schlimmste ist dieses ewige hin und her. Eine Neugründung sollte wirklich nur das allerletzte Mittel sein. Die Frage wäre auch: Wie würde der Neugründungsprozess aussehen, wie viele Delegierte müssen zustimmen?