Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 326.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Regelwerksänderungsvorschlag XIV
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragIch meine diese Änderung schon als gut eingestuft zu haben.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XVII
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragWie war der eigentlich Laut bzw. was ändert sich dadurch genau?
-
Regelwerksänderungsvorschlag XVIII
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragWenn dies die Arbeit und das Bestehen der CartA fördert: gut.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XII
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragJa, die bestehende Regelung ist in der Tat unglücklich...
-
Regelwerksänderungsvorschlag V
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragDennoch wird auch dies abgedeckt, ob nun absichtlich oder nicht.
-
Regelwerksänderungsvorschlag III
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragAlso wieder: Gewohnheitsrecht -> richtiges Recht.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XV
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragSo ist zumindest der erste Teil annehmbar. Der zweite, nunja, wie viel Macht soll das Gericht haben? Außerdem ist es doch so, dass irgendjemand immer was zu meckern hat, wenn ihm etwas nicht passt oder er die Rechtmäßigkeit nicht anerkennt, kann, soll und muss er eben das Gericht anrufen.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XIII
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragWas ja ohnehin dauernd der Fall ist...
-
Regelwerksänderungsvorschlag I
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragAh, so ist das gemeint. Man könnte auch einfach sagen: Eine nicht abgegebene Stimme zählt nicht. Fertig. Herr Lande, die Absätze finden Sie in meiner Ausarbeitung, die Änderungen, die hier besprochen werden, sogar in Farbe (rot).
-
Regelwerksänderungsvorschlag XXII
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragGut. Dem Kommentar zu fehlender sprachlicher Korrektheit spare ich mir mal.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XXI
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragNun, dieses sollte angenommen werden, ansonsten wären die Änderungsvorschläge, die die Entstehung einer GO regeln sinnlos.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XX
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragAufgrund der "Aktivität" der VV halte ich dies für sehr nötig und gewinnbringend für die CartA.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XIX
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragDas klingt gut. Damit sind Eventualitäten und Streitigkeiten diesbezüglich wohl Geschichte.
-
Regelwerksänderungsvorschlag XVI
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragRechtschreibung und Grammatik, ein schwieriges Feld...
-
Regelwerksänderungsvorschlag XV
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragNein, eine Eigeninitiative des Schiedsgerichtes kann und werde ich nicht unterstützen.
-
Regelwerksänderungsvorschlag VII
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragIch verstehe.
-
Regelwerksänderungsvorschlag III
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragSoweit ich weiß tagen VV und Kuratorium ohnehin öffentlich. Ich kann zumindest alles lesen. Doch, auch hier um der Korrektheit Willen, sollte Gewohnheitsrecht verschriftlicht werden.
-
Regelwerksänderungsvorschlag IV
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragPrinzipiell gut, die Frage ist nur, ob sich die Resolutionen nicht zu sehr anhäufen. Man sollte im Vorfeld versuchen die Grundordnung so zu gestalten, damit Resolutionen nur in kleinen Mengen, wenn überhaupt, wenn Nöten sind.
-
Regelwerksänderungsvorschlag V
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragDamit hätten diese automatisch Rederecht in der VV, nicht wahr?
-
Regelwerksänderungsvorschlag VI
Franz Josef I. - - Archiv
BeitragAuch hier Zustimmung, was, wenn alle Kuratoren zurücktreten und nicht nachgewählt wird? Hätten wir dann ein leeres Kuratorium? Dies kann nicht Sinn der Sache sein.