Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Medianisches Imperium
BeitragHiermit stelle ich den Antrag auf Gebietsteilung des Kartengebietes des Medianischen Imperiums in Gran Novara und Targa nach §14(1) der Grundordnung. Gemäß den Anforderungen des Artikels erkläre ich hiermit: a) Gran Novara: 1. voller Name der Nation: Regno di Gran Novara 2. Kurzname, der auf der Karte eingetragen werden soll: Gran Novara 3. ein aus 2 oder 3 Großbuchstaben des modernen lateinischen Alphabets bestehendes Kürzel, welches sich von den Kürzeln der bereits reservierten oder Mitgliedsn…
-
Ich ziehe den Antrag zurück und werde meine Anstrengungen in dieser Hinsicht auch einstellen. Der Energieaufwand, den es bedarf um zu akzeptieren dass die CartA nicht mehr vom gleichen Geist beseelt ist, der ihr einst zum Aufstieg verhalf, ist für mich geringer, als mich noch weiter in diese Sache hinein zu steigern. Dazu möchte ich eigentlich auch keine schlechten Gefühle bei Spielern auslösen, sondern wollte lediglich etwas retten, was es vielleicht gar nicht mehr gibt. Abgesehen von ein paar …
-
Zitat von Lord Reis: „ Womit wir bei Gilgameshs Kompromissvorschlag mit der "Checkliste" wären, der mir immer besser gefällt. “ Mir auch. Ich werde die Tage einen neuen Entwurf einbringen, mit folgenden Punkten. 1. Begrenzung von Unterforenstaaten insofern, dass maximal zwei Staaten in einem Forum existieren dürfen. Das schließt dann alle Möglichkeiten ein, wie Notlösung und legitimes Konzept aufgrund geografischer oder kultureller Nähe. 2. Angemessene Übergangsfristen 3. Checkliste nach Gilgame…
-
Zitat von Attila Saxburger: „Mir hat sich bis heute noch nicht erschlossen, was mit einer immer weiteren Erhöhung des Anforderungslevels für ein Mitspielen im Kreis der CartA von den "Ausgestaltungs- und Design-Eliten" , also den Bedingungswerk-Hardlinern eigentlich bezweckt wird. Wollen sie möglichst nur unter sich sein und mit dem "Ausgestaltungs-Laien-Grobzeug" nichts zu tun haben? “ Du konstruierst hier etwas, das überhaupt keinen Bezug zur Sachlage hat. Früher nannte man das mal Populismus.…
-
Ja, ich wollte noch auf ein paar Äußerungen hier eingehen und wahrscheinlich einen angepassten Antrag einbringen.
-
Die CartA wurde nicht als Karte für Alle konzipiert, sondern als bewusste Alternative zur OIK. Dass die OIK mittlerweile Geschichte ist, bedeutet nicht zwangsläufig, dass die CartA beliebig und offen für jeden Unsinn sein muss. Auch wenn das einige gerne hätten und ganz offen und bewusst gegen den Grundgedanken der CartA arbeiten. Aktiv für eine Spaltung, das will ich mal in aller Deutlichkeit sagen, arbeiten diejenigen, die aus der CartA eine zweite OIK machen wollen, und nicht jene, die die Ca…
-
Zitat: „Wenn manche die OIKisierung der CartA sehen und sich eine De-OIKisierung wünschen, sollte man eher die GFisierung der CartA mit solchen Anträgen befürchten. “ Naja, mit dem kleinen Unterschied, dass die GF genuider Bestandteil der CartA ist, und die OIK explizit das Gegenmodell war.
-
@Thelma Vilhjálmsdóttir Jetzt wird es aber ziemlich flach. Was nimmst du als Nächstes, um über meine Person den Antrag zu diskreditieren? Die Frisur meines Avatars?
-
Bitte um Rederecht
BeitragZitat von Der OberÖrf: „Nur müsste er dann in einer Sache, die ihn gar nicht betrifft, permanent Postbote spielen. “ Da ist aber sein Job. Die Spielregel sagt, dass ihr von diesem Delegierten vertreten werdet. Es ist demnach sehr wohl eine ihn betreffende Angelegenheit.
-
Liebe Cartianer, es wäre einfacher gewesen, man hätte mich zunächst den Antrag begründen lassen. Nun muss ich begründen und gleichzeitig schon verteidigen. Ich weiß, dass es eine emotionale Debatte ist und ich weiß, dass die GO eine Öffnung der Debatte nach 48 Stunden vorsieht. Dennoch hetzt uns ja nichts, und wir wollen das ja eigentlich vernünftig ausdiskutieren. Vorab, ich erreiche weder einen Siedepunkt, noch hänge ich an irgendwelchen ehemaligen Kartenprojekten. Ich mag es auch nicht, dass …
-
Ich werde den Antrag selbstverständlich begründen. Allerdings nicht vor Sonntagnachmittag. Vielen Dank für euer Verständnis.
-
Ich beantrage folgende Änderungen der Grundordnung: § 2. Zusammensetzung. (2) Jeder Mitgliedsstaat der CartA entsendet einen Delegierten in die Vollversammlung. Mitgliedsstaaten, welche über ein gemeinsames Forum verfügen (Forenverbund), entsenden einen gemeinsamen Delegierten. Ausschließlich der jeweilige Delegierte vertritt die Interessen eines durch ihn vertretenen Mitgliedsstaates bei der CartA. § 10. Eintragungsbedingungen. 2. Die Nation muss über ein eigenständiges Forum sowie eine Webpräs…
-
Wahlen zum Kartografen
BeitragVielen Dank, ich fühle mich geehrt. Aber da Herr Saxburger eine tadellose Arbeit macht, würde ich nur kandidieren wollen, wenn selbiger diese nicht fortzuführen gedenkt.
-
Community-Karten
BeitragAuch wenn es vielleicht doof ist, wenn jeder seine eigene Platte will. Aber wir simulieren seit Jahren Vulkane und Erdbeben an unserer Platte, die sich von Norden durch den Concetta-Graben und das maratische Meer bis nach San Umberto zieht. San Umberto liegt quasi an einem Plattendreieck dann, was sich auch gut trifft, dann die haben den Vulkan sogar als Wappentier. Unsere Platte heißt übrigens Koks-Platte, von „Kaiserliche oder Königliche Subduktion“ und zwar deshalb, weil sich der medianische …
-
Änderung der Grundordnung (§16)
BeitragDann bringe ich als zweite Option den Antrag ein, das wir zwischen der futunischen und folgenden Regelung wählen: Zitat: „(5) Ist ein solcher Widerspruch erfolgt und wird in einem Verfahren gem. (2) Ziffer 1 innerhalb einer, nach Bestand auf der Karte, festzulegenden Frist die Inaktivität des zuvor der Löschung widersprechenden Mitgliedsstaates festgestellt, wird der betroffene Mitgliedsstaat ohne Widerspruchsfrist gelöscht, wobei die Zählung der Tage ohne Beiträge im Forum des betroffenen Mitgl…
-
Änderung der Grundordnung (§16)
BeitragZitat von Gaspard Monge: „Wir könnten auch die Postings in einem an Scrabble angelehnten Punktesystem bewerten, aber das wäre vielleicht zu profan weswegen ich vorschlage, das Piotrowski-Gesetz irgendwie in die Punkteermittlung einzubeziehen. “ Ich flechte meinen sarkastischen Einwürfen zumindest konstruktive Lösungsansätze bei. Du sabbelst dagegen lieber kompletten Blödsinn.
-
Änderung der Grundordnung (§16)
BeitragPro Jahr Existenz gibts 10 Tage. Das fände ich sogar sehr interessant.
-
Änderung der Grundordnung (§16)
BeitragIch finde, es gab Schlimmeres in den MNs, als die Aufnahmekommissionen der AIC/CartA. Zumal es dazu noch ein richtiges Schiedsgericht für Streitfragen gab. Ich kann mich nicht erinnern, dass sich dadurch ernsthaft jemand benachteiligt fühlte. Nicht zuletzt, weil die Kriterien klar benannt waren, und man wusste worauf man sich einlässt. Leider fehlt für solch ein Konzept nun die OIK als Staubsauger-Karte für die Faulen und „Kreativen“, die „in keine Schublade gepresst werden wollten“. Man kann da…
-
Änderung der Grundordnung (§16)
BeitragMan könnte ja ein Punktesystem entwickeln. Zum Beispiel: Pro Beitrag: 2 Punkte Pro Beitrag mit mehr als 100 Zeichen: 4 Punkte Pro außenpolitischen Kontakt: 3 Punkte Pro Zeitungsmeldung: 5 Punkte Mehr als 10 Punkte, Verfahren abgewendet. Oder wir richten wieder eine Bewertungskommission ein, die bei Inaktivität erst berät und dann bewertet.
-
Änderung der Grundordnung (§16)
BeitragRaucht eine Soleadische Zigarre©, bitte!