Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Qualitätsmanagement

    Gilgamesh - - Foyer

    Beitrag

    Aurora hat prompt gepostet.

  • Qualitätsmanagement

    Gilgamesh - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Stuart Templeton: „Ich würde meine Hoffnung dabei tief stapeln - der Spieler des Königs ist ein Experte in letzter Hilfe. So auch von ihm in der Nordmark praktiziert. Man muss sich bezüglich Homepage generell die Frage stellen, wie wichtig sie ist. Für die Eintragung ist sie obligatorisch. Warum nicht auch für ein Verbleiben auf der Karte? Immerhin weiß man jetzt z.B. einiges weniger über und zur Ausgestaltung von Barnstorvia. “ Du hattest übrigens recht.

  • Kommentare zu: Aktuelle Karte der CartA

    Gilgamesh - - Foyer

    Beitrag

    Danke

  • Kommentare zu: Aktuelle Karte der CartA

    Gilgamesh - - Foyer

    Beitrag

    Wann ist eigentlich mit einer aktuellen Karte zu rechnen? Nur so grob.

  • Qualitätsmanagement

    Gilgamesh - - Foyer

    Beitrag

    Das hatten wir schon mit dem mn-wiki-Eintrag.

  • Qualitätsmanagement

    Gilgamesh - - Foyer

    Beitrag

    Die Änderung meine ich. Nur damit wir Spitzfindigkeiten vermeiden, wenn das Serviceteam deiner Logik folgt.

  • Qualitätsmanagement

    Gilgamesh - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Stuart Templeton: „Das Regelwerk sieht keine unmittelbare Konsequenz vor, wenn eine MN keine Homepage (hilfsweise: kein Wiki) mehr hat, nachdem sie eingetragen wurde. Eigentlich wäre das für mich ein Fall für eine Löschung, da es quasi das selbe ist wie ein inaktives Forum. “ Ein guter Punkt. Willst du da einen Antrag stellen?

  • Hinweise

    Gilgamesh - - Foyer

    Beitrag

    Naulakha hat kein Vetorecht. Ich werde also Turanien fragen, danke.

  • Hinweise

    Gilgamesh - - Foyer

    Beitrag

    Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen und da ich auch einen Hinweis suche, erschien mir das passend. Zitat: „(5) Ändert ein Staat seine Ausgestaltung nach der Eintragung entscheidend, können das Serviceteam mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen und alle Staaten, die bei der Eintragung ein Vetorecht besessen hätten, Veto gegen diese Ausgestaltungsänderung einlegen. In diesem Falle wird der entsprechende Staat nach einer Frist von 30 Tagen gelöscht, sollte die Ausgestaltungsänderung…

  • Qualitätsmanagement

    Gilgamesh - - Foyer

    Beitrag

    Dass Barnstorvia keine HP mehr hat, ist bei der Beurteilung seiner Qualität faktisch nebensächlich. Der einzige Unterschied zwischen dem Land und dem Zentrum von Nerica ist die Farbgebung auf der Weltkarte.

  • Umgehen mit Vetobenachrichtigungen

    Gilgamesh - - Foyer

    Beitrag

    Oh bitte, San Cristobal geht auch nicht netter mit dem IL um und dennoch käme das IL niemals auf die Idee, hier ein Fass aufzumachen. Der Ton war immer schon etwas direkter. Man kann viel in Text interpretieren, etwa hier wo eine ehrliche Meinung als grob empfunden wird. In den MNs hält man mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg. Abgesehen von Nazi-Vergleichen, bei denen ich die Grenze ziehe, bin ich mit Sicherheit kein Opferlamm und nehme auch kein Blatt vor den Mund. Die MNs sind ein raues P…

  • Zitat von Patrick Botherfield: „Zitat von Gaspard Monge: „Ich auch. Die Argumentation, nach der die Ausgestaltung inkompatibel ist, weil ich schrob, dort wären Bodenschätze und das könne ja nicht sein, weil Futuna seine gierigen Klauen längst darauf gelegt hätte, wenn da welche wären, finde ich schon ein wenig... Nun ja... “ Da geht es dann um die Stimmigkeit der historischen Ausgestaltung. Das ist schon in Ordnung, dass man sich damit beschäftigt. Aber das lässt sich mit Sicherheit historisch b…

  • An den Serviceleiter: Die Inkompatibilität ergibt sich aus der angedachten Ausgestaltung für das zu erobernde Gebiet und sollte klar zu erkennen sein. Im Falle eines Rohstoffreichtums wäre die futunische Hegemonie natürlicher Partner und Verbündeter eines solches Gebietes, noch dazu da es offensichtlich keine Bindungen zu Zedarien aufweist und damit als Anrainer des Asurik von Interesse für die futunische Politik der Thalassokratie im westlichen Asurik ist. Ich entschuldige mich, wenn das im urs…

  • Das ist 1:1 die gleiche Aussage wie im Vetopost. Einfach weniger interpretieren und mehr genau lesen mag helfen, bevor man überreagiert.

  • Solange die Ausgestaltung glaubhaft ist, gibt es auch keinen Vetogrund. Die präsentierte Begründung ist es jedenfalls nicht. Du kannst von mir aus auch die ganze Fläche bis Chinopien nehmen, solange es eine glaubhafte Begründung und ernsthafte Ausgestaltung gibt.

  • Die Karte spielt, wie ausgeführt wurde, keine Rolle. Die Verogründe wurden benannt.

  • Sollte ich mich da irren, Verzeihung. Ich nahm das als Fakt nach der Aussage hier im letzten Abschnitt an: tchino.mns.li/forum/index.php?…atz/&postID=8026#post8026

  • Futuna legt ein Veto auf Grund von Ausgestaltung und Inhalt ein. Grundsätzlich interessiert es wenig, wieviel du von deinen Weltherrschaftsplänen nach dieser Karte umsetzen willst. carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/247/ Ich will allerdings für jedes Gebiet, in dem ein Vetorecht unsererseits gegeben ist, eine nachvollziehbare, erwachsene Begründung lesen, die auch in Ausgestaltung zu sehen ist und nicht wie etwa Mique-Tsao, das einfach nur ein Fleck auf der Karte ohne Ausgestaltung ist,…

  • Ich bestätige das.

  • Chinopien

    Gilgamesh - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Ich bestätige das.