Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Debatte über §13 (6)
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „Ich finde die sich abzeichnende Entscheidung ja so schon nicht nachvollziehbar (wieso sollte es das Problem des Antragsstellers sein, dass vorher andere dieselbe Fehlentscheidung nicht angefochten haben?), aber wenn dazu noch Schiedsverfahren je nach Lust und Laune eröffnet würden oder auch nicht, dann wäre die Grundordnung endgültig nur noch Dekoration... “ Jein, ich sehe den Sinn von Schiedsverfahren durchaus, aber ich finde die Sechs-Monatsgrenze mn-historisch …
-
Debatte über §13 (6)
BeitragDa ich in der VV nicht schreiben kann: Die Aktivität von "Geistern" wird nur hinsichtlich der Posts gewertet, nicht bei Abstimmungsbeteiligungen. Ich gehe davon aus, dass 80% der MNs um die Debatte wissen, aber sich einige nicht genötigt fühlen, für überhaupt etwas zu stimmen. Ich weiß, Niederlagen mögen einige Leute nicht hinnehmen, aber an der mangelnden Pflege der Listen liegt es nicht. Auch dann kann man Menschen in ihrer Freizeit zu nichts zwingen. Die CartA leben nunmal von freiwilliger Mi…
-
Chinopien zu Futuna
BeitragDie Firma dankt.
-
Länder, Delegierte & Änderungen
Gilgamesh - - Offizielles
BeitragIch weise nur darauf hin, dass es an sich erwähnt werden sollte. Nicht, dass es in Vergessenheit gerät.
-
Länder, Delegierte & Änderungen
Gilgamesh - - Offizielles
Beitrag§ 2. Zusammensetzung. (1) Ein Staat ist Mitglied der CartA, solange er auf ihrer Karte eingetragen ist. (2) Jeder Mitgliedsstaat der CartA entsendet einen Delegierten in die Vollversammlung; Mitgliedsstaaten, welche über ein gemeinsames Forum verfügen (Forenverbund), entsenden einen gemeinsamen Delegierten. Ausschließlich der jeweilige Delegierte vertritt die Interessen eines durch ihn vertretenen Mitgliedsstaates bei der CartA. (3) Keine natürliche Person darf gleichzeitig mehr als einmal als D…
-
Ein kleines "Lebt wohl"
BeitragMach's gut und danke für den Fisch Wenn du mal wieder reinschauen solltest, hoffe ich, dass du mit dem, wie Chinopien dann präsentiert wird, zufrieden bist.
-
Chinopien zu Futuna
BeitragSo sich die Ausgestaltung nicht ändert, ist das der Fall. Siehe auch hier für ein älteres Beispiel: Dionysos - Medianisches Imperium Das Serviceteam ist Kontrolle genug.
-
Chinopien zu Futuna
BeitragHiermit stelle ich ich formlos (in Anlehnung an die vorherigen Anträge mit dem gleichen Tag) den Antrag auf Zusammenschluss zwischen Futuna und Chinopien nach §14(2). Zukünftiger gemeinsamer Name ist Futuna, gemeinsames Forum ist vorerst das futunische Forum. An der chinopischen Ausgestaltung ändert sich nichts, es handelt sich um eine (vorerst auf ein Jahr begrenzte) futunische Regentschaft im Namen der chinopischen Kaiserin, weshalb §15 nicht greift. Ich bitte zu beachten, dass der offizielle …
-
Kartenarchäologie
BeitragDie Kontinentalkarte ist URALT.
-
Kartenarchäologie
BeitragKommentare zu: Aktuelle Karte der CartA
-
Kartenarchäologie
BeitragZitat von De Rossi: „Das ist eine AIC-Karte. “ Shh, nicht immer alles verraten
-
Kartenarchäologie
BeitragZitat von Gaspard Monge: „Och... de.m.wikipedia.org/wiki/Reunionspolitik “ Das würde nun wirklich fünf Jahre dauern oder so?carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/206/ ` So als Beispiel für eine richtig alte CartA-Karte
-
Kartenarchäologie
BeitragWozu brauchst du die überhaupt?
-
Debatte über §13 (6)
BeitragDas war nicht der Hintergrund des Beitrages. In dem Link ging es um Kolonien, die maximal drei Beiträge im Jahr bekommen. Das hat mich dann doch etwas nachdenklich werden lassen. Ich hatte durchaus geplant, im Sommer mein neues Ausgestaltungswunder Beikthana als Spielplatz eintragen zu lassen, aber ob der mir selbst gestellten Frage, ob ich denn sehen würde, dass diese Inseln+alle futunischen Provinzen+Onak+Khotso+x qualitativ hochwertige(also keine Ein-Satz-Posts, die auch an einem beliebigen a…
-
Debatte über §13 (6)
BeitragNochmal: Ihr könnt einen Antrag stellen und in der Debatte dann darüber diskutieren. Ich kann das nicht, sonst hätte ich es längst getan.
-
Debatte über §13 (6)
BeitragSo schrecklich oikaisiert kommt sie mir gar nicht vor. Aber vielleicht kann man die Formulierung ja anpassen. Vielleicht ginge ja auch: Erste Erweiterung nach zwölf Monaten, dann alle sechs?
-
Debatte über §13 (6)
BeitragDa können wir de Rossi und Mehregaan sicher fragen, was sie wollten, schließlich beruht das Regelwerk der CartA im Kern auf der AIC und damit zum Großteil auf ihren Vorstellungen.
-
Debatte über §13 (6)
BeitragDazu gibt es ja die Diskussion davor, da kannst du die Mehrheiten ausloten.
-
Debatte über §13 (6)
BeitragDas bezog sich auf Patricks Aussage bezüglich des Wegfalls der Regel.
-
Debatte über §13 (6)
BeitragDie Küstenlinien können bei Eintragung/Erweiterung beliebig verändert werden, da gab es nie Probleme mit. Solange keine freien Wasserflächen betroffen sind jedenfalls. Bei Heijan ging es um die Erweiterung, die dann mit dem nächsten Antrag durchging. Der Hauptgrund gegen unbegrenzte Erweiterungen ist meines Erachtens gut hier beschrieben: vrystaat.org/forum/index.php?p…read&postID=1439#post1439