Suchergebnisse

Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Ich bekenne mich schuldig, zu leicht provozierbar zu sein. Das ist unangemessen für die Arbeit hier. Ich werde also in Zukunft alles ignorieren, was nicht direkt damit zu tun hat. Entsprechend mache ich hier mal zu.

  • Mal ausgeschnitten, was nicht zum Thema gehört.

  • Du bist die Person, die es ins Rollen gebracht hat. Die Person, welche unbedingt immer weiterbohren musste. Die Person, welche sich für besser hält. Und die Person, welche keinerlei Qualifikation für ein Amt vorweisen kann. Ich arbeite hier, entsprechend wäre es wohl angemessener, wenn du mich in Frieden lässt.

  • Du spinnst. Dass andere das auch tun, ist mir bewusst. Ich lebe aber nicht, um anderen zu gefallen. Die Dummen werden immer in der Mehrheit sein, daran gewöhnt man sich. Und in den MNs brauchte man schon immer ein dickes Fell. Was willst du also? Erst nur etwas von zwei Stunden pro Woche schreiben, dann jedoch genug Zeit finden, um rumzuplärren. Arbeit ist von dir eh nicht zu erwarten. Die kann ich im Vergleich zu dir nämlich vorweisen.

  • Ich habe im Vergleich zu dir nicht als Direktor kandidiert. Der macht nämlich erfahrungsgemäß relativ wenig. Ich habe das Amt, das am meisten Arbeit macht. Und zwar nicht, um nach deiner Definition irgendwelchen Lohn einzustreichen, sondern weil ich das Amt erfüllen kann, Den Schuh hast du längst an.

  • Keine Sorge, für Blinde gibt es direkt in der Umfrage eine prozentuale Anzeige. Ich hab schon verstanden, dass es unter deiner erleuchteten Führung keine Fehler geben würde und sowieso nur 100% Abstimmungen.

  • Kannst du den Blödsinn einfach mal lassen, danke.

  • Lustig, dass wir hier den Fall haben, dass bis morgen noch eine Stimme für "ja" kommen müsste, weil sonst "nein" gewonnen hätte, weil zwei Drittel für eine Änderung sein müsste. Ich habe bei der Erstellung den Timer eingebaut, also endet sie genau nach 5 Tagen.

  • Änderung der Grundordnung

    Gilgamesh - - Archiv

    Beitrag

    Ich bin nicht sicher, ob wir das je so einzeln abgestimmt haben. Ich habe mich an der Tradition orientiert. Aber wenn wir natürlich nun noch über jedes Detail einzeln abstimmen sollen, einigt euch bitte erst einmal über die Zusammenhänge und was alles einzeln soll, dann stelle ich es gerne zur Wahl. Nicht ernst gemeint: Ich dachte immer, ich wäre ein kleinkarierter Bürokrat

  • Änderung der Grundordnung

    Gilgamesh - - Archiv

    Beitrag

    Wie genau hättest du jetzt über alle Punkte einzeln abgestimmt? Nebeneinander, nacheinander? Das erscheint mir, entschuldige bitte, sehr chaotisch. Da kann am Ende eine totale Krücke herauskommen. Gebt mir einen kompletten Entwurf, wie ihr ihn gerne hättet und ich stelle ihn zur Wahl.

  • Da bröckelt leider nichts. De Rossi hat recht, die Diskussion bringt gar nichts. Leider ist mein Hinweis darauf, wie du effektiv zuarbeiten könntest, zu subtil. Man kann über viele Schritte monieren und mir Fehler vorwerfen, doch wenn ich klarstelle, dass es außer De Rossis Entwurf keinen anderen als klares Ergebnis im Thread gab und darauf hinweise, dass man doch einen anfertigen könnte, der die eigenen Wünsche beachtet, damit dieser zur Abstimmung kommt, dann könnte man doch einen anfertigen, …

  • Bist du jetzt fertig? Oder kannst gar etwas Sinnvolles beitragen?

  • Nein, recht, weil du dich aufspielst. Vor allem beim Aktionismus, den du hier an den Tag legst. Schade, dass du deine zwei Stunden pro Woche nun schon verbraucht hast. Sonst hättest du noch etwas Produktives beitragen können: Wie zum Beispiel einen dir und anderen Neinsagern genehmen Reformantrag zu produzieren, den man in seiner Gesamtheit zur Abstimmung stellen könnte. Aber ich verstehe, deine Zeit für diese Woche ist aufgebraucht. Dann wünsche ich dir noch eine schöne Woche, bis nächste dann.

  • Wo bitte war ich inaktiv? Ich habe übrigens nicht gesagt, dass jemand Schuld ist, sondern dass ich den Thread durchsucht habe und neben De Rossis Beitrag nichts gefunden habe, was einem fertigen Antrag zur Abstimmung gleichkommt, nur ein paar Diskussionen ohne feste Ergebnisse. Da die Diskussion scheinbar auch nicht weiterging, hielt ich sie für insofern abgeschlossen, als dass es kein Interesse an einem anderen Antrag gab, da ein solcher nicht angefertigt wurde. Aber vergiss es einfach, du gibs…

  • Änderung der Grundordnung

    Gilgamesh - - Archiv

    Beitrag

    Schön, gibt aber immer noch keinen Gesamtvorschlag, den man dann zur Abstimmung hätte stellen können. Wäre schön gewesen, wenn du einen hingestellt hättest, dann hätte ich den gerne mit zur Wahl gestellt

  • Änderung der Grundordnung

    Gilgamesh - - Archiv

    Beitrag

    Im Übrigen bin ich mir auch nicht sicher, worauf sich diese Ablehnung gründet? Welche Staaten stehen denn hier Schlange, auf welche diese Befürchtungen zutreffen?

  • Änderung der Grundordnung

    Gilgamesh - - Archiv

    Beitrag

    Ich habe den Antrag aus dem Thema Anträge zur Abstimmung gestellt. Ein Antrag ohne wiki-Artikel war nirgends auffindbar und in der Diskussion auch nicht als klares Ergebnis erkennbar.

  • Änderung der Grundordnung - Abstimmung

    Gilgamesh - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von De Rossi: „Antragsteller: De Rossi, Giuseppe Antragsgegenstand: CartA-Reform 2016 Zitat: „§ 4. Zusammensetzung. gestrichen § 5. Aufgaben. -gestrichen- “ Zitat: „ABSCHNITT IV - DAS SERVICETEAM § 6. Zusammensetzung. (1) Das Serviceteam besteht aus: 1. dem Organisationsleiter, der dem Serviceteam vorsteht, das Forum moderiert und Aussprachen, Wahlen und Abstimmungen der Vollversammlung leitet; 2. gestrichen 3. dem Kartographen, der die Karte erstellt und pflegt. 4. weiteren Teammitglieder…

  • Änderung der Grundordnung

    Gilgamesh - - Archiv

    Beitrag

    Ich leite jetzt die Abstimmung ein, bevor ich noch etwas sage, dass ich später bereue. Da man das Ganze nicht mehr editieren kann: In der Abstimmung ist statt "oben" in dem Fall "unten" gemeint.

  • Bei Heuchlern entschuldige ich mich sicher nicht. Vor allem, weil es dafür keinen Grund gibt. Und die Reform durchzubringen ist Sache der Abstimmenden, zu denen ich nicht gehöre.