Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 345.

  • Datensammlung für die Klimakarte

    Thelma Vilhjálmsdóttir - - Archiv

    Beitrag

    Allerdings ist der "Beschluss" zehn Jahre nicht umgesetzt worden. Die Änderungen in der Zeit sind schon umfangreich... 2010-2020.gif

  • Anozie, wenn sich das auf mich bezieht, dann möchte ich noch einmal betonen, dass es sehr wohl zu einer rudimentäre Ausgestaltung gehört, sich einen Kopf zu machen, wie warm/kalt, trocken/nass, trist/urwaldig es in einem Land aussieht. Wir könnten sonst auch einfach global die Klimazone "Urbanerlebensraum" schaffen. Auf einem anderen Niveau ist es, aus der CartA-Karte eine Tendenz für das Weltklima abzuleiten. Klimatologen dürfen sich gerne bei mir melden...

  • Datensammlung für die Klimakarte

    Thelma Vilhjálmsdóttir - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Der Gründer: „Klima Eldeyja hat insgesamt ein kühles ozeanisches Klima. Es wird im Nordosten und Südwesten von kalten arktischen Wasserströmen und im Süden von relativ warmen Meeserströmungen beeinflusst. Aufgrund der warmen Strömung ist das Klima auf der Insel generell eher milder als an anderen Orten in ähnlich nördlicher Lage. Der Winter ist in der Regel mild (0 bis 3°C) und der Sommer relativ kühl (12 bis 15°C). Im Landesinneren sind die Temperaturen teilweise deutlich niedriger, a…

  • Also wenn eine MN nicht festgelegt hat, ob sie Wüste/Regenwald etc. haben, könnte man unter Umständen behaupten, dass die Ausgestaltung eigentlich nicht sonderlich Qualitativ ist.

  • Das ist ja auch gut so, nur sollten wir trotzdem mal gucken, ob es größere Abweichungen gibt.

  • wir werden wohl erst einmal die Ausgestaltung heute erfassen müssen. Den bestehenden Nationen sollte schon ein Bestandsrecht eingeräumt werden.

  • Zitat von Robert Ashcroft: „Es gab mal eine. Ich hab mal eine gesehen. “ Ich dachte auch, vielleicht weiß der @De Rossi etwas?

  • 1. Ich habe gerade bei veraltete Karten rein gesehen. Da sind Karten aus Nov 2020 ausgestellt, ich dachte wir haben September? 2. In der Grundordnung wird eine Klimakarte erwähnt, wo findet man diese?

  • Valorien

    Thelma Vilhjálmsdóttir - - Foyer

    Beitrag

    "Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von allen"?

  • Zitat von Céderic Fabergé: „Auch danke für diese Frage. Wir haben Gemeinsamkeiten, keine Frage. Dennoch ist unser ganzer kulturell-politischer und historischer Ansatz sehr verschieden. So soll es auch sein, denn zwei Frankreichs braucht es in der Tat nicht. “ Dies zu überprüfen, ist in der Tat gerade unmöglich.

  • Änderung § 5 der Grundordnung

    Thelma Vilhjálmsdóttir - - Archiv

    Beitrag

    Du bist der Meinung "Nachwahl" ist nicht hinreichend?

  • Ich möchte festhalten, dass ich es positiv finde, dass Ihr den Mut habt und auch aktiv etwas in der MN Welt machen wollt. Ich sehe jedoch den Unterschied zu Barnstorvia nicht. Mich würden eure Beweggründe interessieren, nicht dort mit zu machen, gerne auch als PN.

  • Reservierung

    Thelma Vilhjálmsdóttir - - Foyer

    Beitrag

    Ich bin da auch hin und hergerissen. Einerseits ist es ja schön, wenn jemand Herzblut beweist, andererseits ist es schon etwas unfair... Ich möchte aber auch keine guten Projekte deswegen verlieren.

  • Reservierung

    Thelma Vilhjálmsdóttir - - Foyer

    Beitrag

    Ich überlege gerade wie sinnvoll die Regelung der Reservierung sind. So kann die Reservierung ein Dauerzustand werden und effektiv das Veto der Anrainer verhindern. Oder täuscht mich mein Bauchgefühl?

  • Rücktritt

    Thelma Vilhjálmsdóttir - - Foyer

    Beitrag

    Alles Gute nachträglich Gil.

  • Zitat von Lord Reis: „ Die Möglichkeit wäre in der anderen Variante doch auch gegeben. Eine Schiedssache ist schließlich kein Widerspruch. “ Wieso steht denn der Wegfall der Widerspruchsfrist, dem Verbot des Widerspruchs gleich? Faktisch wird gerade bei der zweiten Feststellung nur die Löschung nicht aufgeschoben, sondern unverzüglich vollzogen. Zitat: „Wenn Pottyland 30 Tage inaktiv wäre und kein Widerspruch innerhalb der Frist käme. Diese Punkte sind zwingend zunächst zu beachten.Aber es geht …

  • Zitat von Lord Reis: „Dass die Löschung bei der Variante nach Absatz 5 "ohne Widerspruchsfrist" erfolgt, bedeutet faktisch, dass ein Widerspruch nicht mehr möglich ist. “ Ich sehe schon die Möglichkeit eine Schiedssache daraus zu machen. Diese könnte dann die Löschung für nichtig erklären. Einstweilen wäre der Staat nicht verzeichnet. Ansonsten könnte man ja Pottyland innerhalb einer Woche von der Karte tilgen, denn selbst bei Aktivität eröffnet ein Widerspruch derzeit die "90-Tage-Frist". Das w…

  • Zitat von Lord Reis: „Der Vorschlag entspricht der jetzigen Regelung, nur anders formuliert. “ "... ein Widerspruch nicht möglich ..." ist nicht das gleiche wie "... wird der betroffene Mitgliedsstaat ohne Widerspruchsfrist gelöscht ..." Nein, deine Formulierung verbietet einen Widerspruch. Aktuell ist der Widerspruch möglich, der Staat wird aber vorerst gelöscht. Ferner könnte man sogar argumentieren, dass durch deine Formulierung Staaten die einmal Inaktiv wurden, keine Möglichkeit des Widersp…

  • Zitat von Lord Reis: „ Zitat: „Gegen die erneute Feststellung der Inaktivität ist ein Widerspruch nicht möglich. “ “ Gute Idee, wieso sollte es auch einen "Rechtsbehelf" gegen mal frei drehende Serviceteams geben?

  • Grundsätzlich sollten wohl redaktionelle Änderungen möglich sein.