Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 345.
-
Zitat von Wiktoria I.: „Du weißt ganz genau, dass die Ausgestaltungsstaaten regelmäßig als NPCs bezeichnet werden “ Ich weiß, was Charaktere sind. Ich weiß auch, dass ich schreiben kann, was ich will und es wird dich triggern. Ich frage aber mal nach, gerade sieht es nach Käsekuchen aus. €dit: ich bedauere Olić, aber trennt doch bitte das Off-Topic bei Gelegenheit ab.
-
Zitat von Mehregaan: „Alles klar, also wenn der Antrag es schaffen würde auch Außengebiete "zu treffen", d.h. noch strenger wäre dann wäre das durchaus in meinem Sinne, da finde ich deine Änderung strenger und damit besser als die von Lagow. “ Ich finde den Änderungsantragstext von der Formulierung noch nicht so richtig toll, aber den Inhalt gibt es wieder. Denn wenn die Aktivitätsregeln bei s.g. AGS unfair sein sollten und verändert werden müssten, dann müsste dies auch für s.g. "Außengebieten"…
-
Zitat von Wiktoria I.: „Usitien, Molillo und Beker sind als NPCs auf der Karte “ Keiner dieser Staaten ist ein Charakter, weshalb "Non-Playable-State" auch mehr Sinn ergibt, aber das habe ich aufgehört zu erklären. Ich kann mich grundsätzlich mit der Idee anfreunden, alle inaktiven Staaten als so genannte AGS einzutragen und bei "Neuvergabe" dann eine nachvollziehbare Sim zu fordern. Ich sehe aber auch, dass das nicht mehrheitsfähig ist und nerve daher eher selten mit dieser Idee.
-
Zitat von Mehregaan: „Das würde heißen, dass AGS denselben Inaktivitätsregeln unterliegen wie Mikronationen, right? “ Ich denke. Es betrifft aber wohl auch Außengebiete die eigentlich nicht Hauptprojekt sind, sondern nur ausgestalterisches Beiwerk darstellen. Vielleicht hat Grid da eine bessere Formulierung für. Lagow ist kein Opfer, genau so wenig wie Marvin. Mit seiner Drohung "dann beantrage ich das Selbe, immer und immer wieder" zeigt er mir sehr deutlich seine destruktiven Intentionen in di…
-
Ich beantrage die Änderung des Antrages wie folgt: §12a. Ausgestaltungsstaaten. (1) Eingetragene Staaten können zur Vertiefung ihrer Ausgestaltung außerhalb des eigenen Staatsgebiets bis zu zwei Ausgestaltungsstaaten anmelden. Dabei darf ein Ausgestaltungsstaat in den selben oder in den angrenzenden Planquadraten wie denen des eingetragenen Staates verzeichnet werden, ein weiterer Ausgestaltungsstaat darf überall auf der Karte verzeichnet werden. Ausgestaltungsstaaten werden auf der Karte verzei…
-
Zitat von Wiktoria I.: „ Zitat von Thelma Vilhjálmsdóttir: „Blos gut, dass deine Meinung in dem Fall irrelevant ist. “ Guck mal, wer den Antrag eingereicht hat, dann guck mal, ob das Du warst.Achja, das warst ja gar nicht Du, sondern ich. Und mein Antrag bleibt exakt so, wie ich ihn gestellt habe, ob Dir das passt, ist mir scheiß egal, auf Deine Zustimmung lege ich ohnehin keinen Wert “ Zitat von GsOV: „(2) Änderungsanträge zur Modifikation des vorliegenden Antrags können nach Eröffnung der Auss…
-
Ich beantrage die Änderung des Antrages wie folgt: §16 der Grundordnung wird wie folgt geändert: § 16. Löschung. (1) Ein Staat oder das Simulationsland abseits des eigentlichen Hauptprojektes, kann nur bei dauerhafter Inaktivität oder auf eigenen Wunsch gelöscht werden. (2) Die Feststellung der Inaktivität kann auf zwei Arten erfolgen: 1. Durch das Serviceteam der CartA, wenn im Forum des betreffenden Staates seit mindestens 30 Tagen kein zur Simulation oder Ausgestaltung gehörender Beitrag mehr…
-
Zitat von Wiktoria I.: „Was ich möchte, ist, dass NPCs den selben Inaktivitätsregelungen (30 Tage) unterliegen, wie MNs, und das unabhängig vom Mutterstaat “ Ich sehe den Vorschlag, NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere) denselben Inaktivitätsregelungen zu unterwerfen wie MNs – konkret also eine automatische Löschung nach 30 Tagen – mit großer Skepsis. Der Gedanke mag auf den ersten Blick nach Ordnung und Klarheit klingen, doch birgt er meiner Meinung nach mehr Schaden als Nutzen, gerade für das kreati…
-
Ich sehe keinen Redebedarf.
-
Nach meiner Interpretation können normale Eintragungen jederzeit einen Ausgestaltungsstaat verdrängen, da dessen Fläche nicht als reserviert gilt und somit grundsätzlich frei für andere Anträge ist. Dies bedeutet, dass ein Ausgestaltungsstaat kein besonderes Vorrecht hat, auf seiner bisherigen Fläche eingetragen zu werden, sobald ein anderer Antragsteller dieselbe Fläche beansprucht. Allerdings erscheint es mir als problematisch, dass ein Ausgestaltungsstaat bei einem solchen "Gebietsraub" keine…