Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Änderung der GO - Zusammenschluss

    Mehregaan - - Archiv

    Beitrag

    Ich möchte hiermit die Auffassung des ehemaligen/aktuellen Service-Teams bei Chinopien/Futuna in der GO verankern um künftige Probleme auszuschließen und Schiedsverfahren in sachgleichen Fragen zu vermeiden, die dann möglicherweise bei wechselnden Mehrheiten anders entschieden werden. Die Formulierung finde ich nicht optimal, aber vlt. hat das Service-Team eine bessere Formulierung um die Auffassung, die hier vertreten wird besser darzulegen. Ich weiß, hier wie bei vielen anderen Dingen wird Sax…

  • Änderung der GO - Vetorecht

    Mehregaan - - Archiv

    Beitrag

    Der Antrag hat den Sinn auch "keine", "zu wenig", "zu vage" Ausgestaltung bei Eintragung als möglichen Vetogrund zu etablieren, da in diesen Fällen eigentlich keine Inkompatibilitäten feststellbar sind. (6) Konkretisiert was "entscheidend" ist, da der Begriff sehr unpräzise ist und schließt darüber hinaus ein paar Dinge aus, die für mich eigentlich selbstverständlich sind, aber die letzten Tage haben gezeigt, dass dies nicht der Fall ist. Die Formulierung von "Gebietsneuaufteilungen" ist möglich…

  • Änderung der GO - Schiedsverfahren

    Mehregaan - - Archiv

    Beitrag

    Ich finde es nicht gut, dass Schiedsverfahren derart überhand nehmen und in zwei Fällen ein Schiedsverfahren de facto von Delegierten von Staaten angestoßen wurden, die nichts damit zu tun haben. In (1) finden sich einige Konkretisierungen, die darauf abzielen, dass es nur zu "Ja/Nein"-Entscheidungen kommt bzw. bei mehr Optionen nicht eine relative Mehrheit etwas entscheidet, die sich zufällig ergibt. (2) schränkt, die Möglichkeit Schiedsverfahren zu starten leicht ein, da der Hausverstand das h…

  • Änderung der GO - Rücktritt

    Mehregaan - - Archiv

    Beitrag

    Ich halte es kurz. Ich denke man sollte eine Möglichkeit eines schnellen und komplizierten Ausweges für Service-Team-Mitglieder bieten. Im Falle, dass jemand keinen Bock mehr hat ist es auch unkomplizierter. Mehr denke ich gibt es nicht zu sagen.

  • Bitte um Abänderung, Aussprache, Abstimmung, etc. gemäß GO. Änderungen in fett. § 13. Änderungen einer Eintragung (1) Eine Nation kann die Form seines Gebietes modifizieren, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: 1. Keine gültigen Vetos der Anrainernationen und des Serviceteams. 2. Im Falle einer Vergrößerung des Gebietes muss das zu erweiternde Gebiet hinreichend ausgestaltet sein. 3. Eine Vergrößerung des Gebietes ist nur auf einer gem. § 10 (1) Ziffer 3 freien Fläche zulässig. 4. …

  • Bitte um Abänderung, Aussprache, Abstimmung, etc. gemäß GO. Änderungen in fett. § 15. Vetorecht. (1) Bei einem Antrag auf Eintragung oder Gebietsmodifikation genießen alle Staaten, deren Territorium im selben Planquadrat oder in einem angrenzenden Planquadrat wie das des Antragstellers bzw. wie das Gebiet der vom Antragsteller beantragten Gebietsmodifikation liegt, Vetorecht. Zusätzlich kann das Serviceteam mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen Veto einlegen. (2) Ein Veto muss nachv…

  • Tut mir leid, falls das angriffig gewirkt hat, war das (ausnahmsweise zu den letzten Tagen) nicht so gemeint. Aber ich denke Klarheit schaffen wir nicht durch Schiedsverfahren, sondern durch eine dezidiertere GO.

  • Bitte um Abänderung, Aussprache, Abstimmung, etc. gemäß GO. Änderungen in fett. § 14. Zusammenschluss, Teilung und Abtretung von Staatsgebiet. (1) Ein Mitgliedsstaat kann sich dergestalt teilen, dass mehrere souveräne Mitgliedsstaaten mit eigener Vertretung bei der CartA entstehen. Im Falle einer Teilung müssen 1. alle künftigen Mitgliedsstaaten die Eintragungsvoraussetzungen gem. § 10 (1) Ziffern 1 und 2, § 10 (2) sowie § 12 (2) Ziffer 1 erfüllen; 2. für jeden künftigen Mitgliedstaat die für ei…

  • Bitte um Abänderung, Aussprache, Abstimmung, etc. gemäß GO. § 5. Wahl, Amtsenthebung. (1) Die Mitglieder des Serviceteams werden in allgemeiner, freier,geheimer und gleicher Wahl mit einfacher Mehrheit (mehr als die Hälfte) der abgegebenen Stimmen durch die Vollversammlung für zwölf Monate gewählt. (2) Findet sich im ersten Wahlgang nicht die nötige Mehrheit, wird eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen angesetzt. Ins Amt gewählt ist der Kandidat, der die relative M…

  • Ich beantrage folgende Änderung der GO. Ergänzungen in fett. § 7. Zuständigkeit. (1) Schiedssachen werden innerhalb der Vollversammlung diskutiert. Bei Abstimmungen über Schiedssachen entscheidet die Vollversammlung mit absoluter Mehrheit, der abgegebenen Stimmen. (2) Ein Schiedsverfahren können folgende Personen beantragen: - die Mitglieder des Service-Teams - die Antragsteller eines Kartenantrages - Delegierte über deren Veto ein Entscheid gefällt wurde - bei Wahlen, Kartenanträgen ohne Vetobe…

  • Das weiß ich nicht, er soll halt sagen ob er es inkorrekt findet und daher eine Abstimmung möchte. Das sollte man sich überlegen bevor man 1001 Schiedsverfahren startet.

  • Sorry, wusste nicht, dass ein Schiedsverfahren ein anderes Quorum hat. Ja, wenn das nicht gefällt ist es auch gut. Aber nur ein GO Antrag kann die GO verändern, finde die GO Interpretationsanträge nicht richtig.

  • Ich finde es absurd wenn z.B. Staat A ein Veto gegen Staat B einlegt, dieses wird genehmigt und, auch der Antragsteller findet das okay nur Staat C meint die VV zu beschäftigten. Das würde ich gerne ausschließen. Eigentlich wird auch nur dieser Fall, dadurch ausgeschlossen und sonst alles belassen.

  • Ich schlage folgende Änderung der GO vor, vlt. ist das ja im Sinne der Antragstellerin oder vlt. bringt es die Debatte weiter. § 7. Zuständigkeit. (1) Schiedssachen werden innerhalb der Vollversammlung diskutiert. Bei Abstimmungen entscheidet die Vollversammlung mit einfacher Mehrheit. (2) Ein Schiedsverfahren können folgende Personen beantragen: - die Mitglieder des Service-Tea - die Antragsteller eines Kartenantrages - Delegierte über deren Veto ein Entscheid gefällt wurde - bei Wahlen, Karten…

  • Das hat leider der Antragsteller nicht beantragt.

  • Kommentare zu: Aktuelle Karte der CartA

    Mehregaan - - Foyer

    Beitrag

    Bisschen knallig im Gegensatz zum Alten - denke ich - aber ich sehe das eher als Funktionalität, von mir aus hätte es auch das grün bleiben können.

  • Kommentare zu: Aktuelle Karte der CartA

    Mehregaan - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Sergeij W. Motaljow: „Ich finde ja, die Farben von Targa und Ratelon sind ziemlich gleich... “ Man könnte gerne dieses Türkis nehmen für Targa. Retro sozusagen. Danke für die schnelle Änderung!

  • Affe tot?

    Mehregaan - - Foyer

    Beitrag

    Wenn man möchte, dass alleine das MN-Wiki maßgeblich oder hauptmaßgeblich ist muss man die Grundordnung ändern. Targa hat das Wenigste dort ausgestaltet, sondern eben früher über das LdN und später jetzt über unser Eigen-Lexikon. Auch natürlich über Magazine wie das MIG oder im Forum.

  • Übrigens eine Mitspielerin, die ich privat simoff sehr gut kenne und immer wieder mal meine Wohnung teile hat mich gerade darauf hingewiesen, dass sie auch 2015 schon in Astor auf diese "ach so neue" Ausgestaltung Bezug genommen hat. Da ist sogar in das MI verlinkt. Ich bilde mir sogar ein, dass das Foto und die Ausgestaltung inspiriert durch einen gemeinsamen Lissabon Urlaub ist. Bossa Nova ist übrigens ein portugiesischer Begriff.

  • "Es wird absurd, ja, das nun ein Archiv hervorgeholt wird, an dem sich mangels Verfügbarkeit wie lange niemand von außen orientieren konnte?" Ach, Veto benachrichtigen geht, aber informieren nicht? Spannend. Über das rund herum Barnstorvia kommt man nicht zum Meer? Spannend. Das so höchst v.s-k. Meltania ist mit den absoluten Gegnern seiner Religion und Heiden in ein gemeinsames Imperium gegangen? Wahrlich höchst eifrig. Man merkt einfach in jedem Satz wie konstruiert das ist was du von dir gibs…