Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 193.
-
Veraguas
BeitragHustenbonbon gefällig?
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mit objektiven mechanischen Kriterien nicht weiterkommen. Es gab ja schon den Vorschlag, deine Regel noch zu erweitern, um Missbrauch noch schwerer zu machen, und einen Mindestabstand zwischen diesen drei Beiträgen einzuführen. Genau das ist die Methode, die unser Regelwerk immer komplizierter und inkonsistenter macht (wir stolpern ja regelmäßig über Fälle, wo keiner erklären kann, was genau der Sinn dahinter ist, dass eine Re…
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von De Rossi: „Ja, und meine Replik war Teil dieses Scherzes, obwohl ich das natürlich noch mit einem Smilie hätte untermauern können. “ Zitat: „Auch wenn du abstreitest, dass Barnstorvia Kern des Problems ist. Für mich ist es das sehr wohl. Zwar bei mir aus einer anderen Perspektive, aber ganz nüchtern betrachtet würden wir uns hier und anderswo nicht über „Optionen“ unterhalten, wenn Barnstorvia einen seiner Aktivität seit Bestehen (sehr wohl nicht nur temporär oder phasenweise, was ich …
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von De Rossi: „1. Wenn du die Löschung Barnstorvias anstrebst, dann beantrage dazu doch besser eine neue Aussprache. Denn das hat ja mit diesem Antrag nichts zu tun, oder? “ " " hat offensichtlich einen Scherz gekennzeichnet. Barnstorvia ist nicht Kern des Problems, aber Bestandteil. Es gibt keinen Grund, denen unsere ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken. Zitat von De Rossi: „3. Das mache ich, wenn andere Eskalationsstufen überwunden sind. Bislang haben wir ja nur diesen Antrag und einen …
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „Das hätte ich ehrlich gesagt schon bei einem Beitrag gedacht, und die Hürde zwischen null und eins ist wesentlich höher als die zwischen eins und drei. Die Praxis beweist, dass die entsprechenden Kandidaten entgegen dieser Erwartung sehr gut darin sind, pünktlich das formal geforderte einzuhalten. Ich denke wirklich nicht, dass eine Erhöhung der Mindestbeitragszahl irgendetwas substanziell ändert.“ Ich würde es darauf ankommen lassen, wenn sich keine alternative M…
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von August I.: „Das ist herablassend. Es ist immernoch ein Hobby. “ Ja, unser gemeinsames Hobby. Das durch inaktive Staaten auf der Karte in Mitleidenschaft gezogen wird. Wir sehen aus wie die Deppen, wenn sich jemand statt in eine der aktiven MNs nach Barnstorvia verirrt. Außenpolitisch kann man mit euch auch nichts anfangen, da man gar keine Garantie hat, dass ihr die nächsten 30 Tage überlebt. Zitat von August I.: „Das löst in jedenfalls nicht das allgemeine Aktivitätsproblem der meiste…
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „ Das sehe ich anders. Die Inaktivität ist klar definiert für den Zeitraum von 30 Tagen. Es braucht dann nicht "noch mehr Inaktivität".“ Man kann auch den Erhebungszeitraum von 30 Tagen ändern, aber dann wird es erst recht bürokratisch. Zitat: „Mein Punkt ist nicht, dass Alibibeiträge ein erstrebenswertes Ziel wären, sondern dass eine Änderung der Regeln von einem auf drei Beiträge nichts substanziell daran ändert, dass sie möglich sind. Den Wecker muss man sich ei…
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von August I.: „Vielleicht ist eine Kartenorganisation einfach eine Kartenorganisation und keine MN-Behörde für "echte" Aktivität. “ Es mag dir entgangen sein, aber bisher hat jede Kartenorga der letzten zwanzig Jahre Aktivität zum Maßstab gemacht, wer auf der Karte bleibt und wer nicht. Für deine Vorstellungen empfehle ich die Gründung einer neuen Kartenorga, Arbeitstitel „Platzhalter“. Zitat: „Vielleicht ist Quantität einfach kein Qualitätsmerkmal. “ Und Aktivität ist keine Aktivität, ru…
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von Patrick Botherfield: „Ich glaube nicht, dass das inhaltlich irgendeine Verbesserung bringt, denn Zeitung lesen kann man auch in drei Beiträgen am Stück. Dafür ist es aufwendiger zu kontrollieren, weil auf der Hauptseite von Foren in der Regel der letzte Beitrag sehr sichtbar ist, aber der drittletzte nicht unbedingt. “ Irgendwann werden auch 3 Beiträge zu Aufwändig, wenn man sich dafür immer den Wecker stellen muss. Zitat von Patrick Botherfield: „Letztendlich ist diese Regelung nur an…
-
Barnstorvia-Löschung
BeitragNicht die Löschung, die konsequenterweise zu erwarten gewesen wäre, aber das folgende Thema wurde dort inzwischen gelöscht (ich hatte es noch im Cache): carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/252/ carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/253/ carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/254/ carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/255/ carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/256/ carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/257/ carta.mn-orga.de/forum/index.php/Attachment/258/
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von Anozie Nwankwo: „Es gibt Spieler, die täglich die MNs absurfen nur damit sie sehen können was wo wie wieder falsch gemacht wird um sich dann in anderen MNs darüber genüsslich auszulassen. Die wenigen von uns, die respektvoll mit anderen Spielern umgehen, die möchte ich im Serviceteam sehen und die Entscheidungen treffen lassen. “ Aber auch das Serviceteam kann beispielsweise mit seinen MNs einmal betroffen sein. Und dann kann und muss man verständlicherweise keine objektive - respektvo…
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZitat von Anozie Nwankwo: „Ich halte es für unklug den Antrag in der Form einzubringen. Drei Anträge wären sinnvoller gewesen, denn so muss ich leider mit nein stimmen. “ Dann teilen wir das auf drei Anträge auf, ist doch an sich kein Problem... Die erste Ziffer ist mir auch die wichtigste. Ich wollte das nur nicht getrennt diskutieren, weil alles zusammen gehört. Ich kann die Ablehnung der Ziffern 2 und 3 mit deiner Begründung allerdings noch nicht nachvollziehen. (Zumal die CartA und dessen Ka…
-
Änderung der GO: Templeton
BeitragZunächst einmal vielen Dank für die Eröffnung der Debatte. Wir alle erinnern uns (vermutlich) an die intensiven Debatten im letzten Jahr, als es unter anderem um die Regelungen zur Inaktivität ging. Da haben wir uns teilweise die Köpfe eingeschlagen und am Ende ein paar Kompromisse gefunden. Aus heutiger Sicht waren wir aber wohl nicht ambitioniert genug. Mit dem Antrag möchte ich vorschlagen, einige weitere Dinge zu ändern. Vorausgeschickt: Ich wünsche mir eine qualitätsvolle Karte. Qualität he…
-
@De Rossi: Ich bitte darum, die Karte beim nächsten Schwung noch wie folgt zu korrigieren: - Naulakha hat lediglich die folgende Form beantragt: 9n02mkdypsh.png - Nach der Eintragung des davon völlig unabhängigen Hanshu wurde dann plötzlich das folgende daraus: i8475bixdjm.png Naulakha hat zu keinem Zeitpunkt eine solche Erweiterung bei der CartA beantragt. Die Eintragung von "Masaale" ist daher regelwidrig erfolgt.
-
Qualitätsmanagement
BeitragDas bedauerliche ist, dass man Aurora und Co. immer erst auf die drohende Löschung hinweisen muss, damit es ein Lebenszeichen gibt. Aber nun gut. Die Regeln sind so, wie sind - noch?
-
Qualitätsmanagement
BeitragDiese Kaltschnäuzigkeit am letzten Tag der Frist habe ich erwartet, ja. Deswegen ja mein schon vorbereitet in der Schublade liegender Antrag, den ich der Vollversammlung vorgelegt habe. Jetzt sind nach geltenden Regeln nur Aurora und ein weiterer Staat "inaktiv".
-
Als Delegierter für Ratelon beantrage ich die folgende Änderung der Grundordnung: 1. § 16 Abs. 2 Nr. 1 der Grundordnung wird die folgt neu gefasst: "1. Durch das Serviceteam der CartA, wenn im Forum des betreffenden Staates in den vorgehenden 30 Tagen nicht wenigstens drei zur Simulation oder Ausgestaltung gehörende Beiträge in dauerhaft öffentlich einsehbaren Forenbereichen verfasst wurden. Beiträge, die eindeutig externen Ursprungs sind, werden bei der Zählung nicht berücksichtigt. Die Inaktiv…