Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 539.

  • Zitat: „Original von Jonathan Metternich Ich bin zufrieden.“ Schön. Da ist aber auch schon das Problem: Welcher Vorschlag? Der Letzte?

  • Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Ist aber alles nicht dramatisch, was jetzt noch aussteht: - gemeinsame Grenze DU-Kaysteran “ Mal schauen ob das überhaupt realistisch ist. ist denn der Rest hier wirklich glücklich mit den Vorschlägen? Ein wirklich klares Meinungsbild war für mich nämlich gänzlich nicht zu erkennen.

  • Für eigene "Planspiele"

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Wäre es möglich eine "relativ" aktuelle Version bereitzustellen?

  • Ich für meinen Teil habe auch nur das große Ziel vor Augen. Für mich war die Karte schonmal perfekt, kurz vor Abschluß. Jetzt ist's halt nimmer so und ich hab dann eben auch mal Senf zu verteilen, portionsweise. Tut mir leid wenn ein Tropfen auf dein Hemd gekommen ist, mit ein bißchen Seife kriegen wir das aber wieder raus.

  • Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Zitat: „Original von Josip Olic Danke für die Erklärung. Ich glaub das hab ich in den gefühlten 1000 Posts darüber nicht gelesen *augenroll* Und dieser Thread ist doch dazu da um das zu besprechen.“ Das war im Übrigen nicht böse gemeint. “ Ich mein es auch nicht böse. Nimmer nie. Zitat: „Ich wusste nicht, dass es so schwer ist, die Küstenlinie in den Kontinent in Form einer Bucht vom Norden her hereinzuziehen, so dass mehr Küste entsteht. Das könnte dir auc…

  • Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Dann müssen Sie mit Ratelon sprechen, das ja durchaus räumliche Nähe der Unionsländer bis auf Roldem und die Westlichen Inseln anstrebt. “ Danke für die Erklärung. Ich glaub das hab ich in den gefühlten 1000 Posts darüber nicht gelesen *augenroll* Und dieser Thread ist doch dazu da um das zu besprechen. Zitat: „ Was den Platz betrifft: Ich denke, der wird bald gefüllt werden. Außer natürlich, Sie haben Angst vor möglichen Nachbarn.“ Wer hat Angst vorm schwa…

  • Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Interessant, dass Ihrerseits die gemeinsame Grenze mit Ladinien nie als Kritikpunkt geäussert wurde.“ Nicht persönlich nehmen. Da kamen immer schwergewichtigere Punkte zum Ausdruck wie beispielsweise die Verschiebung gen Süden in komplett subtropische Gefilde und die Veränderung der Küstenlinien. Ich sehe einfach keine Ansatzpunkte einer direkten Nachbarschaft Ladiniens an Kaysteran, da war Heroth einfach passender.

  • Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Zusammenfassung: Lösung ist gefunden, Betroffene zufrieden und nun streitet man über Ästhetik. Daraus folgt: Thread kann zu, damit die Beteiligten ihre überschüssige Energie wieder in andere nötige Unterprojekte stecken.“ Fehleinschätzung. Ich bin nicht zufrieden, einerseits weil Kaysterans direkte Grenze zu Ratelon wegfällt, andererseits weil eine Grenze zu Ladinien entsteht, nochmals andererseits weil sich eine riesige kontinentale leere Landfläche auftut…

  • Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Ladinien hat seine Form, so wie sie da ist, weil es eine mehr als 25 Jahre alte RL-Karte als Vorbild hat..“ *gg* Ihre Standardantwort wird langsam langweilig. Und Humor scheinen sie auch keinen zu haben.

  • Was sagt eigentlich der Spielball "Wislanien" dazu? Ist überhaupt ein Vertreter da?

  • Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Du lieber Himmel! Einerseits will man s"realistisch" andererseits will jeder Zugang zum Meer....ein wenig mehr Überlegung, bevor man was sagt, wäre schön, Damiséla.“ Ladinien hat da nicht gerade Vorbildwirkung was den Meereszugang angeht

  • Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Wenn wir danach gingen, bräuchten wir lauter Inseln, damit auch nur ja jeder seinen Meereszugang bekommt. Staaten wie die RL-Schweiz oder Österreich muss es ja auch geben.“ Ja, das ist schon klar, aber wir lassen hier wirklich ein Vakuum entstehen und es sieht nichtmal im Ansatz gut aus. Neuenkirchen, Dreibürgen und Ratelon scheinen eine umgekippte Euro-Palette zu simulieren... Ich frag mich eh was das alles soll. Ganz ehrlich: erst spaltet Ratelon s…

  • Zitat: „Original von Vesta Spondylos konti.png“ Ich frag mich aber wer diesen großen freien Raum ohne Meereszugang jemals einnehmen will.

  • @Grimmeberg: Wäre es evtl. möglich eine aktuelle Photoshopdatei bereitzustellen?

  • Zitat: „Original von Toni de Lippi Zitat: „Original von Josip Olic Ich kann mir das alles "aus staranischer Sicht" noch nicht so gut vorstellen... vor allem nicht den Übergang von Kaysteran zu Landiniens Nordgrenze.“ Was ist eigentlich mit Caskar und Wislanien? Sind das überhaupt Kandidaten?“ Caskar ist tot: graphein.mnforen.net/thread.php?sid=&postid=16667#post16667

  • Ich kann mir das alles "aus staranischer Sicht" noch nicht so gut vorstellen... vor allem nicht den Übergang von Kaysteran zu Landiniens Nordgrenze.

  • Die staranischen Staaten würden zu südlich rutschen in dieser Fassung.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Oder man dreht Cuello und setzt es da hin wo es auch so klimatisch passen würde.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von der alte Pilger Ich hätte nichts dagegen, wenn Cuello weiter südlich liegen würde, allerdings ist der südliche Part von Cuello der tropische und der nördliche der subtropische. Diese klimatische Bedingung wollte ich nur eben erwähnt haben.“ Momentan wäre aber alles tropisch und wenn dann noch eine Wanderung gen Süden geht, dann wird wohl eher der Süden subtropisch und der Norden bleibt tropisch.

  • Kontinente und Ozeane

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Henry Louis zu Grimmberg Hier eine "Eindeutschung" vorzunehmen, ist in meinen Augen völlig sinnlos, leider aber auch typisch deutsch.“ Auch mein französisches Blut schreit danach