Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 539.

  • Sind wir jetzt bei "[TOP5] GF bashen" angelangt?

  • Zitat: „Original von Mehregaan Kulturkarte eine Stärke? Bei der momentanen Kulturkarte dreht sich jeder verstorbene Ethnologe laut ächzend im Grab herum. Mit Verlaub, ich habe mir gerade, diese Karte zu Gemüte geführt. Aber was sind diese ominösen Nordafrikaner? Welche Kulturen sehen Sie hier. (Ein Beispiel von vielen)“ Die Karte ist eine Orientierung um sich wiederzufinden, von dem was man von der RL Erde ungefähr so kennt. Keine Ethnologievorlesung an der Uni Hamburg.

  • Schön dass hier jetzt die Schwarz-Weiß-Denke wieder einsetzt, echt schön...

  • Zitat: „Original von Toni de Lippi Es ist auch nicht unbedingt Sinn einer MN "erfolgreich" zu sein.“ Sehe ich ganz genauso.

  • Zitat: „Original von Vesta Spondylos 4. Einen ähnlichen Mechanismus sollte es auch für Austragungen/inaktive Länder geben. Das ist sicher der schwierigste Punkt, weil die wenigsten MN-Gründer zugeben wollen, dass "ihre" MN tot ist.“ Wenn der MN Gründer da auch noch was macht, ist die MN auch nicht tot sondern einfach nicht erfolgreich.

  • Karte: AVA - Staaten

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Ove Søndergaard Auch wenn ich es vielleicht etwas diplomatischer ausgedrückt hätte: Es stimmt, die passenden Staaten finden sich über das Klima und das Veto-Recht, die klassischen Kulturräume gibt es nicht.“ Veto Recht. Sie sagen es. Fehlende "kulturelle" Bindung ist auch eine Begründung. Die Kulturzonen schaffen sich also automatisch selber... ich wiederhole mich

  • Karte: AVA - Staaten

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Toni de Lippi Zitat: „Original von Josip Olic Wir verlieren wertvollen "integrativen" Platz für die größte kulturelle Gruppe der MNs: die Germanen.“ Trennen sie sich doch bitte endlich mal von diesem Kulturraumquatsch.“ Die Räume organisieren sich selbst. Und ich seh hier nur die Bezüge zu den Anrainerstaaten. Das "integrative" war nicht umsonst geschrieben, denn so sollte eine Karte auch sein, es soll Geflechte entstehen lassen. Und ich finde diesen Raum einen netten Platz …

  • Karte: AVA - Staaten

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Also da das ja auch vor der Haustür Kaysterans ist: Hier würde ich mal gegen Optik sein, ich weiß nicht ob der Vorteil so groß ist, dass das auch besser aussehen würde. Wir verlieren wertvollen "integrativen" Platz für die größte kulturelle Gruppe der MNs: die Germanen.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Könnten wir bitte den Thread auch mal schließen, sonst geht das in dieser Unübersicht ewig so weiter... und das Thema in seperaten Threads "AVA Staaten" und "DDD - Die Dionysos Drehung" besprechen?

  • Karte: Targa

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Ich hab schon alles gesagt. Ich protestiere auch nicht dagegen und es gibt für und wider bzgl. Kartenplatz. Targa und Landinien entscheiden.

  • TOP 3.1 - Löschungsrichtlinie

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Ich finde Doppelkartigkeit doof, denn das schmälert das Engagement im Sinne der Karte. Deswegen kann ich ja trotzdem noch mit anderen MNs interagieren. Aber es ist einfach seltsam wenn man zweimal verzeichnet ist. edit1: ich finde trotzdem dass es auch allgemein um doppelkartigkeit (crazy wort) geht

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Weil bspw. für Kaysteran eine Spiegelung nicht so gravierend ist, dass wir damit ein Problem hätten. Ich muss nur die Karte ebenso spiegeln und die Namen neu setzen. Das verkrafte ich, der GF Umzug war da viel gravierender.

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Im übrigen: Flogender Vorschlag... Lasst uns diesen Thread schließen, denn wir waren bei vielen andren Punkten eigentlich schon sehr zufrieden. -> Hansastan/Chinopien/Tchino Thread eröffnen. -> Terrea bei Bedarf

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Ohne IRGENDJEMANDEM zu nahe treten zu wollen, vielleicht sollten die Herrschaften selbst mal konkrete Vorschläge machen...übrigens stimme ich Herrn Olic zu: Leduveia müsste natürlich von Harnar und Sebulon abrücken.“ Wir sollten Terrea erst dann wieder thematisieren, wenn sich Terrea dazu äußern will. Dann am besten in einem neuen Thread.

  • Unübersichtlichkeit

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Ich befürchte langsam platzt hier alles auseinander. Die Diskussionen sind ja teilweise schon 26 Seiten lang. Bei diesem Gedränge, welches ich ja auch verstehe, wird es glaube ich langsam problematisch. Ich kann leider gerade keine Lösung anbieten wie das besser organisiert werden könnte, die informellen Gespräche der AIC und der GF sind nun zu Gesprächen der Länder der GF und AIC und Interessierten geworden. Ich kann nur nochmal hervorheben dass ich das Interesse sogar toll finde. Frage ist abe…

  • TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Fall das EU und die anderen betroffenen keine Einwände haben sollten, muss der westliche der beiden Südkoninte nicht leer bleiben. Klimatisch dürfte sich nicht allzuviel ändern... vorschlagzx6.jpg“ Colonea an Harnar passt sowohl kulturell (Harnar ist vorderasiatisch, naher osten) als auch klimatisch nicht. Colonea (Terrea) hat keine Wüste und ist mediterran wenn ich mich nicht täusche. Der Süden Harnars ist quasi nur Wüste und der Wunsch auf Verschie…

  • Organisationsform - informeller Austausch

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von William C. Ashcraft Die Idee hört sich in der Tat interessant an und ich denke auch das sich sowas realisieren lässt. Mit klaren Regeln sollte es eigentlich funktionieren.“ Die VV soll damit entlastet werden, jeden Paragraphen einzeln auseinandernehmen zu müssen. Die VV soll ein Gremium damit Handhabe geben die Paragraphen entsprechend einer Leitlinie umzusetzen. Man könnte aber auch einfach immer zielgerichtet Entscheidungsgremien wählen. Aber das ist vielleicht zu räterepu…

  • Organisationsform - informeller Austausch

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Toni de Lippi Bei einem 8-Mann-Gremium fängt die unsägliche Politik erst richtig an, mein Lieber. “ Wenn ich an jeder Ecke nur Klüngelei befürchte dann macht das Leben aber auch keinen Spaß mehr. Jetzt mal ernsthaft: Eine breite VV ist doch wohl in der Lage ein ausgewogenes Kabinett zusammenzustellen.

  • Organisationsform - informeller Austausch

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Wolfram Lande wäre das Problem: Klappt das?“ Naja das Problem wird letztlich sein: Was sind Grundsatzentscheidungen? *g* Ich sehe schon wieder Diskussionen darüber vor mir *g*

  • Organisationsform - informeller Austausch

    Josip Olic - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Toni de Lippi Zitat: „Original von Josip Olic Persönlich glaube ich, dass ein 8 Mann Entscheidungsgremium sinnvoller ist. DAs hat aber auch damit zu tun, dass ich eigentlich keine Politik simulieren möchte in einer Kartenorga. “ Bei einem 8-Mann-Gremium fängt die unsägliche Politik erst richtig an, mein Lieber. Zudem gehört ein wenig Kartenpolitik immer dazu, das lässt sich nicht vermeiden. Es geht rein um den Umgang damit, und da hat die AIC hinreichende Instrumente.“ Viell…